Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mpp hat geschrieben:
Damit du jetzt nicht noch 30 Seiten lange ICMP Protokolle posten oder generieren musst: Ja, es mag ja sein das
es vereinzelt auch Internetanschlüsse bei KD in Hamburg gibt die funktionieren.
Herzlichen Glückwunsch.
Hier geht's in diesem Beitrag aber um die zahlreichen Anschlüsse die nicht oder nur unzureichend Funktionieren.
Doch, da zu bin ich schon in der Lage, sollte nur als Beispiel gelten und als Beweis. Und ob die nicht funktonierenden Anschlüsse zahlreich sind, läßt sich nur vermuten. Wenn 10 User in der selben Stadt ein Problem haben, dann ist es immer gleich ein regionales Problem.
Ich währe ja schon froh wenn wenigstens 10% der Versprochenen Leistung erbracht werden würden.
Top Modem werte auf der Leitung und dann sowas, tolle Netz KD! Echt! Große Leistung!
Durchgehend in den Abendstunden seit November 2009!
Bei mir hier in Eppendorf sieht es heute Abend so aus. Das kann doch echt nicht wahr sein. Zwischenzeitlich ist es dann mal wieder besser und dann geht wieder nichts. 30 MBit hab ich allerdings nie anliegen. Immer maximal die Hälfte.
Hab gerade mit denen telefoniert. Ich muss nun erst diese Frageliste ausfüllen, die bei dem Speedtest angegeben ist, dann wäre es überhaupt kein Problem mir mehr Speed zu geben. Wer's glaubt....
Ich habe ja noch mein 14 tägiges Rückgaberecht. Vielleicht mach ich einfach mal davon Gebrauch.
Heute is es wie immer Sonntags ab ca 16:00 am kriechen [ externes Bild ]
Mittwoch war der KD techniker hier konnte jedoch nichts besonderes feststellen.
achja er sagte im ganzen westen von hamburg ist das zu zeit normal mit dem speed.
konnte jedoch nicht sagen ob es in zukunft besser wird.
und die 100Mbit sollen dieses jahr kommen LOL.
die schaffen es ja nichtmal 2 Mbit stabil zu bekommen.
Grüsse aus Osdorf [HH]
Kabel D.32Mbit:Win7_ultimate_x64:D-Link Dir 655 EU
Endlich habe ich ein paar Leidensgenossen entdeckt!
Ich wohne in HH und verfolge seit Ende November 2009 massive Störungen bei meinem KD/32mbit Anschluss. Das Problem äußerte sich bis etwa zum 18.1.10 in Form kompletter Modemausfälle. Internetleitung und Telefonie sind in den Abendstunden mehrmals komplett abgebrochen. Diese Probleme liessen sich immer nur zeitweise mit Hilfe eines Modem Neustarts beheben. Bei meinen Kontakten zum technischen Dienst von Kd wurde es als sog. "Rückmeldeproblem" beschrieben. Hierfür sollten Bauerbeiten in Angriff genommen werden, die dieses Problem beheben sollten. Zum 18.1.10 erhielt ich per SMS die Nachicht, das dieses Problem nun behoben worden sei.
Tatsächlich äußert sich das Problem heute anders: Ich habe heute keine kompletten Modemausfälle mehr (Ausnahme war auch bei mir Freitag, der 23.1.10- dort hatte ich einige Stunden einen Totalausfall), stattdessen bin ich täglich insbesondere in den Abendstunden von kurz andauernden Verbindungsabbrüchen bei Onlinespielen betroffen. Diese sind mehr als nervtötend!
Mittlerweile habe ich bestimmt 10 Meldungen beim technischen Dienst zu verzeichnen. Was mich wirklich wütend macht: Mir wurde das Problem nie als Massenstörung beschrieben. Stattdessen wurde immer wieder versucht, den "schwarzen Peter" rüber zu schieben und die Probleme beispielsweise auf meinen Router o.ä. zu schieben.
Was die Speedauslastung betrifft: Auch bei mir variert die Leistung der Leitung sehr stark. Allderdings habe ich schon überwiegend Ergebnisse über 10mbit zu verzeichnen. An Wochenenden kommen aber auch Ergebnisse unter 3mbit zustande. Ich könnte mit diesen Schwankungen sogar ganz gut leben, jedoch halte ich die ständigen Verbindungsabbrüche für ein grosses Problem, da Onlinegaming so nicht möglich ist.
Was mich bei einigen Beiträgen hier gewundert hat: Wieso bezahlt ihr 2 verschiedenen Anschlüsse doppelt? Meiner Ansicht nach ergibt sich aus den hier beschriebenen Problemen ein eindeutiges Sonderkündigungsrecht! Ich weiß mir langsam auch nicht anders zu helfen. Ich möchte einfach nur eine stabile, funktionierende Leitung. Da dies in den letzten Monaten nicht möglich war und keine Lösung in Sicht ist, sehe ich kein alternatives Vorgehen, als vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.