Verlangt die KDG jetzt schon dafür Einspeisegebühren von den Sendern?Heiner hat geschrieben:Das ist ja grad das scheinheilige... das Signal wird doch bereits eingespeist und nimmt so gesehen Platz und Strom weg, nur die Filter stecken vor den Streams.
Das ist so scheinheilig wie die BILD-Schlagzeile heute.
ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27201
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: ARD HD und ZDF HD
Nicht dass ich wüsst.^^DarkNike hat geschrieben:Verlangt die KDG jetzt schon dafür Einspeisegebühren von den Sendern?Heiner hat geschrieben:Das ist ja grad das scheinheilige... das Signal wird doch bereits eingespeist und nimmt so gesehen Platz und Strom weg, nur die Filter stecken vor den Streams.
Das ist so scheinheilig wie die BILD-Schlagzeile heute.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: ARD HD und ZDF HD
Also ich finde das nicht nur dreist, sondern auch dumm. Theoretisch müssten die Sender einen direkten weg zu KDG haben ohne SAT! Haben sie aber nicht. Haben sie bei den anderen Programmen ja auch nicht. Wo bekommen sie diese her? Natürlich vom, wohl bemerkt!, bezahlten Sat Empfang. Wäre ich ein TV Sender, würde ich auch sagen: "Ihr habt sie nicht mehr alle bei einander oder?" Ich bezahle doch nicht für eine Einspeisung ins Kabelnetz, obwohl Kabel sich das über Sat holt. Würdet ihr Privat auch doppelt bezahlen für etwas? Wir bezahlen KDG doch schon genug Geld! Nicht die TV Sender müssen Kabel attraktiv halten, sonder KDG sich selbst! Wie kann man nur so dumm sein? Nicht die Sender wollen ihr Produkt verkaufen, sonder KDG selbst. Die TV Anstalten haben ja auch schon einiges Bezahlt, um HDTV fähig zu werden und jetzt kommt die Frage: Womit bezahlen die Öffis denn? Genau mit unseren GEZ Gebühren. Also werden wir bestraft, weil KDG Geld sehen will für die Einspeisung, von der KDG und mit teureren GEZ Gebühren oder wie?
KDG muss vom Staat verdonnert werden, die GEZ Sender kostenfrei zur Verfügung zu stellen! Sonst bezahlen wir ja wie die bekloppten! Doppelt oder dreifach an die KDG weil die ihren Hals nicht voll kriegen!
Ich bin jetzt auf 180. KDG ist der reinste Saftladen und eine pure Abzocke! Die müssen endlich Reguliert werden. Darauf hätte die Petition abschießen müssen.
Habt ihr mal zwischen den Zeilen gelesen? Nach dem Motto: Wenn es nicht anders geht, bezahlt halt unser Kunde...
KDG muss vom Staat verdonnert werden, die GEZ Sender kostenfrei zur Verfügung zu stellen! Sonst bezahlen wir ja wie die bekloppten! Doppelt oder dreifach an die KDG weil die ihren Hals nicht voll kriegen!
Ich bin jetzt auf 180. KDG ist der reinste Saftladen und eine pure Abzocke! Die müssen endlich Reguliert werden. Darauf hätte die Petition abschießen müssen.
Habt ihr mal zwischen den Zeilen gelesen? Nach dem Motto: Wenn es nicht anders geht, bezahlt halt unser Kunde...
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 06.05.2006, 14:19
- Wohnort: Esslingen
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich muss Kabel Deutschland ausnahmsweise in Schutz nehmen.
Wir haben in Deutschland ein Gebührenmodell, das dem Kabelanbieter vorschreibt Einspeisegebühren zu verlangen und diese je Station zu vereinheitlichen.
Die HDTV Anbieter kommen jetzt auf die glorreiche Idee dieses Modell kippen zu wollen (was rechtlich gar nicht haltbar wäre) und zu sagen: "HDTV ist so ein toller Mehrwert, du bezahlst jetzt uns für die Signale und nicht wir Dich für die Einspeisung."
Jetzt werden einige aufschreien und sagen "Wieso funktioniert es dann bei Unity Media und Kabel BW?"
Hier wurden ARD HD und ZDF HD auf die bereits angemieteten Glasfaser Muxxe mit aufgeschaltet, so das Einspeisegebührentechnisch kein weiterer Betrag fällig ist.
Bei Kabel Deutschland müsste man einen weiteren Kanal mieten, da KD nicht überall ein Glasfasernetz hat und die Technik so leben kann wie Unity Media bzw. Kabel BW.
