Receiver, Netzwerk, Streamen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Piet1505
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2010, 18:52
Wohnort: Hamburg

Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von Piet1505 »

Hallo
Ich bin KD-Digital Kunde
Nun wollte ich einen 2. Receiver mir kaufen (das 199€ Sky Packet mit den Humax2000 ) was es aber leider nicht mehr gab.
Der freundliche Verkäufer meinte aber, das es Receiver geben soll, die ins Netzwerk streamen können obwohl es auf der Verpackung nicht drauf steht.
So ein Receiver würde ja gleich bei mir viele Probleme lösen, da ich ja dann in jedem PC Zimmer Fernsehen kann ohne Zusatztvkarte und Kabel legen.

Nun also die Frage nach den möglichen Receivern die das können.

Danke Piet
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von Sascha-S »

Also mir sind die dbox2 mit Neutrino bekannt und die Dreamboxen z.B. 7025+, 800, 8000.
Bei den anderen Geräten bin ich mir nicht so sicher ich glaube Topfield hat die Funktion auch aber das vermute ich nur unter vorbehalt :wink:
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von He-Du »

meine IPBOX 910 HD kann auch Streaming. Vorteil: Man kann den Tuner ganz leicht austauschen. Standardmäßig wird nen SAT Tuner verbaut.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Piet1505
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2010, 18:52
Wohnort: Hamburg

Re: Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von Piet1505 »

Hallo ihr beiden vielen Dank für die Antworten
Ich versuche mich gerade selber durch die ganzen Geräte durchzulesen das dauert erstmal.

Vorweg um evtl. Missverständnisse auszuräumen das Gerät soll möglichst Live ins Netzwerk Streamen und nicht als Client dienen.

Dabei habe ich bisher noch gefunden
Vantage 8000
Popcorn 2.0
WDTV

Wie sind denn die Bildqualitäten so bei euch ?
cincaid
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 12.03.2007, 10:47

Re: Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von cincaid »

Piet1505 hat geschrieben:...möglichst Live ins Netzwerk Streamen...
Meinst du damit um Aufnahmen auf z.Bsp einer Netzwerkplatte zu tätigen oder um den Stream direkt auf einer anderen Box oder PC wiederzugeben?
Denn ersteres ist gar kein Problem für die genannten Boxen. Letzteres kenne ich nur von der DBox2 in Verbindung mit einem PC oder einer anderen DBox2 als Clients.

CU
Zuletzt geändert von cincaid am 20.01.2010, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von Sascha-S »

Piet1505 hat geschrieben:Wie sind denn die Bildqualitäten so bei euch ?
So wie es von den Sendern ausgestrahlt wird so wird aufgenommen und gestreamt zumindest bei den oben genannten Boxen, an der Bildqualität wird nichts verändert.
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
DS190971
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 30.11.2009, 16:10

Re: Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von DS190971 »

:fahne: FILFE :fahne:
:confused: Es ist mir ja voll peinlich, aber ich habe jetzt nix besseres gefunden, wo ich meine Frage hätte platzieren können. :confused:
Ich habe einen PHILIPS, mit dem man auch dieses Internet-Fernsehen (u-tube und noch so ein paar anbieter) sehen könnte, wenn man es denn checkt, wie man es anstellt, dass man es sehen kann.
Habt Ihr eine Ahnung? Muss ich nur das Netzwerkkabel anschließen und das geht von alleine oder wie läuft sowas? :wand: könnte mich wirklich :kotz: ob meiner technischen Ahnungslosigkeiten, aber es ist sicher jemand unter Euch, der helfen kann?!
Danke schon einmal vorab und Grüße ins Forum
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von He-Du »

cincaid hat geschrieben:
Piet1505 hat geschrieben:...möglichst Live ins Netzwerk Streamen...
Meinst du damit um Aufnahmen auf z.Bsp einer Netzwerkplatte zu tätigen oder um den Stream direkt auf einer anderen Box oder PC wiederzugeben?
Denn ersteres ist gar kein Problem für die genannten Boxen. Letzteres kenne ich nur von der DBox2 in Verbindung mit einem PC oder einer anderen DBox2 als Clients.

CU

IPBOX kann das auch. Da kann man über das Webinterface drauf zugreifen und das läuft komplett im Browser. Sehr nett wie finde und der Stream läuft astrein und stabil . Bild quali ist gut so weit ich das auf meinem Netbook beurteilen kann :grin:

Einziges manko an der IPBOX 910 sie ist etwas langsam (softwareseitig) und die Multimediafunktionen wie MP3player und Videoplayer könnten besser implementiert sein. Aber man kann sich ENIGMA 1 oder 2 installieren das läuft Weeesentlich schneller. Leider habe ich da den Internernen kartenleser noch nicht zum laufen gebracht unter Enigma.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: Receiver, Netzwerk, Streamen

Beitrag von He-Du »

DS190971 hat geschrieben::fahne: FILFE :fahne:
:confused: Es ist mir ja voll peinlich, aber ich habe jetzt nix besseres gefunden, wo ich meine Frage hätte platzieren können. :confused:
Ich habe einen PHILIPS, mit dem man auch dieses Internet-Fernsehen (u-tube und noch so ein paar anbieter) sehen könnte, wenn man es denn checkt, wie man es anstellt, dass man es sehen kann.
Habt Ihr eine Ahnung? Muss ich nur das Netzwerkkabel anschließen und das geht von alleine oder wie läuft sowas? :wand: könnte mich wirklich :kotz: ob meiner technischen Ahnungslosigkeiten, aber es ist sicher jemand unter Euch, der helfen kann?!
Danke schon einmal vorab und Grüße ins Forum
Ich kenne das Gerät nicht aber wenn du z.B. ne FritzBox oder sowas ähnliches hast, dann sollte es reichen wenn du das Netzwerkkabel reinsteckst ja.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....