Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fanatic1909

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von fanatic1909 »

Hallo KD_2010,
dann würde ich es machen, wie schon selbst von Dir erwähnt- und zwar binnen 2 Wochen wiederrufen (wird von KD auch per Email akzeptiert) und alles zurückschicken. Ich wiederrief auch schonmal-deshalb weiß ich genau, daß ´ne Mail sogar reicht.

Dann soll Deine Verlobte telefonisch unter der kostenlosen 0800-Nr. KabelDigital neu bestellen. Ich hab auch telefonisch bestellt. Ging reibungslos und Du hast die Möglichkeit, Dich besser mit denen zu verständigen- und es so zu regeln, wie Du willst. Online hat den Nachteil, daß Du keine Fragen stellen kannst- bzw. beantwortet bekommst.

1) KabelDigital bestellen
2) Sagen, daß sie einen eigenen Receiver hat- und weiter benutzen will. Sagen, wie Bubblegum es vorgeschlagen hat. Alternativ kannst Du den Kabelreceiver eines Freundes, Nachbarn mit Seriennummer bei Frage von denen angeben oder Du gibst einen KD-Zertifizerten Receiver (z.B. Technisat PR-K) an und generierst Dir im Netz eine Seriennummer.
3) Smartcard als D02-Karte bestellen. Das machen die. Ich hab zwar auch im Netz gelesen, daß die D09-Karte auch mit dem Alpha-Modul funktioniert, kann es aber nicht aus eigener Erfahrung oder eigenem Wissen zu 100% untermauern. Möglich, daß man eine neue Softwareversion vom Modul nachinstallieren kann- oder muß. Nur- ich habe gehört, man solle die Module nicht selbst softwareaktualisieren, sondern sie immer im Originalkaufzustand belassen- aber wiegesagt, da bin ich mir jetzt nicht sicher.
KD_2010
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2010, 15:42

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von KD_2010 »

Hallo,

ok, ich werde also den Receiver zurückschicken. Ich bin mir jetzt nur noch nicht ganz sicher ob ich auch die Smartcard mit zurückschicken soll? Weil es ja eine D09 Karte ist, und keine D02?
Sollte die Variante mit der Geräterückgabe und Verwendung eines eigenen gewählt werden, dann die Angabe der Seriennummer nicht der Rücksendung beilegen, sonders dies an den Kundenservice richten. Auch wenn viel gemeckert wird - das geht über Telefon oder Mail reibungslos.
-->Du meinst also, es wäre kein Problem den Receiver zurückzuschicken und die vorhandene Smartcard über den Kundenservice für eine andere Seriennummer freischalten zu lassen? Müsste ich mir dann mit so einem Keygenerator eine Seriennummer "machen" lassen? Ich hab ja sonst kein Gerät mehr mit Seriennummer....


3) Smartcard als D02-Karte bestellen. Das machen die. Ich hab zwar auch im Netz gelesen, daß die D09-Karte auch mit dem Alpha-Modul funktioniert, kann es aber nicht aus eigener Erfahrung oder eigenem Wissen zu 100% untermauern. Möglich, daß man eine neue Softwareversion vom Modul nachinstallieren kann- oder muß. Nur- ich habe gehört, man solle die Module nicht selbst softwareaktualisieren, sondern sie immer im Originalkaufzustand belassen- aber wiegesagt, da bin ich mir jetzt nicht sicher.
-->Um auf Nummer sicher zu gehen, wäre es also wohl ratsam auch die D09 Smartcard zurückzuschicken und eine D02 anzufordern (mit Serienummer über den Keygenerator)?

Danke und Grüße
KD_2010
fanatic1909

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von fanatic1909 »

wieschon gesagt- mit einer D02 - Karte funzt das Alpha-Modul auf jeden Fall. Bei einer D09-Karte weiß ich es nicht, ob sie funzt- bzw. wie man sie funktionsfähig machen kann.
Am besten, Du gibst mal den Suchbegriff bei einer Suchmaschine ein, z.B. : "D09 Smartcard von KD mit AlphaCrypt Light-Modul" oder "funktionieren D09 Smartcards mit AlphaCrypt Light-Modul" ? Oder stell die Frage mal hier im Forum. ich denke, daß Dir die frage ziemlich schnell beantwortet werden wird.

Wenn Du die Vorortmöglichkeit hast, in einem Mediamarkt, Saturn- oder einem örtlichen TV-Fachgeschäft nachzufragen, dann würde ich das ggf. morgen noch tun. Die können Dir auch sagen, obs geht.

Ein Problem sehe ich in einem Retoureversand des Receivers nicht, da Du ja 2 Wochen Wiederrufsrecht sowieso hast.

