Angeblich soll diese Segmentierung heute nacht abgeschlossen werden... Tja, wer es glaubt...
Immerhin habe ich für diesen Monat eine Gutschrift erhalten. Das glaub ich allerdings auch erst, wenn ich die Buchung sehe...

Schwein gehabt. Ich darf als langjähriger Kunde für meinen ungenutzen weil unnutzbaren (habe jetzt VDSL50 zum surfen)Markulatura hat geschrieben:gott sei dank ziehe ich in einem monat um und kann Kabel Deutschland auf nimmer wiedersehen sagen...
Warum?mpp hat geschrieben:Naja, 14Mbit währen ja schon toll wenn man die erreicht.
Die Realität in Hamburg liegt in der Kernzeit von 16 bis 23 Uhr
Werktags weit unterhalb, oft so bei 0,5 Mbit und weniger!
Lasst euch nicht von den Speedmeter werten täuschen, per QoS Steuerung
kann man diese werte Netzseitig relativ schnell manipulieren.
Testet auch echte Datenübertragungen, schaut eucht den packetloss beim ICMP
(z.b. ping http://www.heise.de -t) einfach immer mal im Hintergrund mitlaufen
lassen und leise weinen.
![]()
Gruss,
MP
ihk. hat geschrieben:
C:\Dokumente und Einstellungen\admin>ping http://www.heise.d -t
Ping http://www.heise.d [67.63.55.1] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 67.63.55.1: Bytes=32 Zeit=124ms TTL=245
Antwort von 67.63.55.1: Bytes=32 Zeit=122ms TTL=245
mpp hat geschrieben: Damit du jetzt nicht noch 30 Seiten lange ICMP Protokolle posten oder generieren musst: Ja, es mag ja sein das
es vereinzelt auch Internetanschlüsse bei KD in Hamburg gibt die funktionieren.
Herzlichen Glückwunsch.
Hier geht's in diesem Beitrag aber um die zahlreichen Anschlüsse die nicht oder nur unzureichend Funktionieren.