
Wie sieht das denn mit der Zahlung aus der restlichen Beträge für den Kabelanschluss und das Internet aus. Ich bleibe nämlich nicht in Deutschland, sondern werde nach England oder Schweden ziehen.
Was soll ich mit den ganzen Sachen von KD machen, wenn ich das Haus verkaufe und die Verträge ersteinmal nicht gekündigt werden können. Soll ich alles selbst ausbauen, den HÜB, den Verstärker, die Multimediabuchse, das Modem, den Receiver mit Smartcard , dann alles in eine große Kiste packen und dann zu KD schicken. Tue ich dies nicht, so würde der neue Käufer auf meine Kosten noch bis Ende 2010 die KD-Produkte nutzen.
Gibt es in diesem speziellen Fall kein Sonderkündigungsrecht , oder doch eine Möglichkeit, das die neuen Käufer die Verträge übernehmen können.