ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.11.2009, 14:41
Re: ARD HD und ZDF HD
Habe gerade beim Zappen über Astra auf ZDF HD gesehen, daß ein Film läuft und gleich mal im www nachgeschaut und das da gefunden:
die Quelle: digitv.de schreibt:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_866557.html
HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet
[fp] Mainz - Pünktlich um 18 Uhr ist am heutigen Donnerstag der HDTV-Showcase des ZDF gestartet.
Durch den eigentlich erst für Freitag geplanten und nun vorgezogenen Start kann der erste Teil der Sisi-Neuverfilmung bereits in HDTV ausgestrahlt werden.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_866222.html
HDTV-Start bei Kabel BW zu Weihnachten
[mth] Heidelberg - Baden-Württemberger können ab Weihnachten deutschlandweit das größte Angebot an hochauflösenden TV-Programmen im Kabel empfangen.
Auf insgesamt 19 Sendern könnten die Kabelkunden im Ländle eine große Zahl von Weihnachtshighlights in HDTV erleben. Das teilte der Anbieter Kabel BW mit. So böten ARD und ZDF mit ihren Showcases auf "Das Erste HD" und "ZDF HD" Filme- und Dokumentationen im hochauflösenden Format.
die Quelle: digitv.de schreibt:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_866557.html
HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet
[fp] Mainz - Pünktlich um 18 Uhr ist am heutigen Donnerstag der HDTV-Showcase des ZDF gestartet.
Durch den eigentlich erst für Freitag geplanten und nun vorgezogenen Start kann der erste Teil der Sisi-Neuverfilmung bereits in HDTV ausgestrahlt werden.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_866222.html
HDTV-Start bei Kabel BW zu Weihnachten
[mth] Heidelberg - Baden-Württemberger können ab Weihnachten deutschlandweit das größte Angebot an hochauflösenden TV-Programmen im Kabel empfangen.
Auf insgesamt 19 Sendern könnten die Kabelkunden im Ländle eine große Zahl von Weihnachtshighlights in HDTV erleben. Das teilte der Anbieter Kabel BW mit. So böten ARD und ZDF mit ihren Showcases auf "Das Erste HD" und "ZDF HD" Filme- und Dokumentationen im hochauflösenden Format.
Zuletzt geändert von Knidel am 18.12.2009, 08:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bitte die genaue Quelle angeben und nur Textstellen zitieren!
Grund: Bitte die genaue Quelle angeben und nur Textstellen zitieren!
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.04.2009, 10:27
Re: ARD HD und ZDF HD
Dank zusätzlicher Satanlage begann heute, um 18:00 Uhr, das HD – Zeitalter für frei empfangbare Sender.
Tolle Bilder, sehr guter Ton aber leider etwas zeitversetzt, also nicht synchron.
Habe es noch nicht in den Griff bekommen.
Bei KD läuft nichts,
jetzt sind auch noch die privaten weg, trotz 2,90 € im Monat für die Karte, was soll das?
Habe jetzt eine Diskussion bei Dr.Dish TV gesehen, prost Mahlzeit wenn das alles kommt was die Privaten vor haben. Hoffentlich fällt keiner auf die Verschlüsselungsversuche der Privaten rein und bezahlt für Werbefernsehen in HD+. :
Die wollen ihren Schrott tatsächlich als hochwertige Programme verkaufen und somit den Verbraucher verarschen.
Wenn alle ÖR, auch die Dritten und die zusätzlichen digital Programme in HD senden,(ca. 20 Sender), können mir die Privaten und KD gestohlen bleiben.
Außerdem wird in England und Frankreich DBV T2 erprobt, nächstes Jahr geht es los, dann kann man auch da HD empfangen und dann wäre Schluss mit den ganzen privaten Scheiß. Die Kabelanbieter wären am Ende die privaten können einpacken, vorher wollen sie aber noch abzocken.
Ob es in der Lobby-Republik Deutschland dazu kommt wird steht leider noch in den Sternen.
Wenn alle Verbraucher blockieren würden, hätte man schnell klare Fronten aber leider ist das nicht so, es gibt immer wieder ein paar Idioten die für den ganzen Misst zahlen.
Leider ist diese Forum nicht dafür geeignet Front zu machen, finde das Forum zwar interessant aber bringt nicht viel, auch wenn KD mitlesen sollte.
Ich habe jedenfalls gute Bilder in HD beim ZDF und warte auf die nächsten Sender der ÖR.
Tolle Bilder, sehr guter Ton aber leider etwas zeitversetzt, also nicht synchron.
Habe es noch nicht in den Griff bekommen.
Bei KD läuft nichts,


