ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

Palio hat geschrieben:noch nicht mal digitales SD gönnt KDG seinen kunden, außer für 2,90€ im monat, na klasse.
Ich glaube nicht, dass hier die 3,- Mehrkosten der Bremsklotz ist. Eher die receiver Geschichte. Wenn die KDG ENDLICH mal ein zertifiziertes CI Modul anbieten würde, oder allgemein die CI Geschichte erlauben würde, dann gäbe es auch mehr Digitalkunden. Ich sehe es doch bei mir im Verwandten-/Bekanntenkreis. OT: "Was, noch 'ne Fernbedienung?" - "Nee! das ist mir zu kompliziert..." oder "Ich habe doch einen DVB-C Tuner im TV Gerät, warum soll ich mir dann einen Receiver daneben stellen?". Diese Aussagen sind die wirklich elementären, die aber bei der KDG nicht erhört werden (wie soviel Anderes auch).

Ich bin der Meinung, dass 30% mehr Senderangebot und 100% bessere Qualität JEDEN Kunden vom DigitalTV und den damit verbundenen 3,- überzeugen würden, wenn da nich o.g. Tatsachen wären...

Gruß
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Luedenscheid »

4mile hat geschrieben:
Palio hat geschrieben:... aber geben die nicht 3 karten pro haushalt dafür raus?
Nein! Du brauchst ja für jede Karte auch einen ( :anbet: ) "zertifizierten" Receiver.
Nein, es wird nur die Seriennummer eines zertifizierten Receivers zum bestellen benötigt! :wink:

MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

Luedenscheid hat geschrieben:
4mile hat geschrieben:
Palio hat geschrieben:... aber geben die nicht 3 karten pro haushalt dafür raus?
Nein! Du brauchst ja für jede Karte auch einen ( :anbet: ) "zertifizierten" Receiver.
Nein, es wird nur die Seriennummer eines zertifizierten Receivers zum bestellen benötigt! :wink:
Gut :skull: aber man bekommt die Smartcard nicht einfach ohne extra Bestellung (+Versandkosten).
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

Palio hat geschrieben:mag ja alles richtig sein, dennoch muss man nicht unbedingt digitales free TV verschlüsseln. über satellit kann man es auch kostenlos empfangen.
Da gibst Du Dir ja schon quasi selbst die Antwort. Die "Verbindung" vom Satelliten zu Dir muss nicht gewartet und instand gehalten werden. Für die Verbindung bis zum Satelliten bist Du ja selbst verantwortlich.

Bei Kabel ist das ein wenig anders. Da muss die KDG ihr eigenes Kabelnetz auf Trapp halten und auch ausbauen um mehr anbieten (:-D) zu können. Das kostet eben Geld. Wenn die "normalen" Sender auch unverschlüsselt wären, würde jeder seinen Receiver an die Dose anschließen und für "Analog-Gebühr" Digital TV geniessen.

Von daher kann ich die Verschlüsselung schon verstehen. Was ich allerdings dann nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man kein CI nutzen darf.

Gruß
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

nexusle hat geschrieben:
Palio hat geschrieben:mag ja alles richtig sein, dennoch muss man nicht unbedingt digitales free TV verschlüsseln. über satellit kann man es auch kostenlos empfangen.
Da gibst Du Dir ja schon quasi selbst die Antwort. Die "Verbindung" vom Satelliten zu Dir muss nicht gewartet und instand gehalten werden. Für die Verbindung bis zum Satelliten bist Du ja selbst verantwortlich.

Bei Kabel ist das ein wenig anders. Da muss die KDG ihr eigenes Kabelnetz auf Trapp halten und auch ausbauen um mehr anbieten (:-D) zu können. Das kostet eben Geld. Wenn die "normalen" Sender auch unverschlüsselt wären, würde jeder seinen Receiver an die Dose anschließen und für "Analog-Gebühr" Digital TV geniessen.

Von daher kann ich die Verschlüsselung schon verstehen. Was ich allerdings dann nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man kein CI nutzen darf.
Kann ich leider auch nicht verstehen :D
Bei Kabel BW geht das ohne Receiver und ohne Smartcard!
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Benutzeravatar
Palio
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 08.11.2008, 09:56

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Palio »

ich glaub, viele schreckt es auch ab, noch ein vertrag und vertrag im vertrag abzuschliessen. um digitales SD zu gucken, ohne dieses KD home u.s.w.
stimmt, dazu benötigt man kein extra receiver, außer wenn der fernseher kein dvb-c hat, über CI wäre ganz nett, würde auch kein "gerümpel" rumstehen.

kabel BW ist ja auch ein sehr fortschrittlicher kabelnetzbetreiber.

ja, das mit der verschlüsselung ist doch so. es wird so oder so eingespeist. es endet nur an der smartkarte der empfang. also im kabelnetz wird es so oder so eingespeist. ob ich es nun gucken kann oder nicht.
Zuletzt geändert von Palio am 27.12.2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

Die Internetseiten von KD sind halt auch etwas unübersichtlich! Diese sind einfach zu sehr auf Neukunden ausgerichtet.
Da fehlt einigen Interessierten einfach der Überblick!
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Nibelungen »

Die Internetseite verschweigt den Wohnwirtschaftskunden (sprich: Kabel in den Nebenkosten) auch die günstigste Variante - nämlich für 2,90 die Basic-Sender. Nur von KD-Home und Plus und so ist die Rede.
Komisch komisch...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Wikibear »

Dafür gibts ja dann die Shops die einen Plan?! haben...

Ich könnte mir vorstellen, wenn die ersten CI+ Module raus sind, wird es möglich sein Digital über eine CI+ Modul gucken zu können. Aber da heißt es abwarten.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von VBE-Berlin »

Nibelungen hat geschrieben:Die Internetseite verschweigt den Wohnwirtschaftskunden (sprich: Kabel in den Nebenkosten) auch die günstigste Variante - nämlich für 2,90 die Basic-Sender. Nur von KD-Home und Plus und so ist die Rede.
Komisch komisch...
Wieso verschweigt?

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html

Nach unten scrollen. Links ist es dann.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)