Ich würde folgend vorgehen:
1) Frage betreff der D09-Karte hier im Forum stellen oder mal im Netz rumgoogeln. Google auch mal nach evtl. Unterschieden zwischen D02 + D09.
2) Ansonsten morgen im Fachgeschäft nachfragen

Wenn Karte mit Modul betrieben werden kann, kurz auf der KD-0800´er Nummer anrufen und erstmal fragen, ob Du nur den Receiver zurückgeben darfst (Du hättest doch einen Eigenen- vorher Modell überlegen, Seriennummer im Netz generieren oder Nachbarn, Freund fragen). Dann nennst Du denen das Teil mit Seriennummer. Vielleicht klappt ja auch eine einfache Vertragsänderung !!
Ich denke nochmal betreff der D09-Karte- wenn sie mit einem x-bilibigem DVB-Receiver funzt, müßte sie eigentlich auch ins Alpha-Modul passen ? Wiegesagt- ich weiß es aber wirklich nicht genau.
Wenn die 09-Karte nicht mit dem Alphamodul gehen sollte, den ganzen Vertrag wiederrufen und durch Deine Verlobte in den nächsten Tagen neu beantragen- ohne Receiver und mit D02-Smartcard (Bis dahin Receiver überlegen/ - geh doch in einen Laden- guck Dir einen gängigen Marken-DVB C-Receiver an und versuch Dir die rückseitige 16-stellige Seriennummer zu notieren- wäre auch eine Möglichkeit. In großen Läden kriegt das doch keiner mit und interessiert auch keinen Verkäufer. Dann sagst Du einfch, Du wolltest Dir was notieren).

So- muß noch weg. Einen schönen Sonntag und gutes Gelingen
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von Wikibear »

Komisch, ich habe auch Humax Geräte und keinerlei Probleme. Komisch oder? Die FOX Geräte Serie ist super und die Plattengeräte sind auch alle ok. Der 1000 läuft und läuft. Also sehe ich diese aussage nicht ein. Wenn du sagen würdest Philips oder Pace ist der größte Schrott. Da gebe ich dir Recht! Sonst hat jeder Hersteller durch die Bank seine Probleme mal mehr mal weniger und ich weiß wovon ich Rede.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
teamflens
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.12.2009, 12:54

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von teamflens »

Hallo zusammen,

zur Frage, ob das Alphacrypt-Modul auch mit einer D09 - Smartcard funktioniert bekommt man auch hier im Forum die Erklärung. Unter diesem Link findest Du eine Tabelle, die zum einen die Softwareversion des Moduls berücksichtigt aufzeigt, ob die Smartcard "D09" dazu passt. Ich habe mir danach bei Amazon das Alphacrypt light Modul mit der Softwareversion bestellt und es funktioniert einwandfrei.

Hier der Link: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt

In diesem Zusammenhang von mir einmal ein Lob an das Forum und die Betreiber: Hier wird Ihnen geholfen! Danke :fahne:
----------------------
nordisch by nature
----------------------
KD_2010
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2010, 15:42

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von KD_2010 »

Hallo zusammen,

zur Frage, ob das Alphacrypt-Modul auch mit einer D09 - Smartcard funktioniert bekommt man auch hier im Forum die Erklärung. Unter diesem Link findest Du eine Tabelle, die zum einen die Softwareversion des Moduls berücksichtigt aufzeigt, ob die Smartcard "D09" dazu passt. Ich habe mir danach bei Amazon das Alphacrypt light Modul mit der Softwareversion bestellt und es funktioniert einwandfrei.
-->Habe mal ein bißchen recherchiert:
Man kann mit der D09 Karte wohl keine Optionskanäle öffnen, wenn man Sky Kunde ist. Ansonsten sollte die D09 Karte auch mit Alphacrypt in der entsprechenden Firmwareversion laufen (ich glaube 1.16 bzw. 3.16 vom September 2008).

Da wir uns aber evtl. auch mal Sky anschaffen wollen, hab ich jetzt bei KD eine Vertragsänderung für eine D02-er Karte beantragt und den Receiver plus Smartcard zurückgeschickt. Allerdings hat mich der Kundenservice wissen lassen, dass sie wohl die Bestellung für eine D02 Karte veranlasst haben, es aber trotzdem sein kann dass ich wieder eine D09er erhalte, weil der Bestellprozess irgendwie automatisiert sei? In diesem Fall solle ich mich dann einfach noch mal melden... Naja, mal sehen was bei mir ankommt, ich drück die Daumen.

Vielen Dank nochmal an alle für Eure Unterstützung und natürlich an Nimmawiedanummakumma für den genialen Seriennummergenerator. :D

Grüße
KD_2010
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von Knidel »

KD_2010 hat geschrieben:Man kann mit der D09 Karte wohl keine Optionskanäle öffnen
Die Optionskanäle sind Sache der Software des Receivers/Fernsehers. Mit der Smartcard haben die nichts zu tun. ;)
KD_2010
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2010, 15:42

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von KD_2010 »

Die Optionskanäle sind Sache der Software des Receivers/Fernsehers. Mit der Smartcard haben die nichts zu tun. ;)
Hallo Knidel,

folgende Info hab ich in den unendlichen Weiten des Internets gefunden:
Auf eine D09 Karte lassen sich keine Premiere Abos aufschalten. Bei reinen KD Abos läuft die Karte in jedem zertifizierten Receiver (ausser der D-Box1 und D-Box2).
-->Ich dachte jetzt Premiere Abos und Optionskanäle wären das gleiche? :confused:

Die Info stammt übrigens vom User Gorcon aus dem DigitalFernsehen Forum...

Grüße
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von twen-fm »

Premiere Abos sind die abonnierten Pakete und Sender.
Die Optionskanäle sind z.B. die temporär aufgeschalteten Kanäle, z.B. bei der Bundesliga oder bei der Champions League!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Digital über internen oder externen Receiver?

Beitrag von Knidel »

KD_2010 hat geschrieben:-->Ich dachte jetzt Premiere Abos und Optionskanäle wären das gleiche? :confused:
Nein, die Optionen sollen nur eine leichtere Bedienung bei Sport und Select (PPV) sein.

Sky schaltet wohl mittlerweile auch auf D09-Karten frei.