sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Wikibear »

Wenn der Threadersteller den internen DVB-C Tuner benutzt sollte er qualitativ ein besseres Bild als über jede externe Box bekommen. (zugespitzt formuliert)
Das hatte ich gerade revidiert und mitgeteilt, das ältere Geräte die Signale Analog wandeln vor dem Scaler.
PS: Pro7 sendet oft 4:3 Letterbox statt echtem 16:9 - schwarze Bildbalken sparen Bandbreite!
Mein reden.
Warum die billigsten TFTs analoge Signaleingänge haben statt digitaler wird für immer ein Rätsel bleiben, wenn die Ansteuerung digital erfolgt.
Weil das Volk auf Geiz ist Geil getrimmt ist, statt sich vernünftig beraten zu lassen im Fachhandel und dann halt doch mehr Geld aus geben für etwas Vernünftiges. Jeder HDReady hat doch HDMI? Damit ist er Digital fähig.

Bitte dann wieder OnTopic, nicht gleich wieder die Flinte auf KDG richten und schießen. Das ist in den anderen Threads ja schon genug Thematisiert.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von theoradicus »

Die oben angeführten Fakten oder Vermutungen (!) sollten aber nicht dazu führen, dass der Kunde sich von einem Monopolisten, der seine Marktmacht ausnutzt an die Wand gestellt sieht.
Wenn man von der anderen Seite (KDG) argumentiert: Der Kunde selbst muss nachweisen , warum sein technischer Aufbau zu einer Verschlechterung des nachweislich perfekten digitalen Signales beiträgt. Es gibt kein schlechtes Bild mit Digitalfernsehen. Die zertifizierten Receiver entsprechen dem neuesten technischen Stand. Die Infrastruktur von KDG entspricht dem neusten Stand.

:twisted: :roll: :brüll: :fahne:

Wenn sich ein Kunde über das Bild beschwert, dann kann es mehrere Ursachen haben.
Der Techniker prüfte nur eine mögliche Ursache und berief sich anschließend auf für ihn bequeme andere Ursachen.:
-Ist das Bild schlecht, dann hat man Probleme mit den Augen oder mit seinem Gehirn.
-Der Fernseher ist nicht zertifiziert zum Anzeigen von digitalen Bildern (-> Achtung Marktlücke bitte patentieren!)
-Die HDMI Kabel sind trotz HDMI 1.3b Prüfung zu billig.....

Immerhin subventioniert Kabel Deutschland mit dem schlechten Bild zahlreiche Fernsehtechniker.
Wenn man die technische Sendekette weiter abschottet dann hat man demnächst vielleicht auch gar nicht mehr die Möglichkeit Ursachenforschung zu betreiben.

Der Kunde kann nicht in den internen Aufbau von tausenden Fernsehern ohne Probleme hereinschauen.
Fehlberatungen beim Kauf diverser Geräte kommen hinzu (Bildschirmabstand usw.) - ebenso beliebiges Marketinggeblubber.

Schon heute bekommt man übers Internet mehr HDTV Inhalte über Streaming oder Downloads als KDG bisher abgeliefert hat. (aus Platzgründen liste ich hier nix auf)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von VBE-Berlin »

theoradicus hat geschrieben:HDTV Inhalte über Streaming
Wo gibt es dieses?
Würde ich mir gerne mal anschauen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von 2rangerfan0 »

Würd mich auch interessieren!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Wikibear »

IPTV ist Stream. Wenn man es eigentlich so sehen könnte ist der Digital Empfang auch ein Datenstream. Wer macht IPTV? Der Rosa Riese... Downloads ist natürlich auch möglicht zB Videoload oder Maxxdome.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Capone »

z.b über youtube! da kannst du hd anschauen

zum threadsteller: du musst zahlen, da kommst du nicht mehr raus
fanatic1909

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von fanatic1909 »

Wikibear hat geschrieben:So ist das also. Gut, ich weiß nicht genau wie deine TV Einstellungen sind, aber der 4000 ist ja doch schon ein wenig älter oder?
Hallo Wikibear,
mit einer "logistischen" Hin- und herschleppaktion kann ich Dir jetzt aus getesteter Eigenerfahrung bestätigen, daß das Bild des Sony kdl 40 w 5500 kaum einen Deut besser- bzw. schärfer ist, als das meines älteren Models kdl 40 w 4000. Also- ich und mein Nachbar, dem das Teil gehört, konnten kein besseres Bild beim Analog oder Digitalempfang erkennen. Lediglich bei der BluRay und DVD-wiedergabe hatten wir den Eindruck, daß der 5500 ein schärferes Bild zeigte. Auch besser beim 5500 ist, daß Du mit dem Alphamodul auch die Sky-Optionskanäle wählen kannst.

Aber sonst kaum größere Bildqualitative Unterschiede.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Wikibear »

Das dies besser geht, zeigt aber Philips und Samsung.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von 4mile »

fanatic1909 hat geschrieben:
Wikibear hat geschrieben:So ist das also. Gut, ich weiß nicht genau wie deine TV Einstellungen sind, aber der 4000 ist ja doch schon ein wenig älter oder?
Hallo Wikibear,
mit einer "logistischen" Hin- und herschleppaktion kann ich Dir jetzt aus getesteter Eigenerfahrung bestätigen, daß das Bild des Sony kdl 40 w 5500 kaum einen Deut besser- bzw. schärfer ist, als das meines älteren Models kdl 40 w 4000. Also- ich und mein Nachbar, dem das Teil gehört, konnten kein besseres Bild beim Analog oder Digitalempfang erkennen. Lediglich bei der BluRay und DVD-wiedergabe hatten wir den Eindruck, daß der 5500 ein schärferes Bild zeigte. Auch besser beim 5500 ist, daß Du mit dem Alphamodul auch die Sky-Optionskanäle wählen kannst.

Aber sonst kaum größere Bildqualitative Unterschiede.
@fanatic1909,
lass Dir nicht einreden, dass Dein TV schlecht ist!
Aber wenn ich das oben so lese, dann kommt mir der Verdacht auf, dass Du einfach die nur voreingestellten Bild-Einstellungen verwendest (Dein Nachbar wohl auch).
Die Werte kann/muss man jeweils für den analogen bzw. digitalen Empfang getrennt einstellen! Da musst Du einfach etwas "herumprobieren" oder im Hifi-Forum nach den Einstellungen für Deinen TV suchen.
Die Bildqualität der Privaten kommt zwar an das Bild der Öffentlichen nicht heran, aber der Unterschied zwischen Analog und Digital ist sichtbar.
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Wikibear »

Jop, alles klar. Dann geh mal in's Hifi Forum, wo kompetentere Techniker sitzen mit mehr Ahnung.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog