ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 06.12.2006, 18:15
- Wohnort: München
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich bewundere ja all die, die mit emails, Anrufen, Briefen etc. bei KDG und den Medien was erreichen wollen.
Bin da nur skeptisch, da sitzen keine Technikfreaks oder Leute mit Visionen, sondern Controller und andere Erbsenzähler. Da wird jeder Eurocent, der eingespart wird, als mögliche Rendite für die Heuschrecken-Private-Equity-Investoren angesehen. Kunden gibt es bei denen auch nicht, sondern nur ARPU (Average Revenue per User). Und wenn man ehrlich ist, ist zur Zeit das gesamte TV-Geschäft in Unruhe (siehe Sky), dadie Werbeeinnahmen weiter wegbrechen. Soll auf keinen Fall eine Verteidigung von KDG sein, denn wie bereits mehrfach geschrieben könnten die einfach den Filter rausnehmen....
Bin da nur skeptisch, da sitzen keine Technikfreaks oder Leute mit Visionen, sondern Controller und andere Erbsenzähler. Da wird jeder Eurocent, der eingespart wird, als mögliche Rendite für die Heuschrecken-Private-Equity-Investoren angesehen. Kunden gibt es bei denen auch nicht, sondern nur ARPU (Average Revenue per User). Und wenn man ehrlich ist, ist zur Zeit das gesamte TV-Geschäft in Unruhe (siehe Sky), dadie Werbeeinnahmen weiter wegbrechen. Soll auf keinen Fall eine Verteidigung von KDG sein, denn wie bereits mehrfach geschrieben könnten die einfach den Filter rausnehmen....
Pay-TV: KD Free + Sky HD + Sky Welt
Kabel Deutschland Paket Comfort 32000/2000
Modem: Motorola SBV 5121E
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.04.80
Telefon: TCom Sinus A 30 (analog)
Kabel Deutschland Paket Comfort 32000/2000
Modem: Motorola SBV 5121E
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.04.80
Telefon: TCom Sinus A 30 (analog)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: ARD HD und ZDF HD
Schon komisch da baut man in die Kopfstationen teure Encoder ein und lässt die anschließende ins "leere" laufen 

2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Das schlimme ist ja leider genau das! Der Kunde zählt gar nicht mehr, sondern nur noch das Geld, welches er dem Unternehmen bringt. Die KDG hat einfach den Vorteil, die Kunden können ihnen gar nicht so massig weglaufen, dass denen der Umsatzeinbruch wirklich weh tun würde. Und je größer das Unternehmen, desto größer der Wasserkopf (Vorstand, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, etc.) die meinen, was zu sagen zu haben und dafür das dicke Geld verdienen müssen! Der Wunsch des Kunden ist inzwischen irrelevant. Und da hat man als keiner Kunde nur eine Chance, irgendwie versuchen, die Thematik in die Öffentlichkeit zu bringen, quasi den Ruf des Unternehmens zu schädigen. Ist eigentlich schlimm, aber scheinbar wollen einige es so haben...Nohlen hat geschrieben:Ich bewundere ja all die, die mit emails, Anrufen, Briefen etc. bei KDG und den Medien was erreichen wollen.
Bin da nur skeptisch, da sitzen keine Technikfreaks oder Leute mit Visionen, sondern Controller und andere Erbsenzähler. Da wird jeder Eurocent, der eingespart wird, als mögliche Rendite für die Heuschrecken-Private-Equity-Investoren angesehen. Kunden gibt es bei denen auch nicht, sondern nur ARPU (Average Revenue per User). Und wenn man ehrlich ist, ist zur Zeit das gesamte TV-Geschäft in Unruhe (siehe Sky), dadie Werbeeinnahmen weiter wegbrechen. Soll auf keinen Fall eine Verteidigung von KDG sein, denn wie bereits mehrfach geschrieben könnten die einfach den Filter rausnehmen....
Einem Unternehmen sollten die Kunden immer mit die wichtigsten Aspekte sein, denn ohne Kunden gibt es keinen Umsatz, ohne Umsatz kein Ertrag für die Aktionäre und ohne Umsatz und Aktionäre keine Gelder, um die Gehälter der Mitarbeiter / des Vorstandes zu bezahlen. Und gerade einem so großen Unternehmen wie der KDG sollte es gerade nicht egal sein, wie die Kunden über das Unternehmen denken, sondern sollte die Möglichkeit, die die offene Meinungsäußerung in diesem und anderen Foren ermöglicht nutzen, um das eigene Angebot zu verbessern und dadurch neue Kunden zu gewinnen! Aber scheinbar denke ich mit diesem Gedanken für einen KDG-Vorstand schon viel zu weit, der nur die $- bzw. €-Zeichen in den Verträgen sucht, und die Zahl, die im Anschluss folgt, bewertet...
Was auch noch interessant ist: Viele haben ja im Rahmen des Showcases auch mit dem Start von arte HD bei der KDG gerechnet, weil ja vor kurzem groß über den "kurz vor dem Abschluss stehenden" Vertrag zwischen KDG und arte berichtet wurde, in dem es bisher offiziell nur um die 24h-analog-Übertragung von arte ging. Wie geschrieben, der Vertrag stand kurz vor dem Abschluss, ist glaube ich ca. zwei Wochen her. UND?? Merkt ihr was?? Bis heute gab es von keiner Seite eine Bestätigung dieses Vertrages!! Vermutlich wird immer noch verhandelt, und verhandelt, und verhandelt, und verhandelt... (wie vermutlich immer noch mit der RTL-Gruppe über die drei RTL-Pay-TV-Sender)
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.08.2009, 14:42
Re: ARD HD und ZDF HD
Hatte heute gerade eine Beratung in einer 70-Mann-Tochterfirma - es ist immer das selbe: Irgendein Investmentfonds kauft eine Firma, senkt die Kosten, steigert den Profit dank externen Controllern / Unternehmensberatern, und nach 5 Jahren ist der Apfel reif. Mindestens Verdopllung beim Verkaufspreis gegenüber dem Einkaufspreis. Dafür braucht es die richtigen Manager, so wie den Herrn Hammerstein (Quelle: Wikipedia):
"Adrian von Hammerstein (* 1953) ist ein deutscher Manager. Sein Vater ist der Theologe Franz von Hammerstein-Equord, sein Großvater der frühere Generaloberst Kurt von Hammerstein-Equord.
Am 21. Mai 2007 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführung des Unternehmens Kabel Deutschland berufen.[1] Bereits vorher war er als Vorsitzender des Bereichsvorstands bei Siemens Business Services im Finanzvorstand und als Vorstandsvorsitzender tätig. Adrian von Hammerstein ist promovierter Ökonom"
Zur Erinnerung: Siemens SBS durchlebte eine harte Sanierung um Kleinfelds Zielrendite zu erreichen. Hammerstein hatte rechtzeitig zuvor die SBS verlassen. Noch 2007 hiess es von Kleinfeld: Die Sanierung könnte die letzte Chance für SBS vor einem Verkauf sein. 2006 stand die SBS vor der Zerschlagung. Aber so ist es in Deutschland: Erfolglose Manager bekommen immer wieder einen für sie lukrativen Job!
Wahrscheinlich hat er mehr vom Großvater als vom Vater...
Ich denke: Man muss versuchen, sich zu wehren. Nur wenn man was unternimmt hat man eine kleine Chance auf Veränderung.
"Adrian von Hammerstein (* 1953) ist ein deutscher Manager. Sein Vater ist der Theologe Franz von Hammerstein-Equord, sein Großvater der frühere Generaloberst Kurt von Hammerstein-Equord.
Am 21. Mai 2007 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführung des Unternehmens Kabel Deutschland berufen.[1] Bereits vorher war er als Vorsitzender des Bereichsvorstands bei Siemens Business Services im Finanzvorstand und als Vorstandsvorsitzender tätig. Adrian von Hammerstein ist promovierter Ökonom"
Zur Erinnerung: Siemens SBS durchlebte eine harte Sanierung um Kleinfelds Zielrendite zu erreichen. Hammerstein hatte rechtzeitig zuvor die SBS verlassen. Noch 2007 hiess es von Kleinfeld: Die Sanierung könnte die letzte Chance für SBS vor einem Verkauf sein. 2006 stand die SBS vor der Zerschlagung. Aber so ist es in Deutschland: Erfolglose Manager bekommen immer wieder einen für sie lukrativen Job!
Wahrscheinlich hat er mehr vom Großvater als vom Vater...
Ich denke: Man muss versuchen, sich zu wehren. Nur wenn man was unternimmt hat man eine kleine Chance auf Veränderung.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.08.2009, 13:58
Re: ARD HD und ZDF HD
Hab das hier grade auf digitv.de gelesen:
Kunden sauer: Kein ARD HD und ZDF HD bei Kabel Deutschland
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_867427.html
Hab mich mit dem Thema HD+ noch nicht auseinander gesetzt. Ist das nur was für Sat-Kunden,aber könnten die Sender (RTL HD, Pro7 HD, Sat.1 HD,...)auch irgendwann mal per Kabel empfangen werden?
Kunden sauer: Kein ARD HD und ZDF HD bei Kabel Deutschland
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_867427.html
Hab mich mit dem Thema HD+ noch nicht auseinander gesetzt. Ist das nur was für Sat-Kunden,aber könnten die Sender (RTL HD, Pro7 HD, Sat.1 HD,...)auch irgendwann mal per Kabel empfangen werden?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 521
- Registriert: 25.07.2007, 22:49
- Wohnort: Monaco
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich frag mich welche "Kosten" die KDG meint? Im Ausbaugebiet liegt doch genug Kapazität brach?!
Tolle Wurst, KDG hat eine fertige 4 spurige Autobahn und nur auf 3 Spuren wird gefahren. *seufz*
Tolle Wurst, KDG hat eine fertige 4 spurige Autobahn und nur auf 3 Spuren wird gefahren. *seufz*
Best of KDG
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: ARD HD und ZDF HD
So jetzt hab ich wenigstens einen kleinen Beitrag als Protest beigesteuert und das KD Home Abo gekündigt 

Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Auf den Artikel bei digitalfernsehen.de wurde hier schon verwiesen. Angeblich will die KDG so fair sein, und die privaten HD-Sender seinen Kunden nur dann anbieten, wenn diese hierfür nicht erneut zur Kasse gebeten werden. Dadurch wird es wieder zu Verhandlungen kommen, dann wird pausiert, weil beide Seiten erst mal wieder die Köpfe frei bekommen müssen, von dem Mist, den die sich gerade gegenseitig an die Stirn geworfen haben, dann gibt es eine neue Verhandlungsrunde, und so weiter, und so fort!!! Von daher ist HD+ derzeit ein reines SAT-Angebot. Aber ich denke, es wird den Weg in die Kabelnetze finden. Zumindest bei Kabel-BW stehen die Chancen bestimmt nicht schlecht! Dann wird T-Home folgen, dann die kleineren Netzbetreiber, und von wem wird man wieder nichts hören? Die KDG!hbk hat geschrieben:Hab das hier grade auf digitv.de gelesen:
Kunden sauer: Kein ARD HD und ZDF HD bei Kabel Deutschland
......
Hab mich mit dem Thema HD+ noch nicht auseinander gesetzt. Ist das nur was für Sat-Kunden,aber könnten die Sender (RTL HD, Pro7 HD, Sat.1 HD,...)auch irgendwann mal per Kabel empfangen werden?
Von daher steht das Kabel bei KDG aus meiner Sicht derzeit vor einem Scheideweg: Geht man den Weg in die Zukunft, und bietet seinen Kunden auch HDTV zu fairen Konditionen, sprich OHNE weitere Kosten zusätzlich zum digitalen Kabelanschluss, dann hat das Kabel in Deutschland noch eine Zukunft. Verwehrt man sich dieser neuen Technologie, wird das Kabel langsam, aber sicher sterben. Die Kunden die bleiben, sind meist ältere Menschen, die sich mit den technischen Dingen nicht so beschäftigen. Aber das werden langsam weniger! Die jungen Kunden, sprich die Zukunft für JEDES Unternehmen, wird das sinkende Schiff sukzessive verlassen und sich nach Alternativen in Form von DVB-T, IPTV oder DVB-S (soweit möglich) umschauen.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.08.2009, 14:42
Re: ARD HD und ZDF HD
Auch interessant: "Derzeit ist der TV-Bereich dennoch noch das Hauptzugpferd bei den meisten Anbietern. Kabel Deutschland musste nun aber im aktuellen Geschäftsbericht einem Rückgang bei den Pay-TV-Abonnements verzeichnen, wobei eigentlich weiterhin von einem Wachstum für das aktuelle Geschäftsjahr ausgegangen wurde. Doch im letzten halben Jahr haben rund 5.300 Pay-TV-Abonnementen bei Kabel Deutschland ihre Abos gekündigt. Auch analoge Anschlüsse gibt es nun weniger als noch vor etwa einem halben Jahr. Zwischen Ende März und Ende September ist die Anzahl der analogen Kabelanschlüsse um rund 197.000 gesunken und liegt nun bei 7,947 Mio. Die Zahl der digitalen Anschlüsse hingegen konnte um rund 60.000 gesteigert werden und liegt nun bei 1,163 Mio."