Habe jetzt eine Diskussion bei Dr.Dish TV gesehen, prost Mahlzeit wenn das alles kommt was die Privaten vor haben. Hoffentlich fällt keiner auf die Verschlüsselungsversuche der Privaten rein und bezahlt für Werbefernsehen in HD+. :

Die wollen ihren Schrott tatsächlich als hochwertige Programme verkaufen und somit den Verbraucher verarschen.

Wenn alle ÖR, auch die Dritten und die zusätzlichen digital Programme in HD senden,(ca. 20 Sender), können mir die Privaten und KD gestohlen bleiben.

Außerdem wird in England und Frankreich DBV T2 erprobt, nächstes Jahr geht es los, dann kann man auch da HD empfangen und dann wäre Schluss mit den ganzen privaten Scheiß. Die Kabelanbieter wären am Ende die privaten können einpacken, vorher wollen sie aber noch abzocken.

Ob es in der Lobby-Republik Deutschland dazu kommt wird steht leider noch in den Sternen.
Wenn alle Verbraucher blockieren würden, hätte man schnell klare Fronten aber leider ist das nicht so, es gibt immer wieder ein paar Idioten die für den ganzen Misst zahlen.
Leider ist diese Forum nicht dafür geeignet Front zu machen, finde das Forum zwar interessant aber bringt nicht viel, auch wenn KD mitlesen sollte.
Ich habe jedenfalls gute Bilder in HD beim ZDF und warte auf die nächsten Sender der ÖR.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD HD und ZDF HD
Das die Privaten einpacken können glaub ich nicht. Bei dem Schrott den die ÖR Bringen.... Die Privaten sind IMHO auch nicht besser aber da laufen auch mal Filme und gute Serien. Und nicht son liebes geschwafelt wie auf den ÖR....Hummer hat geschrieben: Die Kabelanbieter wären am Ende die privaten können einpacken, vorher wollen sie aber noch abzocken.![]()
Für Privat in HD würde ich aber auch nichts zahlen....
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.04.2009, 10:27
Re: ARD HD und ZDF HD
He-Du hat geschrieben:Das die Privaten einpacken können glaub ich nicht. Bei dem Schrott den die ÖR Bringen.... Die Privaten sind IMHO auch nicht besser aber da laufen auch mal Filme und gute Serien. Und nicht son liebes geschwafelt wie auf den ÖR....Hummer hat geschrieben: Die Kabelanbieter wären am Ende die privaten können einpacken, vorher wollen sie aber noch abzocken.![]()
Für Privat in HD würde ich aber auch nichts zahlen....

Klar das Programm der ÖR ist nicht immer das Beste, aber, außer ein paar Filme bringen die Privaten doch nur geistigen Dünnschiss und dafür noch bezahlen, nein Danke.

Mit dem umstieg auf HD wir vieles neu produziert und ab und zu kommt auch mal ein guter Film, doch die sieht man sich besser auf DVD/Blue Ray an.
Dokus und Naturaufnahmen sowie Sport sind viel interessanter für HD, oder möchtest Du ein Bauer sucht Frau und soweiter in HD sehen???
Ich muss doch nicht den ganzen Müll der Privaten hier aufzählen, oder?
In der Diskussionssendung hat man gemerkt, dass die Privaten ganz schön schwitzen, weniger Werbeeinnahmen, weniger Zuschauer und jetzt noch HD, mehr kosten die nicht wieder rein kommen, also, verschlüsseln und vom Verbraucher bezahlen lassen??
Leder hat das Recht, das zu sehen was er will, ich möchte keinem vorschreiben was er sehen soll, ich mach hier einfach nur mit.

-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: ARD HD und ZDF HD
sorry, ich hatte keine lust, mir 30 seite durchzulesen.
das kdg sich nicht an den showcase beteiligt, weil hdtv 4x mehr bandbreite braucht und sich die sender bei den mehrkosten nicht beteillien, sondern nur bei den mehrkosten über satelit, ist bekannt?
das kdg sich nicht an den showcase beteiligt, weil hdtv 4x mehr bandbreite braucht und sich die sender bei den mehrkosten nicht beteillien, sondern nur bei den mehrkosten über satelit, ist bekannt?
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.08.2009, 14:42
Re: ARD HD und ZDF HD
Wie bekommen das dasnn andere Betreiber finanziell geregelt?weihnachtsmann hat geschrieben:sorry, ich hatte keine lust, mir 30 seite durchzulesen.
das kdg sich nicht an den showcase beteiligt, weil hdtv 4x mehr bandbreite braucht und sich die sender bei den mehrkosten nicht beteillien, sondern nur bei den mehrkosten über satelit, ist bekannt?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.08.2009, 08:24
Re: ARD HD und ZDF HD
weihnachtsmann hat geschrieben:sorry, ich hatte keine lust, mir 30 seite durchzulesen.
das kdg sich nicht an den showcase beteiligt, weil hdtv 4x mehr bandbreite braucht und sich die sender bei den mehrkosten nicht beteillien, sondern nur bei den mehrkosten über satelit, ist bekannt?
Und wie unterscheidet sich Kameldeutschland da von den anderen Kabelanbietern, die es aber verbreiten?
Nicht oder gar nicht?

__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Panasonic TX-L50DTW60
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: ARD HD und ZDF HD
Würde ich ja verstehen, wenn die Bandbreite nicht zur Verfügung stünde. Die Sender liegen aber an, werden eben nur gefiltert. Bei der KDG ist es wie in der Politik, oder glaubt da auch jemand, dass die Volksvertreter noch das Volk vertreten? Die verstehen das Volk genauso wenig wie die KDG die Kunden. Dass HDTV ein Zugpferd sein kann, kommt der KDG leider nicht in den Sinn.weihnachtsmann hat geschrieben:sorry, ich hatte keine lust, mir 30 seite durchzulesen.
das kdg sich nicht an den showcase beteiligt, weil hdtv 4x mehr bandbreite braucht und sich die sender bei den mehrkosten nicht beteillien, sondern nur bei den mehrkosten über satelit, ist bekannt?
Gruß
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 14.12.2009, 11:33
- Wohnort: Kreis GER
Re: ARD HD und ZDF HD
Es gibt kaum noch Gründe weiterhin TV über KD zu beziehen.
1. neuere TV haben inzwischen einen eingebauten Receiver
2. man benötigt keine Smartcard/s für FreeTV-Sender
3. über SAT bekommt man mehr Sender
Dagegen stehen nur die Anschaffungskosten der SAT-Anlage und vllt. fehlende Möglichkeit eine SAT-Anlage zu installieren.
1. neuere TV haben inzwischen einen eingebauten Receiver
2. man benötigt keine Smartcard/s für FreeTV-Sender
3. über SAT bekommt man mehr Sender
Dagegen stehen nur die Anschaffungskosten der SAT-Anlage und vllt. fehlende Möglichkeit eine SAT-Anlage zu installieren.
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.01.2007, 10:39
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: ARD HD und ZDF HD
Moin moin,
mal ne Frage.
Warum bekomm ich denn das EPG für ARD/ZDF-HD wenn KDG das Showcase nicht auf machen will?
mal ne Frage.
Warum bekomm ich denn das EPG für ARD/ZDF-HD wenn KDG das Showcase nicht auf machen will?
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC