Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.03.2008, 15:18
Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
Hallo,
ich frage mich immer mehr, ob es überhaupt möglich ist ein eigentlich triviales Problem mit Hilfe von Kabel Deutschland zu lösen...
Folgender Fall:
Im Juni 2006 habe ich eine KD Free Karte für einen einmaligen Betrag bekommen. Damals war noch TeleColumbus bei uns zuständig, ist es allerdings seit letztem Jahr nicht mehr. Ich habe es schriftlich bekommen, es heißt dass KDG zuständig ist und die Verfügbarkeitsanzeige sagt dies mittlerweile auch. Das Problem ist, dass ich längere Zeit diese Karte nicht genutzt habe, irgendwann festgestellt habe, dass sie nicht läuft und seitdem nicht mehr benutzt. Jetzt habe ich einen Fernseher mit Digital-Tuner und würde gerne statt den analogen Sender die digitalen Äquivalente nutzen.
Also rief ich vor 10 Tagen bei der Hotline an und bat um Freischaltung/Reaktivierung der Karte. Die Mitarbeiter haben sich immer zuerst gewundert, dass ich keinen Vertrag habe, versprachen aber ein Freischaltsignal zu senden. Insgesamt habe ich diese Prozedur mit 3 Mitarbeitern und 2 Geräten wiederholt (Fernseher mit Alphacrypt Light und DBox2), immer in 2-3 Stunden Intervallen, so dass dieses Signal nicht verloren gehen konnte.
Irgendwann reichte es mir aber und ich schrieb eine E-Mail. Die Antwort darauf war, dass KDG nicht zuständig ist. Darauf schrieb ich eine Antwort mit sehr direkter, aber bedachter Wortwahl. Wieder 3 Tage später erhielt ich Antwort per Post und zwar Informaterial zum digitalen Kabelanschluß.
Zum einen ist dies ja eine Bestätigung, dass die KDG doch zuständig ist, allerdings ging dies wieder nicht auf meine klar formulierte Anfrage ein (Freischaltsignal schicken oder Ausrede warum meine Karte nicht mehr geht).
Vielleicht kann hier in diesem Forum jemand helfen: Ich möchte eigentlich nur diese Karte zum Laufen bekommen. Ich brauche eigentlich nur einen Menschen, der in der Lage ist diese Karte freizuschalten oder zu ersetzen. Die anderen Hotline Leute kannten laut ihren eigenen Aussagen das nicht, dass man früher die Karte für eine Einmalzahlung erhalten hat und dadurch keinen Vertrag abgeschlossen hat.
Gibt es vielleicht eine nicht näher dokumentierte Hotline, wo die fähigen Leute sitzen (ich habe sowohl die Kundenservice Hotline, als auch die 0800er Technikhotline versucht). Eine E-Mail Adresse zu einem fähigen Menschen, der mehr kann als Textbausteine zu jonglieren, würde mindestens genauso sehr helfen.
Eine neue Karte für 3€ monatlich bestellen möchte ich nicht, ich habe ja bereits die alte Karte und ich werde aus Prinzip keine neuen Verträge bei dem Laden abschließen.
ich frage mich immer mehr, ob es überhaupt möglich ist ein eigentlich triviales Problem mit Hilfe von Kabel Deutschland zu lösen...
Folgender Fall:
Im Juni 2006 habe ich eine KD Free Karte für einen einmaligen Betrag bekommen. Damals war noch TeleColumbus bei uns zuständig, ist es allerdings seit letztem Jahr nicht mehr. Ich habe es schriftlich bekommen, es heißt dass KDG zuständig ist und die Verfügbarkeitsanzeige sagt dies mittlerweile auch. Das Problem ist, dass ich längere Zeit diese Karte nicht genutzt habe, irgendwann festgestellt habe, dass sie nicht läuft und seitdem nicht mehr benutzt. Jetzt habe ich einen Fernseher mit Digital-Tuner und würde gerne statt den analogen Sender die digitalen Äquivalente nutzen.
Also rief ich vor 10 Tagen bei der Hotline an und bat um Freischaltung/Reaktivierung der Karte. Die Mitarbeiter haben sich immer zuerst gewundert, dass ich keinen Vertrag habe, versprachen aber ein Freischaltsignal zu senden. Insgesamt habe ich diese Prozedur mit 3 Mitarbeitern und 2 Geräten wiederholt (Fernseher mit Alphacrypt Light und DBox2), immer in 2-3 Stunden Intervallen, so dass dieses Signal nicht verloren gehen konnte.
Irgendwann reichte es mir aber und ich schrieb eine E-Mail. Die Antwort darauf war, dass KDG nicht zuständig ist. Darauf schrieb ich eine Antwort mit sehr direkter, aber bedachter Wortwahl. Wieder 3 Tage später erhielt ich Antwort per Post und zwar Informaterial zum digitalen Kabelanschluß.
Zum einen ist dies ja eine Bestätigung, dass die KDG doch zuständig ist, allerdings ging dies wieder nicht auf meine klar formulierte Anfrage ein (Freischaltsignal schicken oder Ausrede warum meine Karte nicht mehr geht).
Vielleicht kann hier in diesem Forum jemand helfen: Ich möchte eigentlich nur diese Karte zum Laufen bekommen. Ich brauche eigentlich nur einen Menschen, der in der Lage ist diese Karte freizuschalten oder zu ersetzen. Die anderen Hotline Leute kannten laut ihren eigenen Aussagen das nicht, dass man früher die Karte für eine Einmalzahlung erhalten hat und dadurch keinen Vertrag abgeschlossen hat.
Gibt es vielleicht eine nicht näher dokumentierte Hotline, wo die fähigen Leute sitzen (ich habe sowohl die Kundenservice Hotline, als auch die 0800er Technikhotline versucht). Eine E-Mail Adresse zu einem fähigen Menschen, der mehr kann als Textbausteine zu jonglieren, würde mindestens genauso sehr helfen.
Eine neue Karte für 3€ monatlich bestellen möchte ich nicht, ich habe ja bereits die alte Karte und ich werde aus Prinzip keine neuen Verträge bei dem Laden abschließen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
Wo beantragt? Über Telecolumbus oder direkt bei der KDG?TizZmoe hat geschrieben:Im Juni 2006 habe ich eine KD Free Karte für einen einmaligen Betrag bekommen. Damals war noch TeleColumbus bei uns zuständig,
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
Wenn die Karte damals bei Telecolumbus beantragt wurde könnte es sein, dass sie deswegen nichtmehr funktioniert.
EDIT:
MB-Berlin war schneller
EDIT:
MB-Berlin war schneller

2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.03.2008, 15:18
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
über Telecolumbus, die waren damals zuständig.MB-Berlin hat geschrieben: Wo beantragt? Über Telecolumbus oder direkt bei der KDG?
MB-Berlin
Das ist aber eine Kabel Deutschland K02 Karte, selbst der Umschlag, wo die Karte drin war, war von KDG.
Im System von KDG ist die Karte und meine Adresse auch auffindbar, wenn man über die Smartcard-Nummer sucht.
Kann mir doch als Kunde egal sein. Ich möchte einfach nur, dass sie funktioniert, schließlich steht Kabel Deutschland drauf und ich habe einen Brief bekommen, dass Kabel Deutschland nun zuständig ist.Sascha-S hat geschrieben:Wenn die Karte damals bei Telecolumbus beantragt wurde könnte es sein, dass sie deswegen nichtmehr funktioniert.
EDIT:
MB-Berlin war schneller
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
SC ohne Vertrag und wahrscheinlich ohne Produktzuweisung ... da behaupte ich mal, dass ein Freischaltsignal niemals ankommen bzw. was bewirken kann. Mit der Vertragsübernahme sollte mindestens ein Free-Produkt hinterlegt sein.
Nächster Stolperstein: Das Alter der Karte - im KDG Netz wurden die Karten ausgestauscht, ältere Karten ohne Zuordnung dabei deaktiviert und auch ohne Vertrag natürlich auch nicht ausgetauscht.
Oder anders gesagt (weil befürchtet): Mit der Karte wird das nichts mehr - es sei denn, irgendwer "findet" noch einen Vertrag dazu , z.Bsp. über einen Gesamtvertrag, und leitet einen Tausch ein. Dem steht allerdings das Infomaterial entgegen.
Nächster Stolperstein: Das Alter der Karte - im KDG Netz wurden die Karten ausgestauscht, ältere Karten ohne Zuordnung dabei deaktiviert und auch ohne Vertrag natürlich auch nicht ausgetauscht.
Oder anders gesagt (weil befürchtet): Mit der Karte wird das nichts mehr - es sei denn, irgendwer "findet" noch einen Vertrag dazu , z.Bsp. über einen Gesamtvertrag, und leitet einen Tausch ein. Dem steht allerdings das Infomaterial entgegen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
Die Telecolumbus meldet in einem solchen Fall alle über sie geschlossenen Verträge ab.