Quelle (05.12.09): http://www.top-dsl.com/dsl-news/wirtsch ... 16547.html
Quelle (05.12.09): http://www.top-dsl.com/dsl-news/wirtsch ... 16547.html
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Die brauchen sich nicht wundern. Ich frag mich, was für Leute da beim Verhandeln sitzen. Ich stell mir das so vor:
Verhandlung 1:
KD Chef: "Heute keine Zeit! Müssen neue Strategien für Kundengewinnung im Bereich Internet und Telefonie finden".
Einen Monat später. Verhandlung 2:
ÖR Chef: "Die GEZ-Zahler haben das verdammte Recht, unsere HD-Sender zu sehen!"
KD Chef: "Unsere Kunden wollen kein HDTV!"
ÖR Chef: "Woher wollen Sie das wissen?"
KD Chef: "Unser digitales Fernsehen hat bereits besseres und gestochen scharfes Bild als das analoge."
ÖR Chef: "Verärgerte Kunden sehen das aber anders! Sie bezahlen mehr GEZ und sehen weniger. Können Sie das nachvollziehen?"
KD Chef: "Natürlich! HD-Sender verbrauchen die vierfache Bandbreite im Vergleich zu seinem SD-Sender. Das ist für uns zu kostspielig."
ÖR Chef: "In den ausgebauten Netzen gibt es bereits genug Platz. Warum wollen Sie die Sender trotzdem nicht einspeisen?"
KD Chef: "Weil es zu teuer ist! Über Sat sind die Sender bereit, sich an den Kosten zu beteiligen. Warum soll das im Kabel nicht gehen? Wir fordern Gleichbehandlung!!"
ÖR Chef: "Ihr bekommt schon genug aus dem Nahen Osten und den Kunden."
KD Chef: "Aus dem Nahen Osten?"
ÖR Chef: "Vom Sender ANN!"
KD Chef: "Was ist das für ein Sender?"
ÖR Chef: "Nachrichtensender, der von iranischen Extremisten finanziert wird!"
KD Chef: "Noch nie was davon gehört. Die nächste Verhandlung findet in einem Monat statt!"
Verhandlung 1:
KD Chef: "Heute keine Zeit! Müssen neue Strategien für Kundengewinnung im Bereich Internet und Telefonie finden".
Einen Monat später. Verhandlung 2:
ÖR Chef: "Die GEZ-Zahler haben das verdammte Recht, unsere HD-Sender zu sehen!"
KD Chef: "Unsere Kunden wollen kein HDTV!"
ÖR Chef: "Woher wollen Sie das wissen?"
KD Chef: "Unser digitales Fernsehen hat bereits besseres und gestochen scharfes Bild als das analoge."
ÖR Chef: "Verärgerte Kunden sehen das aber anders! Sie bezahlen mehr GEZ und sehen weniger. Können Sie das nachvollziehen?"
KD Chef: "Natürlich! HD-Sender verbrauchen die vierfache Bandbreite im Vergleich zu seinem SD-Sender. Das ist für uns zu kostspielig."
ÖR Chef: "In den ausgebauten Netzen gibt es bereits genug Platz. Warum wollen Sie die Sender trotzdem nicht einspeisen?"
KD Chef: "Weil es zu teuer ist! Über Sat sind die Sender bereit, sich an den Kosten zu beteiligen. Warum soll das im Kabel nicht gehen? Wir fordern Gleichbehandlung!!"
ÖR Chef: "Ihr bekommt schon genug aus dem Nahen Osten und den Kunden."
KD Chef: "Aus dem Nahen Osten?"
ÖR Chef: "Vom Sender ANN!"
KD Chef: "Was ist das für ein Sender?"
ÖR Chef: "Nachrichtensender, der von iranischen Extremisten finanziert wird!"
KD Chef: "Noch nie was davon gehört. Die nächste Verhandlung findet in einem Monat statt!"
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2