ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

Golfgaser hat geschrieben:Moin moin,
mal ne Frage.
Warum bekomm ich denn das EPG für ARD/ZDF-HD wenn KDG das Showcase nicht auf machen will?
:skull: schon mal was von "einer langen Nase machen" gehört :mussweg:
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Sveni2706 »

Golfgaser hat geschrieben:Moin moin,
mal ne Frage.
Warum bekomm ich denn das EPG für ARD/ZDF-HD wenn KDG das Showcase nicht auf machen will?

Weil die Sender ja da sind nur Sie werden ja gefiltert.
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Hefdie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.2009, 08:24

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Hefdie »

Ihr könnt das warten aufgeben das hab ich eben bekommen.


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17.12.2009.

Da momentan noch Intensive Gespräche mit den entsprechenden Anbietern geführt werden, werden wir den ARD/ZDF Showcase nicht einspeisen.

Welche HD-Programme werden derzeit schon bei KDG eingespeist?

Derzeit werden die folgenden HD-Programme von Sky Deutschland im Netz von Kabel Deutschland eingespeist:

- Sky-Sport HD
- Discovery HD
- Sky Cinema HD
- Eurosport HD
- History HD
- National Geographic HD
- Disney Cinemagic HD

Die jeweilige Verfügbarkeit der Programme ist über die KDG-Programmübersicht im Internet http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html für die Kunden verfügbar (Website, Fernsehbereich, Senderübersicht, Reiter Verfügbarkeit vor Ort)

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement


Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice 99116 Erfurt

Tel.: (01 80) 5 23 33 25*
Fax.: (01 80) 5 29 99 25*

E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de
Internet: www.kabeldeutschland.de
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Golfgaser »

"Weil die Sender ja da sind nur Sie werden ja gefiltert."

Ist das der silberne Knubbel im Antennenkabel? - der ist fix rausgeschnitten :flöt: :naughty:


PS:

Wenn ich jetzt sage das ich ein EFH habe und immer noch keine Schüssel, dann werden mich hier einige Steinigen wollen oder?
Ich habe ein etwas gestörtes Verhältnis zu Antenn und alles was vom Dach fliegen kann.
Außerdem hab ich schnelles Internet und zwei Telefonanschlüsse aus dem Kabel - da kann ich nicht klagen.
Die Telekom konnte mir nur DSl-Light bieten. :brüll:

Also so verbissen seh ich das alles nicht wegen HD usw..
Wenn man einigermaßen ausgelastet im Beruf ist und Frau, Kinder, Haus, zu betreuen hat, kommt man eh nicht sooo viel zum TV sehen.
Die Zeit die für mich dann noch abfällt, bastel ich meist am PC oder HTPC.
Meine Frau schaut dann eh immer den gleichen Käse oder Gartensendungen von der Festplatte.
Ich komm ja nicht mal dazu den ganzen Kram zu schauen den ich extra aufgenommen habe.
Vor kurzem hab ich eine neue Festplatte 1TB eingebaut - da hab ich jetzt auch nur noch 300GB frei.
Es gibt schlimmeres oder wichtigeres im Leben.
"Das Wort zu Sonntag" :wink:
Zuletzt geändert von Golfgaser am 18.12.2009, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Ned-Flanders
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 22.06.2009, 15:17

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Ned-Flanders »

Golfgaser hat geschrieben:"Weil die Sender ja da sind nur Sie werden ja gefiltert."

Ist das der silberne Knubbel im Antennenkabel? - der ist fix rausgeschnitten :flöt: :naughty:
Achtung Ironie:

Genau der ist es :wink: :wink: :wink:
Rausschneiden und schon geht alles. Ein Bekannter meines Freundes hat es bei seiner Tante auch gemacht. Und schon hat sie alle Sender. :wand:
Michaa50
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 09.12.2009, 13:29

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Michaa50 »

also gibt es HD Programme weiterhin nur über SKY. :evil:

nach meinen Erfahrungen mit Premiere hacke ich mir eher die Hände ab, ehe ich mit denen einen Vertrag schließe.
rheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 08.07.2009, 11:33

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von rheini »

4mile hat geschrieben:Es gibt kaum noch Gründe weiterhin TV über KD zu beziehen.
1. neuere TV haben inzwischen einen eingebauten Receiver
2. man benötigt keine Smartcard/s für FreeTV-Sender
3. über SAT bekommt man mehr Sender

Dagegen stehen nur die Anschaffungskosten der SAT-Anlage und vllt. fehlende Möglichkeit eine SAT-Anlage zu installieren.
Ob das noch so lange bleibt?
Die Fernsehsender, respektive die Privaten, haben sich bereit erkärt, sich an den Kosten bei der SAT-Übertragung zu beteiligen. Bei Kabel dagegen nicht. Das ist aber nur der gegenwärtige Stand. Kabelfernsehen kann mit integrierten Tunern in TV's nicht empfangen werden, da KDG nocht nicht einen der Hersteller lizenziert hat, da die Hersteller die Kosten nicht tragen wollen. Somit geht nur ÖR über den integrierten Tuner.

Die Grundverschlüsselung wie jetzt schon bei KDG und Unitymedia wird es wohl in Zukunft auch über SAT geben (Smartcard), da besonders wieder die Privaten die Kontrolle über den Kunden haben möchten (man denke da nur an Ci+). Darüber hinaus möchte man auch nun Geld pro Empfangsgerät und nicht mehr wie bei Analog pro Haushalt.

Die ganze Geschichte läuft also auf eine gigantische Abzocke hinaus. Sender wie auch Kabel- und Sat-Betreiber sind da gleichermaßen beteiligt.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Golfgaser »

Offiziell gehts nicht mit integriertem Tuner, bei einigen Geräten mit AC-modul schon - aber das ist ja bekannt.
Wenn das mal alles soweit kommt, kann ich mir mein Abendprogramm mit aufgenommenen Sendungen selbst gestalten. :wink:
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

rheini hat geschrieben: Ob das noch so lange bleibt?
Die Fernsehsender, respektive die Privaten, haben sich bereit erkärt, sich an den Kosten bei der SAT-Übertragung zu beteiligen. Bei Kabel dagegen nicht. Das ist aber nur der gegenwärtige Stand. Kabelfernsehen kann mit integrierten Tunern in TV's nicht empfangen werden, da KDG nocht nicht einen der Hersteller lizenziert hat, da die Hersteller die Kosten nicht tragen wollen. Somit geht nur ÖR über den integrierten Tuner.
Also die Ausrede, dass sich die Sender bei SAT-Übertragung beteiligen, kann ich langsam nicht mehr hören!!!
Hierzu einfach mal die Gegenfrage: wenn sich die Sender beteiligen, werde ich dann von den Kabelgebühren befreit?
Jaja KD hat noch keinen Hersteller lizensiert :wand:
Für was diesen Lizensierungsschrott? Bei Kabel BW bekommt man auch die "freien Privaten" und Free-HD über den integrierten Tuner!!!
Ich brauch kein Sky oder sonst einen irgendeinen Pay-Sender!
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
locketotti
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 17.12.2009, 11:45

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von locketotti »

Wir befinden uns im Jahre 2009 nach Christus. Ganz Deutschland strahlt ÖR HDTV aus. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Kabelanbieter namens Kabel Deutschland hört nicht auf, den Eindringling Widerstand zu leisten. :kotz: :kotz: