Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
- nur ein Gerät, nur eine "Original"-Fernbedienung
- die Scart/HDMI-Buchsen bleiben für andere Erweiterungen frei
Vorteil extern:
- DVB-Geräte sind noch relativ schnell "veraltet", es kommt immer wieder was neues, so dass man schnell mal den "Kasten" wechseln kann, ohne gleich einen neuen Fernseher zu kaufen.
- mit einem externen Receiver hat man z.B. als Twin-PVR auch gleich Aufnahmemöglichkeiten, die man mit internen Lösungen sehr selten hat.
MB-Berlin
Mein Humax 1000 ist auch schon 3 1/2 Jahre alt und eigentlich noch nicht veraltet. Außerdem hat die interne Lösung den Vorteil, jederzeit auf eine externe Box umsteigen zu können...
Hallo Leute :
Alles funktioniert : Der Sony mit der Alphacrypt mit D02 Karte . Aber !!! : Bild ist nur wenig besser als mit dem FOX Empfänger. Nächster Quantensprung wäre dann HDTV. Muß ich nicht unbedingt haben. Vielen Dank an Alle!!
Gerd
soni hat geschrieben:Hallo Leute !
Danke für die Tips!
Nun hoffe ich bei Ebay eine günstige Alphac. zu ersteigern und mail KD meine Gerätenummer meiner Nokia d-box 2 .
Zuvor habe ich es mit einer neu gekauften Alphac. und einer D09-Karte probiert : NIX ! >>> KD-Service-Mann meinte
am Telefon : diesen Sony KDL-32W5500 unterstützen sie nicht. Oder liegt noch was in der Trickkiste??
Macht`s gut.
Gerd
Hallo Leute !
Vielen Dank für alle Eure Tips ! Hat zwar gedauert aber nun bin ich zufrieden mit Bild und Ton, der interne Empfänger ist OK.Auch das Memü gefällt mir.
Doch leider hat diese Kombination den Nachteil , das IMMER !!! , wenn der kleinste eletronische Impuls aus dem Kabelnetz von KD kommt, also ingendein Telefon oder ein anderes Gerät "schaltet " hab ich eine ca. 2 sekündige Ton/Bildstörung. Das kann schon nerven. Kann das auch nicht unterbinden.
Beim Humax war das nie.
Lösungsvorschläge? Danke!
soni
Klassische Nullung vom Spannungsnetz. Nimm mal ein Verlängerungskabel und stecke mal den TV auf ein anderen Stromkreis. Küche/Bad. Schau mal ob das da immer noch ist.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog
Hallo Leute !
Ja, wir bekommen auch Internet & Telefon aus der KD-Dose. Der Trick mit dem anderen Stromkreis ( Waschmaschine ) klappt auch nicht.
Schade,schade.
Gerd
Dann ist dein Kabelnetz "Undicht". Da kann dann eine Magnetische Strahlung von Schaltrelais reinstrahlen. Wäre denkbar. Aber wenn das Nachvollziehbar an den Telefon liegen soll, dann kann man das ja Reproduzieren und die Endgeräte die Telefonmässig dran hängen nach und nach abschalten. Was ich dir noch empfehlen könnte ist ein Mantelstromfilter.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog