Also würde das ja heißen das Kabel BW viel weiter ist als KabelD ... naja alles kann man nie haben

Würde sagen in den meisten fällen ist es das Modem WebSTAR EPX2203tribun77 hat geschrieben:Wieviel die Modems verarbeiten können, kann man doch sicher über den Hersteller erfahren, oder? Was sind das denn für Modems?
Dann muss man halt bei denen die 16 Mbit wollen Modems ausgeben, die es können. Wo ist das Problem?kabeluser hat geschrieben:Um die ursprüngliche Frage aufzugreifen:
Eine Erhöhung auf 16Mbit ist vorerst nicht geplant und zwar aus einem ganz einfachen Grunde: Die Modems welche beim Kunden vorhanden sind, sind auf max. 10 Mbit ausgelegt, mehr ist mit den Geräten nicht drin.
Schade. Wobei ich das nicht versteh, ich denke doch, dass die KDG nur 44 bis 68 MHz für den Rückkanal nutzt. Dann könnte man den Bereich von 5 bis 44 MHz noch nutzen. Oder sehe ich das falsch?Eine Erhöhung des Uploads ist ebenfalls in naher Zukunft nicht angedacht.
Die oben genannte maximale Datenrate bezieht sich auf den Upload !!!MartinWilli83 hat geschrieben:Würde sagen in den meisten fällen ist es das Modem WebSTAR EPX2203tribun77 hat geschrieben:Wieviel die Modems verarbeiten können, kann man doch sicher über den Hersteller erfahren, oder? Was sind das denn für Modems?
kannst seine oberfläche mit
192.168.100.1 aufrufen
Hier gibs par infos zu dem Modem
Modulation
16 QAM
QPSK
64 QAM
128 QAM TCM
Maximum Data Rate
10.2 Mbps for 16 QAM
5.12 Mbps for QPSK
30.0 Mbps for A-TDMA and SCDMA
Klick Hier