KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von nexusle »

Ja, ein ACL läuft ohne Probleme im Samsung LED mit CI+. Mein Nachbar hat das so am Laufen. CI+ ist ja zu CI abwärtskompatibel.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Knidel »

Ewu hat geschrieben:Bist du da wirklich sicher? ( wie gesagt - ich hoffe doch )
Deswegen habe ich dich ja auf die FAQ hingewiesen.
Prinzipiell unterstützen CI+-Geräte auch CI. KDG kann aber irgendwann sagen, dass die CI+-Geräte das Alphacrypt Modul nicht mehr annehmen sollen.
Mit Fernsehern mit CI-Standard kann das nicht passieren, weswegen ich mir auch keinen CI+-Fernseher holen würde.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Nibelungen »

Also ich sehe das selbst so:

Ein Leihgerät (z.B. beim "Treueangebot" - Receiver zur Nutzung für 1 Euro) darfs auch ein funktionierendes (generalüberholtes) gebrauchtes Gerät sein.

Bei Kauf eines Receivers (gibts ja für so um die 60 Euro oder so auch bei KDG) muß es aber ein Neugerät sein - weil wenn nicht dann kauft man sich doch gleich nen (zertifizierten) Receiver im Laden (wo ich ein gebrauchtes Gerät ebenfalls zurückgeben würde).

Soweit sogut - fragt sich nur ob KDG
a) die Geräte wirklich generalüberholen lässt und
b) diese Unterscheidung trifft (insbesondere bei den Humax 9900C die bei manchen Usern ja vor Macken strotzen und ausgetauscht werden...).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von VBE-Berlin »

Soweit uns zugesichert, ist es so. Überprüfen kann ich das leider nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Ewu
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 24.11.2009, 17:22
Wohnort: Bremen

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Ewu »

Knidel hat geschrieben:
Ewu hat geschrieben:Bist du da wirklich sicher? ( wie gesagt - ich hoffe doch )
Deswegen habe ich dich ja auf die FAQ hingewiesen.
Prinzipiell unterstützen CI+-Geräte auch CI. KDG kann aber irgendwann sagen, dass die CI+-Geräte das Alphacrypt Modul nicht mehr annehmen sollen.
Mit Fernsehern mit CI-Standard kann das nicht passieren, weswegen ich mir auch keinen CI+-Fernseher holen würde.

ok, Danke alles klar,zumal "nexusle" ( eine Antwort über deiner ) meine Frage auch schon eindeutig beantwortet hatte.(freu :grin: )

CI+ : also ich habe zunächst noch gar nichts von "+" beim CI gewußt, als ich den SAMSUNG LED kaufte. Erst zuhause habe ich anhand der Modellnummer bemerkt,dass es ein CI+ ist.
Dieses fand ich zunächst dann auch nicht weiter schlimm oder bedenklich,denn ich habe ja erst hier und jetzt erfahren,dass KDG da mal irgenwann einen Riegel vorschieben könnte.

Danke also für deine Mühe

Gruß , Ewu
Benutzeravatar
Ewu
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 24.11.2009, 17:22
Wohnort: Bremen

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Ewu »

Nibelungen hat geschrieben:Also ich sehe das selbst so:
Ein Leihgerät (z.B. beim "Treueangebot" - Receiver zur Nutzung für 1 Euro) darfs auch ein funktionierendes (generalüberholtes) gebrauchtes Gerät sein.
ja dass finde ich auch
Bei Kauf eines Receivers (gibts ja für so um die 60 Euro oder so auch bei KDG) muß es aber ein Neugerät sein - weil wenn nicht dann kauft man sich doch gleich nen (zertifizierten) Receiver im Laden (wo ich ein gebrauchtes Gerät ebenfalls zurückgeben würde).
genau
Soweit sogut - fragt sich nur ob KDG
a) die Geräte wirklich generalüberholen lässt und
b) diese Unterscheidung trifft (insbesondere bei den Humax 9900C die bei manchen Usern ja vor Macken strotzen und ausgetauscht werden...).
und das ist eben genau DASS,was man nicht weiß !
Benutzeravatar
Ewu
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 24.11.2009, 17:22
Wohnort: Bremen

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Ewu »

nexusle hat geschrieben:Ja, ein ACL läuft ohne Probleme im Samsung LED mit CI+. Mein Nachbar hat das so am Laufen. CI+ ist ja zu CI abwärtskompatibel.

merci, für diese ermutigende Antwort :grin:

Dann bin ich da mal guter Dinge,dass es läuft.

Jetzt muß nur noch die bestellte D02 Smartcard kommen,dann noch ACL kaufen und sehen,was passiert.

Gruß, Ewu
Kirsten72
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 20.01.2009, 19:15

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Kirsten72 »

Nibelungen hat geschrieben:Also ich sehe das selbst so:

Ein Leihgerät (z.B. beim "Treueangebot" - Receiver zur Nutzung für 1 Euro) darfs auch ein funktionierendes (generalüberholtes) gebrauchtes Gerät sein.
Wenn ich im Rahmen eines Vertrages ein Leihgerät bekomme, gehe ich sogar fest davon aus, dass es ein gebrauchtes Gerät sein kann. Alles andere würde bei einem Leihgerät betriebswirtschaftlich überhaupt keinen Sinn machen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: KDG bestätigt : gebrauchter Receiver !

Beitrag von Hulupaz »

Japp, ich habe seit einiger Zeit den 4ten Humax 9900C hier in Benutzung. Der Erste war ein nagelneuer, hielt knapp 3 Tage, dann tat er nichts mehr. Der 2te war etwas Besonderes: gebraucht und der Smartcardreader/halter war ueberhaupt nicht vorhanden - wie ich meine Smartcard einschob, machte es nur ein kurzes kleines Rascheln und die Karte war im Gehaeuse auf die Electronic gefallen (das war eine Fummelei von mehreren langwierigen leichten Schuettelaktionen mit dem Humax). Der Dritte war wieder ein Neuer, der aber irgendwann nur noch das Festplattengeraeusch von sich gab. Der Vierte hier ist ein Gebrauchter oder ein weitergereichtes Geraet, mit leichten Macken, aber in der Basis funktioniert er so wie er soll. Ich hoffe, das bleibt erstmal so :)
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen: