ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2009, 10:28
Re: ARD HD und ZDF HD
Hallo.War es einer aus dem Forum der an die Morgenpost Sachsen geschrieben hat? Hab ja letzten Samstag an die Bild Zeitung München geschrieben
mit bitte um einen Bericht über die Ignoranz und Kundenunfreundlichen Praktiken von KDG.Bis jetzt noch keine Mail zurückbekommen.
mit bitte um einen Bericht über die Ignoranz und Kundenunfreundlichen Praktiken von KDG.Bis jetzt noch keine Mail zurückbekommen.
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 28.05.2009, 16:43
- Wohnort: Stralsund
Re: ARD HD und ZDF HD
Darauf antworten Die erst garnicht. So in der Art habe ich vor 3 tagen eine Mail geschrieben und bis jetzt keine Antwort bekommen.
Abo: Kabel Digital Home HD + Sky Full
Receiver: Dreambox 800C HD PVR / Dreambox 500
TV: Sony KDL 40W4000 + Sony RHT-G900
Receiver: Dreambox 800C HD PVR / Dreambox 500
TV: Sony KDL 40W4000 + Sony RHT-G900
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36068
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Das ist klar, das Frau M. die Fragen in der TV Digital nicht selber veröffentlicht hat, sondern diese Dussel des ASV in Hamburg. Und das ich die TV Digital mehrmals kritisiert habe, wird hier niemanden entgangen sein.Wer hat denn die Auswahl der Fragen getroffen, die nun im Netz stehen? Sicher nicht Frau M. .....
Ich lese keinen Hohn und Spott über die Plattform, die das veröffentlicht hat!
Zuletzt geändert von twen-fm am 23.12.2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: ARD HD und ZDF HD
2rangerfan0 hat geschrieben:Ich stell euch die Anfrage mal rein...
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe sie bereits mehrmals angeschrieben, dass es eine Frechheit ist uns das HD-Showcase der öffentlich - rechtlichen Sender vorzuenthalten.
Schließlich zahlen wir GEZ-Gebühren und nicht gerade wenig für den digitalen Kabelanschluss!
(Beitrag gekürzt)
........"
Du wirst darauf leider wieder entweder eine Standard-Baukastenantwort bekommen, oder aber die Mail mit "wir haben Sie bereits mehrfach darauf hingewiesen, bitte sehen Sie von weiteren Anfragen ab". Schreibe eine, aber bitte nicht diese Mail, an die Vorstände der KDG, einige Mailadressen sind auf der Homepage zu finden, und ansonsten ist die Systematik der KDG relativ einfach zu durchschauen: vorname.nachname@kabeldeutschland.de.
Aber bevor Du copy&paste und dann auf senden klickst, bitte ein bisschen freundlicher und höflicher. Mails, so wie Du sie hier oben geschrieben hast, landen ungelesen im Papierkorb! Klar sind wir alle aufgebracht über die teilweise dämlichen Antwortmails der KDG (nutzen sie Sky; wir bieten Anixe HD; wir begrüßen HD-Aktivitäten aller Sender) sowie das derzeitige Verhalten dieses Vereins, wir denken alle das gleiche, und würden es auf die Schnelle ähnlich schreiben und ausdrücken, wie von Dir oben geschrieben. Aber nur halbwegs ordentlich geschriebene Mails werden VIELLEICHT gelesen.
Nutzt alle weiterhin irgendwelche Pressekontakte, damit mehr Medien darüber berichten. Ich habe gestern diverse Internetseiten angeschrieben: Sat&Kabel, c't bzw. heise, dwdl.de, digitalfernsehen.de mit der Bitte, weiterhin über diesen Missstand zu berichten! Ich habe in meinen Mails an die vorgenannten Internetangebote auch immer auf die "tollen" Senderalternativen mit teilweise fragwürdigem Inhalt hingewiesen, die bestimmt Unsummen für die ach so kostbare Bandbreite bei der KDG bezahlen: ANN, RussiaToday, PressTV (um nur einige wenige zu nennen)
Zuletzt geändert von HH-TV-Fan am 23.12.2009, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich habe auch schon an verschiedene Vorstände geschrieben - natürlich freundlicher. Aber in dieser Mail wollte ich mir mal richtig Luft verschaffen, denn es kann ja nicht angehen das ganz Deutschland in HD schaut, nur wir dummen KDG - Kunden nicht. 

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Re: ARD HD und ZDF HD
So stimmt, das aber nicht, denn wie schrieb tom_ktom auf Seite 54 so zutreffend:Auch sollten sie sich mal das KDG-Forum anschauen, dort gibt es bereits 70 Seiten, wo sich Kunden über die HDTV-Politik von Kabel Deutschland beschweren.
Und das neueste mail an KDG erinnert mich irgendwie an die Briefe des Landtagsabgeordneten Josef Filser von Ludwig ThomaIch glaub ich schreib mal jemand der Mods an, dass das Thema hier endlich geschlossen wird. Alle 15 Seiten geht der Kreis von vorne los. Wer hier von Anfang an mitliest kommt sich echt langsam verarscht vor.Ich kann schon beinahe vorhersagen, wie es in den nächsten 5 Seiten weitergeht... der nächste meint wieder mehr zu wissen und behauptet, dass KDG schuld ist... Dann geht es wieder um GEZ und spätestens 2 Beiträge später kommt wieder einer und ist froh, dass er sich im neuen Jahr ne Schüssel auf den Balkon zimmert, dann kommt wieder ein Link zu anderen Seiten mit uralten Berichten... usw. usw. usw. Wie die letzten fast 55 Seiten auch

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 17.01.2009, 14:51
- Wohnort: Rostock
Re: ARD HD und ZDF HD
Hat jemand von Euch schon mal an den Aufsichtsrat von KDG geschrieben (sozusagen, dem Chef von Herrn von Hammerstein).
Eigentlich wäre Professor Dr. Heinz Riesenhuber ein vielversprechender Kandidat.
http://www.kabeldeutschland.com/de/unte ... tsrat.html
Als ehemaliger Bundesforschungsminister müsste er doch an der Einführung von neuen Technologien interessiert sein und nicht an der Blockade dieser.
Eigentlich wäre Professor Dr. Heinz Riesenhuber ein vielversprechender Kandidat.
http://www.kabeldeutschland.com/de/unte ... tsrat.html
Als ehemaliger Bundesforschungsminister müsste er doch an der Einführung von neuen Technologien interessiert sein und nicht an der Blockade dieser.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Wenn du mir seine E-Mail-Adresse geben kannst - gerne.torxxx hat geschrieben:Hat jemand von Euch schon mal an den Aufsichtsrat von KDG geschrieben (sozusagen, dem Chef von Herrn von Hammerstein).
Eigentlich wäre Professor Dr. Heinz Riesenhuber ein vielversprechender Kandidat.
http://www.kabeldeutschland.com/de/unte ... tsrat.html
Als ehemaliger Bundesforschungsminister müsste er doch an der Einführung von neuen Technologien interessiert sein und nicht an der Blockade dieser.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: ARD HD und ZDF HD
Vielleicht kommt ja sowas ... :
(Für Schnellüberflieger: Dies ist KEINE KDG Meldung / Mailantwort)
Vielen Dank für Ihre Nachfrage zum Stand der Verfügbarkeit der HD- Programm-Inhalte.
Wir müssen Ihnen jedoch mitteilen, dass Kabel Deutschland bislang keine Einigung über die Modalitäten der Ausstrahlung mit den Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten hat erzielen können.
Wir sind nach wie vor bestrebt, unseren Kunden auch diese Angebote zur Verfügung stellen zu können, können dies allerdings momentan ohne eine Einigung über die Kostenverteilung nicht gewährleisten.
Sicherlich ist HD -Fernsehen ein weiterführendes Produkt, jedoch kann sich Kabel Deutschland als wirtschaftlich orientiertes Unternehmen nicht auf eine -derzeit- zu geringe Nachfrage ohne Zusage der Kostenbeteiligung langfristig binden.
Daran ändert auch die von Ihnen angeführte Gebühr der Anstalten über die Gebühreneinzugzentrale nichts, da ein darin enthaltener Beitrag nicht anteilig für die Verbreitung im Kabelnetz zur Verfügung gestellt wird.
Richtig ist, dass in Foren und anderen Veröffentlichungen das Thema bereits diskutiert wird - jedoch hat dies keinerlei direkten Einfluß auf eine erforderliche wirtschaftliche Einigung, zumal es zwar von manchen kräftig, aber nach Feststellung der Geschäftsführung in nicht zielgruppenrelevanten Anteilen erfolgt.
Sicher haben Sie keinerlei Verständnis dafür, dass wir nicht bereit sind zu Verfahren, wie weitere Netzbetreiber es tun und würden eine Kündigung Ihrerseits bedauern.
Ob und wann sich an der Verbreitungssituation in unserem Netz hinsichtlich HD Änderungen ergeben, können wir Ihnen nicht mitteilen - wir sind als Kundenservice von den Entscheidungen der Geschäftsführung und den Verhandlungsergebnissen abhängig.
--------------------------------------------------
So manches ist Dichtung dabei ... und persönlich würde ich eine anderslautende Antwort übermitteln.
-------------------
geändert zur Verdeutlichung einer NICHT KDG MAIL ... / Nicht dass daraus KDG wer was strickt ... oder KDG gegen das Forum!
(Für Schnellüberflieger: Dies ist KEINE KDG Meldung / Mailantwort)
Vielen Dank für Ihre Nachfrage zum Stand der Verfügbarkeit der HD- Programm-Inhalte.
Wir müssen Ihnen jedoch mitteilen, dass Kabel Deutschland bislang keine Einigung über die Modalitäten der Ausstrahlung mit den Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten hat erzielen können.
Wir sind nach wie vor bestrebt, unseren Kunden auch diese Angebote zur Verfügung stellen zu können, können dies allerdings momentan ohne eine Einigung über die Kostenverteilung nicht gewährleisten.
Sicherlich ist HD -Fernsehen ein weiterführendes Produkt, jedoch kann sich Kabel Deutschland als wirtschaftlich orientiertes Unternehmen nicht auf eine -derzeit- zu geringe Nachfrage ohne Zusage der Kostenbeteiligung langfristig binden.
Daran ändert auch die von Ihnen angeführte Gebühr der Anstalten über die Gebühreneinzugzentrale nichts, da ein darin enthaltener Beitrag nicht anteilig für die Verbreitung im Kabelnetz zur Verfügung gestellt wird.
Richtig ist, dass in Foren und anderen Veröffentlichungen das Thema bereits diskutiert wird - jedoch hat dies keinerlei direkten Einfluß auf eine erforderliche wirtschaftliche Einigung, zumal es zwar von manchen kräftig, aber nach Feststellung der Geschäftsführung in nicht zielgruppenrelevanten Anteilen erfolgt.
Sicher haben Sie keinerlei Verständnis dafür, dass wir nicht bereit sind zu Verfahren, wie weitere Netzbetreiber es tun und würden eine Kündigung Ihrerseits bedauern.
Ob und wann sich an der Verbreitungssituation in unserem Netz hinsichtlich HD Änderungen ergeben, können wir Ihnen nicht mitteilen - wir sind als Kundenservice von den Entscheidungen der Geschäftsführung und den Verhandlungsergebnissen abhängig.
--------------------------------------------------
So manches ist Dichtung dabei ... und persönlich würde ich eine anderslautende Antwort übermitteln.
-------------------
geändert zur Verdeutlichung einer NICHT KDG MAIL ... / Nicht dass daraus KDG wer was strickt ... oder KDG gegen das Forum!
Zuletzt geändert von Bubblegum am 24.12.2009, 02:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Auf gut Deutsch:
Unsere Kunden sind uns shice egal. Wir können mit unserer Senderliste tun und lassen, was wir wollen.
Unsere Kunden sind uns shice egal. Wir können mit unserer Senderliste tun und lassen, was wir wollen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2