Da bleibt Dir bloß, eine Karte zu den aktuellen Konditionen zu holen.
die Frage ist ja noch, wie es mit dem Kabelanschluss aussieht. Ist der nicht in der Miete enthalten, müßte auch dieser noch abgeschlossen werden. Da wäre eh eine Smartcard mit bei.
MB-Berlin
Da bleibt Dir bloß, eine Karte zu den aktuellen Konditionen zu holen.
die Frage ist ja noch, wie es mit dem Kabelanschluss aussieht. Ist der nicht in der Miete enthalten, müßte auch dieser noch abgeschlossen werden. Da wäre eh eine Smartcard mit bei.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
Ich besitzt selber noch eine K02 Karte für damalige 14,50 € die wurde bisher auchnoch nicht getauscht und ist noch freigeschaltetNächster Stolperstein: Das Alter der Karte - im KDG Netz wurden die Karten ausgestauscht, ältere Karten ohne Zuordnung dabei deaktiviert und auch ohne Vertrag natürlich auch nicht ausgetauscht.

2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
Da wird sicher noch ein "guter alter analoger Kabelvertrag" ohne Internationale Produkte dahinterstehen. Und der "fehlt" scheinbar beim TE.Sascha-S hat geschrieben: Ich besitzt selber noch eine K02 Karte für damalige 14,50 € die wurde bisher auchnoch nicht getauscht und ist noch freigeschaltet
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.03.2008, 15:18
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
So wirds wohl sein, es existiert kein Vertrag, aber immerhin die volle Anschrift.Bubblegum hat geschrieben:SC ohne Vertrag und wahrscheinlich ohne Produktzuweisung ... da behaupte ich mal, dass ein Freischaltsignal niemals ankommen bzw. was bewirken kann. Mit der Vertragsübernahme sollte mindestens ein Free-Produkt hinterlegt sein.
Ich habe darauf letztes Jahr gehofft, dass die KDG es hinbekommen mir auch eine neue Karte zu schicken. Aber es ist nichts erfolgt, deshalb mein Bemühen jetzt.Nächster Stolperstein: Das Alter der Karte - im KDG Netz wurden die Karten ausgestauscht, ältere Karten ohne Zuordnung dabei deaktiviert und auch ohne Vertrag natürlich auch nicht ausgetauscht.
Von mir aus auch austauschen, aber dem steht natürlich gegenüber dass ich nicht dafür monatlich zahlen möchte. Schließlich habe ich damals eine Karte mit dem Wissen, dass Sie ohne Ablaufdatum funktioniert, gekauft. Es war nie die Rede davon, dass die Karte nur 1 oder 2 Jahre läuft. Was ich brauche, ist halt ein Mensch, der mein Anliegen versteht und nicht 3 Tage lang Textbausteine zurechtrückt oder kommentarlos mich per Post zuspamt.Oder anders gesagt (weil befürchtet): Mit der Karte wird das nichts mehr - es sei denn, irgendwer "findet" noch einen Vertrag dazu , z.Bsp. über einen Gesamtvertrag, und leitet einen Tausch ein. Dem steht allerdings das Infomaterial entgegen.
Die Hotline Mitarbeiter klangen aber alle übereinstimmens, als wenn man die Karte nur freischalten bräuchte. Jedenfalls hatte keine behauptet, dass sie unbrauchbar ist.MB-Berlin hat geschrieben:Die Telecolumbus meldet in einem solchen Fall alle über sie geschlossenen Verträge ab.
Da bleibt Dir bloß, eine Karte zu den aktuellen Konditionen zu holen.
die Frage ist ja noch, wie es mit dem Kabelanschluss aussieht. Ist der nicht in der Miete enthalten, müßte auch dieser noch abgeschlossen werden. Da wäre eh eine Smartcard mit bei.
MB-Berlin
Kabelanschluß läuft über Miete, es ist also Zwangsverkabelung. Aber bevor ich dieser unfähigen Firma was in den Rachen schmeiße, investiere ich lieber in was vermünftiges. Ist zwar laut Mietvertrag nicht erlaubt, aber es machen hier alle so.
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Ist es möglich mit diesem Verein zu kommunizieren?
Die Geschichte kommt mir bekannt vor. Kommste zufällig aus der Region Hannover?
Übrigens, am Ende hab ich mich dazu entschlossen es auf einem alternativen Weg zu entschlüsseln

Übrigens, am Ende hab ich mich dazu entschlossen es auf einem alternativen Weg zu entschlüsseln

Zuletzt geändert von Masterflok am 22.01.2010, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.