Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Zunaechst einmal ist es unmoeglich - selbst wenn jemand deine IP kopiert - sich damit zu tarnen und damit Unsinn anzustellen. Da muesste man schon ganz schoen viel Einfluss haben; viel einfacher waere es, sich in dein System einzuhacken und damit dann Unsinn zu betreiben, und dann wuerde dir der Wechsel deiner IP nicht einmal genuegen, wenn das Kerlchen clever genug ist.
Davon abgesehen: Ich denke mal, du wirst einen Router verwenden. Dieser zieht sich die IP aus Richtung Kabelmodem. Dem Router wirst du eine neue MAC-Adresse verpassen muessen, oder aber du laesst das Kabelmodem stundenlang vom Strom.
KDG hat "Dynamische" IP´s. Das heißt im Prinzip, wenn dein Kabelmodem sich neu Verbindet, gibt es in der Theorie (!) eine neue IP. Aber nur in der Theorie.
Zwar kann ein Reconnect einen einfluss haben, sprich Modemneustart oder so, aber meistens bekommt man keine neue IP.
Wann bekommt man eine neue IP? Da das Kabelmodem eine "Brücke" von Klienten (sprich PC) zum Netzwerk von KDG ist, tut ein reboot erstmal nichts zur sache. Den der Kabelmodem bekommt keine IP´s für sich selber, und gibt es an alle angeschlossenen geräte 1:1 weiter. Nein. Das Kabelmodem ist erstmal nur eine Brücke, wie ... keine ahnung einfach eine Normale brücke.
IP´s von KDG für das Internet bekommt nähmlich der Klient, der an das Kabelmodem angeschlossen ist. Das heist, wenn du deinen Laptop per LAN an das Kabelmodem (die Brücke) anschliesst, bekommst du die InternetIP nicht vom Kabelmodem (da kein Router), sondern du bekommst die von KDG, über das Modem (Brücke) auf den Laptop zugeteilt.
Gehtst du auf wieistmeineip.de, siehst du eine IP, die hast du von KDG bekommen, nicht vom Kabelmodem, der die IP von KDG bekommen soll. So, dein Laptop ist im DHCP bei KDG regestriert, nicht beim Kabelmodem. Jedes Gerät per WLAN oder LAN hat eine eigene MAC. So, dein Laptop ist ja bei KDG DHCP regestriert. Startest du die Brücke (Kabelmodem) neu, solltest du in der regel die gleiche IP bekommen. Wieso? Weil dein Laptop ne IP hat, nicht das modem. Das heist, wenn du im Prinzip Laptop ausschaltest oder neustartest, solltest du eine neue IP bekommen. Aber da denkt KDG anders.
Die MAC ist ja beim DHCP Server regestriert. Solange die MAC gültig ist (glaube 3 Stunden), und der Laptop ist aus, aber gehst innerhalb von 3 Stunden wieder online, solltest du die gleiche IP bekommen. Aber wenn jetzt dein Laptop länger als 3 Stunden offline ist, und die DHCP wird nicht aktualisiert, wird dein Laptop vom DHCP ausgetragen, und die IP wird für andere Geräte/Leute freigegeben.
Wenn DHCP dich ausgetragen hat (Laptop), und du gehtst online, ZACK bekommst du ne neue IP.
Wenn du mit dem Laptop z.b online bist, und knipst den LAN Stecker z.b an deinen BluRay Player, der eine andere MAC hat, bekommt dein BluRay Player eine neue IP. Und dann gilt wieder diese ganze MAC geschichte mit DHCP los, wie oben beschrieben.
Wenn du z.b eine Homebox bzw Fritz!Box hast, dann bekommt die Fritz!Box von KDG DHCP ne IP. Da die Fritte ein Router ist, gehen alle Geräte, egal ob bekannt oder unbekannt, über eine und die Selbe IP ins Internet.
Mann kann zwar eine neue IP erzwingen, indem man jedesmal die MAC der Fritte ändert, aber diese Prozedure ist nicht so comforabel.
Villeicht warst du lange nicht mehr online, deine IP wurde freigegeben, und die andere Person hatte dann deine freie IP bekommen. Wenn er mist macht, es gibt eine Vorratsdatenspeicherung von 6 Monaten, da kann der Proweider im Ernstfall mitteilen, welche Person mit welcher IP wann Online war. Da brauchst du also keine angst zu haben.
Falls ich da fehler beschrieben habe, korregiert mich.
Mfg,
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Hallo Ronnenberg,
Habe keinen Router dran,nur Modem.Habe eine Statische IP,also keine Chance mit Reconnect...
Habe mehrmals Modem vom Netz genommen,leider ohne Erfolg!!?
wanted64 hat geschrieben:Hallo Kunterbunter,habe gestern Modem 12 Std.vom Netz gehabt.Ohne Erfolg!
Vieleicht sollte ich es Wirklich mal 24 Std.abstecken??
Kunterbunter meinst es nützt was wenn ich es mal mit 24 Std. versuche??
Da muß ich aber den Netzstecker ziehen oder??