In Baden-Württemberg ist das gleiche Spiel mit den privaten HDTV Sendern. Die RTL Gruppe und Pro Sieben Sat 1 Gruppe möchten nicht für die Einspeisung bezahlen sondern sagen zu Kabel BW "Bezahl Du uns für die Programme und lass den Kabelkunden bluten." Getreu dem Motto, dann geht halt der Kabelanschluss monatlich von 17,xx Euro auf 25,xx Euro hoch, hauptsache HDTV und das sehen die Provider nicht ein.
Der Endkunde soll nicht Bluten für die Investitionen der Sender in neue Technik, siehe auch:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_869284.html
Wir haben in Deutschland ein Gebührenmodell, das dem Kabelanbieter vorschreibt Einspeisegebühren zu verlangen und diese je Station zu vereinheitlichen.
Die HDTV Anbieter kommen jetzt auf die glorreiche Idee dieses Modell kippen zu wollen (was rechtlich gar nicht haltbar wäre) und zu sagen: "HDTV ist so ein toller Mehrwert, du bezahlst jetzt uns für die Signale und nicht wir Dich für die Einspeisung."
Jetzt werden einige aufschreien und sagen "Wieso funktioniert es dann bei Unity Media und Kabel BW?"
Hier wurden ARD HD und ZDF HD auf die bereits angemieteten Glasfaser Muxxe mit aufgeschaltet, so das Einspeisegebührentechnisch kein weiterer Betrag fällig ist.
Bei Kabel Deutschland müsste man einen weiteren Kanal mieten, da KD nicht überall ein Glasfasernetz hat und die Technik so leben kann wie Unity Media bzw. Kabel BW.
In Baden-Württemberg ist das gleiche Spiel mit den privaten HDTV Sendern. Die RTL Gruppe und Pro Sieben Sat 1 Gruppe möchten nicht für die Einspeisung bezahlen sondern sagen zu Kabel BW "Bezahl Du uns für die Programme und lass den Kabelkunden bluten." Getreu dem Motto, dann geht halt der Kabelanschluss monatlich von 17,xx Euro auf 25,xx Euro hoch, hauptsache HDTV und das sehen die Provider nicht ein.
Der Endkunde soll nicht Bluten für die Investitionen der Sender in neue Technik, siehe auch:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_869284.html
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 234
- Registriert: 14.02.2009, 13:13
Re: ARD HD und ZDF HD
Bluten tut der Endkunde so oder so dafür. Entweder über erhöhte Kabelgebühren oder eben über eine höhere GEZ Gebühr.Chris4981 hat geschrieben:(...)
Der Endkunde soll nicht Bluten für die Investitionen der Sender in neue Technik, siehe auch:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_869284.html
Mir persönlich wäre eine Kabelgebühr sogar lieber da ich dann selbst entscheiden kann ob ich die Mehrkosten für HD bereit zu zahlen bin oder eben nicht.
Gruß
STRYKER
STRYKER
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: ARD HD und ZDF HD
Hmm, mich ärgert das mir HD ja auch, aber mit einigen Meinungen laufe ich nicht Konform.
1. Jeder Sender kann auch ohne SAT zu KDG kommen. Das KDG zur Zeit seine Programme dann wieder selber über SAT verbreitet, liegt an der Struktur von KDG. Mit den schon X fach angesprochenden Backbone wird man diese Verbreitung wahrscheinlich einstellen
2. Die eben schon angesprochende Struktur sorgt auch dafür, das KDG für eine neu einspeisung immer ewig braucht. Also ist es doch wohl legetim, das man schon Vorarbeit leistet damit im falle eines Erfolges schnell reagiert werden kann.
3. Ob es nun legetim ist, das KDG zweimal kassiert, steht auf einen anderen Blatt. Aber ASTRA ist mit HD+ doch auf den gleichen Weg. OK, ich vermute zwar, das RTL und Co. aktuell für HD+ nichts zahlen müssen, aber wer weiß, wie lange das noch so ist.
4. ARD und ZDF tun immer so 'Großzügig'. Könnte ich auch , wenn ich Milliarden immer so in den [zensiert] geblasen bekommen würde. Auch dann könnte ich natürlich auf eine Verschlüsselung verzichten.
Sicher könnte KDG auch sagen, OK, wir bekommen schon Geld für 4 Transponder, also 'schenken' wir ihnen den 5. Aber aus geschäftlicher Sicht ist der Filter wohl das bessere Druckmittel. Zum Kotzen ist das diese ganzen Machtspielchen immer auf den Rücken der Kunden ausgetragen werden. Das war schon bei SKY so und das ist aktuell bei der ARD HD und ZDF HD auch.
Und da wir hier ja schon teilweise OT sind. Ich frage mich, warum SKY erlaubt (bzw. warum KDG überhaupt diesen Aufwand betreibt) das der 2. Sky HD Transponder neu zusammengestellt wird. Aber evtl. hat man hier gleich die Vorarbeit für einen 8 Sky HD Sender geplant (würde erklären, warum man nicht einfach ANIXE HD dabei packt).
1. Jeder Sender kann auch ohne SAT zu KDG kommen. Das KDG zur Zeit seine Programme dann wieder selber über SAT verbreitet, liegt an der Struktur von KDG. Mit den schon X fach angesprochenden Backbone wird man diese Verbreitung wahrscheinlich einstellen
2. Die eben schon angesprochende Struktur sorgt auch dafür, das KDG für eine neu einspeisung immer ewig braucht. Also ist es doch wohl legetim, das man schon Vorarbeit leistet damit im falle eines Erfolges schnell reagiert werden kann.
3. Ob es nun legetim ist, das KDG zweimal kassiert, steht auf einen anderen Blatt. Aber ASTRA ist mit HD+ doch auf den gleichen Weg. OK, ich vermute zwar, das RTL und Co. aktuell für HD+ nichts zahlen müssen, aber wer weiß, wie lange das noch so ist.
4. ARD und ZDF tun immer so 'Großzügig'. Könnte ich auch , wenn ich Milliarden immer so in den [zensiert] geblasen bekommen würde. Auch dann könnte ich natürlich auf eine Verschlüsselung verzichten.
Sicher könnte KDG auch sagen, OK, wir bekommen schon Geld für 4 Transponder, also 'schenken' wir ihnen den 5. Aber aus geschäftlicher Sicht ist der Filter wohl das bessere Druckmittel. Zum Kotzen ist das diese ganzen Machtspielchen immer auf den Rücken der Kunden ausgetragen werden. Das war schon bei SKY so und das ist aktuell bei der ARD HD und ZDF HD auch.
Und da wir hier ja schon teilweise OT sind. Ich frage mich, warum SKY erlaubt (bzw. warum KDG überhaupt diesen Aufwand betreibt) das der 2. Sky HD Transponder neu zusammengestellt wird. Aber evtl. hat man hier gleich die Vorarbeit für einen 8 Sky HD Sender geplant (würde erklären, warum man nicht einfach ANIXE HD dabei packt).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27201
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: ARD HD und ZDF HD
Allerdings vergisst du dabei dass KDG ja längst die technischen Voraussetzungen geschaffen hat. Der HD-Transponder wird bereits eingespeist, nur die Sender darauf sind gefiltert. Insofern wäre die Einspeisung bei KDG genauso einfach wie bei Kabel BW und Unitymedia, eben weil der Transponder ja schon anliegt. Filter entfernen und schon sind die Sender da - das kann man für die meisten Netze mittlerweile sogar schon zentral, wie man in der Vergangenheit gesehen hat.Bei Kabel Deutschland müsste man einen weiteren Kanal mieten, da KD nicht überall ein Glasfasernetz hat und die Technik so leben kann wie Unity Media bzw. Kabel BW.
Insofern ist das Argument, dass ein weiterer Kanal gemietet werden müsste, zumindest jetzt hinfällig. Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen. Eigentlich wäre es für die KDG sogar günstiger wenn sie die Filter entfernen würde, denn so wie jetzt ist es nur sinnlose Stromverschwendung.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Was meinst du mit je Station zu vereinheitlichen?Chris4981 hat geschrieben:Wir haben in Deutschland ein Gebührenmodell, das dem Kabelanbieter vorschreibt Einspeisegebühren zu verlangen und diese je Station zu vereinheitlichen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: ARD HD und ZDF HD
Bei diesem FEM TV machen die nicht so ne zicken den nehmen sie mit rein
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 06.05.2006, 14:19
- Wohnort: Esslingen
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: ARD HD und ZDF HD
Das heißt, es ist eine Gleichbehandlung je Dienst zu leisten. Sprich, man könnte einem SDTV Sender nicht das gleiche wie HDTV abknöpfen, da HDTV andere Technik und mehr Bandbreite benötigt.Knidel hat geschrieben:Was meinst du mit je Station zu vereinheitlichen?Chris4981 hat geschrieben:Wir haben in Deutschland ein Gebührenmodell, das dem Kabelanbieter vorschreibt Einspeisegebühren zu verlangen und diese je Station zu vereinheitlichen.
@Heiner
Meines Erachtens bezahlt die ARD aber aktuell die Bandbreite nicht und Kabel Deutschland würde gegen die Vorgaben der Regulierungsbehörde verstossen, wenn man die Sender einspeist. Das heißt bei der nächsten Kontrolle wären die Sender wieder draußen, da dies unter Diskriminierung laufen würde einem Sender die Gebühren zu erlassen und einen anderen abzukassieren. Da sind unsere Behörden knallhart.
Meines Erachtens nach hat die ARD den damaligen Show Case gelöhnt für die Zeit der Aufschaltung.