ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabel beglückt!

Beitrag von 2rangerfan0 »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
Wir können die Diskussionen über das eigentliche Thema dieses Threads bis auf weiteres einstellen. Die Diskussion muss erst wieder aufgenommen werden, wenn:
- eine Pressemitteilung kommt, dass HD der ÖR kommt
- die ÖR HD-Sender plötzlich und für länger als ein paar Stunden auftauchen
- ab Olympia 2010 in Vancouver ARD/ZDF HD nicht im Netz der KDG auftauchen!

Man könnte höchstens eine Abstimmung starten, welches der drei vorgenannten Szenarien eintritt!
Der Meinung bin ich auch, momentan machen wir uns nur noch über die KDG lustig, aber über das eigentliche Thema wird überhaupt nicht mehr diskutiert.
Es gibt wirklich erst wieder einen Sinn, dass Thema erneut aufzugreifen, wenn was neues bekannt ist.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von buhard »

Hallo Mitstreiter,
nachdem ich mich auf den Seiten 2 und 3 dieses threads schon mal geäußert und meinen Umstieg auf den Sat-Empfang kundgetan hatte hier ein letztes Fazit.
Seit dem 18.12.2009 betreibe ich nun die neue Anlage. Es lohnt sich tatsächlich, wenn möglich, auf eine gute Sat-Anlage umzuwechseln. Selbst das normale digitale SD-Bild scheint mit einem vernünftigen Receiver (bei mir der Edision Argus VIP) um einen Tick besser als das digitale SD-KDG-Bild zu sein. Der Showcase der ÖR war sehr aufschlussreich, 720p-HDTV (und ich meine hier natives HD) eröffnet wirklich ein neues Sehgefühl. Ich habe keinen wesentlichen Unterschied zu 1080i bei AnixHD feststellen können. Gestern waren 1-HD und ZDF-HD noch auf Sendung, meiner Meinung nach war aber alles schon wieder hochscalliert. ARTE-HD ist in seiner Qualität oft wirklich der Hammer, da merkt man, wo und wie modernes TV-Equipment richtig eingesetzt werden kann. ANIX-HD und ServusTV sind als HD-Programme auch nennenswert, manches auch sehr sehenswert, aber die Inhalte sind nicht ganz so mein Thema. HD+ gab der Receiver nicht her.
Die gewohnten Radioprogramme beziehe ich übrigens über eine "Schwaiger Antares DTA 3000" (DVB-T/UKW-Antenne). Somit decke ich für alle Notfälle auch den DVB-T-Bereich mit ab. Diese terrestrischen Signale werden über einen Multischalter ins Hausnetz (zu 5 Dosen) eingespeist.

Mein Fazit:
1. Obwohl ich noch KDG-Kunde bin, nutze ich diese Empfangsart für TV überhaupt nicht mehr.
2. Als ein "nichtausgebauter"-KDG-Kunde sah ich für mich keine andere Alternative, HDTV für meine Familie zu ermöglichen.
3. HDTV lohnt sich, aber es ist bei einem Umstieg auf Sat mit hohen Kosten verbunden (ich empfange es derzeit in einem Raum - da erst ein Receiver - und es hat mich incl. Dacharbeiten ca. 1T€ gekostet!!!). Nach der KDG-Abschaltung meines Hauses im Juni 2010 müssen die nächsten Räume angepasst werden, was Folgekosten nach sich zieht. Um parallel Sendungen aufnehmen und auch anschauen zu können ist dann noch Im Hauptraum ein Panasonic DMR-BS 850 Blu-Ray-Recorder/HDD/Twin-HD-Sat-Tuner vorgesehen. Diese Wünsche waren übrigens mit dem bisherigen Kabelanschluss wesentlich einfacher umzusetzen!
4. Ich empfinde das Geschäftsgebaren der KDG nach wie vor als bodenlose Frechheit und kann nur hoffen, dass sich für die "Zwangsverkabelten" bald etwas wesentliches ändert. Das wird allerdings nur durch entsprechende permanente (besser noch penetrante!) Beschwerden der Kunden zu erreichen sein. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg!

buhard
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von digitTViewer »

Bald bin ich auch Sat-Zuschauer und freue mich darauf... DIe KDG hat bei mir dank mieser Bitrate und verschlüsselten Gratissendern auf ewig verschissen.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
hellcore
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 10.12.2006, 16:05

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von hellcore »

*hmpf* Sat darf ich nicht :( Ich hätte schon gerne die Fußball WM in HD - das nervt richtig... den Fernseher hätte ich ja. Ich benötige dann natürlich noch einen zertifizierten HD Receiver mit HDMI Schnittstelle - wird auch nochmal schwierig zumal manche absolut überzogene Preise haben. Also Zeit wird es jetzt langsam - das Bild bei den öffentlichen ist jetzt zwar nicht so schlecht aber nen 720p bringt gerade beim Fußball nochmal schön Schärfe und Details.
Benutzeravatar
Aggroberlin652
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2010, 13:41

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Aggroberlin652 »

ich finde das doff ich hab ein LCD Fernseher und HD RECEIVER HUMAX PR-HD1000C und kann HD kucken kabel deutschland soll mal hine machen. :wand:
Humax PRHD1000
Sharp HD
Playstation 3
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von faint »

Suess, wenn sich hier alle aufregen, dann hoert man Umfragen und da ist alles gleich entspannter..

Umfrage: Deutsche noch nicht wirklich scharf auf HDTV
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Knidel »

Das hatte ich doch schon mal kommentiert.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 00#p120882
Knidel hat geschrieben:Abgesehen davon kann man die Rückständigkeit der KDG nicht immer erklären mit "Der Kunde will das nicht". Der Kunde weiß nur nicht davon!
Wenn KDG das entsprechende Angebot und eine gute Öffentlichkeitsarbeit hätte, dann hätte der Kunde auch Interesse.
Und in dem verlinkten Video sieht man doch deutlich, dass die alle keine Ahnung haben. Aber diese Ahnungslosigkeit ist schließlich von der KDG gewollt.
faint hat geschrieben:dann hoert man Umfragen
Ich traue lieber bestimmten Statistiken und die besagen, dass z.B. der Digitalisierungsgrad der KDG unter dem Durchschnitt und weit abgeschlagen unter dem von Kabel BW liegt.
Das hat alles seine Gründe.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von DarkNike »

Das ist echt arm. Kein HD-TV bei Kabel Deutschland.
Beim türkischen Kabelnetzbetreiber "Teledünya", die zufälligerweise mit "Türk Telekom" und "Türksat" zusammenarbeiten, gibt es nicht nur HD-Sender und qualitative, ausländische TV Sender, sondern bald kommen auch noch 3D-Sender von NASN und DISCOVERY! :hirnbump:
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
ag_gelöscht

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von ag_gelöscht »

faint hat geschrieben:Suess, wenn sich hier alle aufregen, dann hoert man Umfragen und da ist alles gleich entspannter..

Hallo,
das liest und hört man immer wieder, dass die meisten nicht scharf auf HD sind. Die meisten in meinem Bekanntenkreis hätten Digital, sind bei KDG, aber sehen nicht mal digital. Die wissen oft gar nicht, dass es jetzt schon was besseres als Analog gibt.

Ich hatte zufällig einen Mitarb. von KDG am Telefon, der wusste auch, dass die Nachfrage nach HD nicht besonders groß ist. Die wissen ja auch wie viele sich einen kostenlosen digitalen Receiver bestellt haben.

Sehr viele haben auch keine Lust über einen Receiver fern zu sehen; dieser liegt bei einigen im Keller, hab ich mitbekommen. Dieser Forum ist überhaupt nicht repräsentativ, sondern hier sind primär TV-Freeks.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

Aggroberlin652 hat geschrieben:ich finde das doff ich hab ein(en) LCD Fernseher und HD RECEIVER HUMAX PR-HD1000C und kann (könnte) HD kucken kabel deutschland soll mal hine machen. :wand:
Hatte ich Dich nicht in einem anderen Thread schon gebeten, die Rechtschreibprüfung zu nutzen? Es ist grausam, wie die deutsche Sprache von offensichtlichen Intelligenz-Legasthenikern (Nickname) missbraucht wird. Schlimm, schlimm!!