ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von He-Du »

fcbfan1993 hat geschrieben:
He-Du hat geschrieben:naja abwarten.... Ich bin eh nicht auf das Programm heiß sondern will auf meinem HDready TV auch mal Bilder in HD sehen :D
Auf Musikantenstadl in HD kann ich echt verzichten ...
Da gibt es zwei möglichkeiten:
1. Entweder du abonierts Sky mit irgendein HD paket :lol: oder
2. Du kündigst deinen Kabelvertrag und schraubst dir ne schüssel aufs dach. :lol:
Kündigen geht nicht
1. grade nen DVB-C recorder gekauft für 300€
2. Wird KD bei mir via Nebenkosten abgerechnet
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 2rangerfan0 »

aseidel hat geschrieben:Glaubst du, dass KDG antwortet?
Ja, auf meine letzte E-Mail, die war von vorgestern(16.12.2009) hat sie heute(17.12.2009) geantwortet! Ich war richtig erstaunt. Auf eine andere Mail habe ich mal über eine Woche warten müssen!
Diese wurde innerhalb von einem Tag beantwortet. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Allerdings glaub ich trotzdem nicht, dass es noch ein "Wunder" mit den HD-Sendern von ARD und ZDF gibt. Da bräuchten wir schon viel Glück.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
RainerBerlin
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 25.06.2009, 17:06
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von RainerBerlin »

Original-Zitat KD:

Unternehmensprofil
Das führende Kabelunternehmen und größter Triple-Play-Anbieter in Deutschland

Als größter Kabelnetzbetreiber in Deutschland bietet Kabel Deutschland (KDG) ihren Kunden analoges und digitales Fernsehen, Breitband-Internet und Telefonie über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an. Das Unternehmen betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 9 Millionen angeschlossene Haushalte. Kabel Deutschland bietet eine für alle Programmanbieter offene Plattform für digitales Fernsehen.


Der letzte Satz ist der blanke Hohn!
Nur ein Monopolist kann es sich leisten die (zahlenden) Kunden derart zu vernachlässigen.
Wer genau das Geschäftsprofil in seiner Entwicklung beobachtet kommt wohl um die Erkenntnis nicht herum, dass der Schwerpunkt des Geschäfts künftig nur in der Gewinnung von neuen Triple-Play-Kunden liegt.

Seit Monaten werde ich regelmäßig von KD-Call-Centermitarbeitern um dieses Thema belästigt.
Meine Gegenfrage, nämlich nach einem verbesserten TV-Angebot, das HD-Angebot zuforcieren, beendete das Gespräch jedesmal sofort und hinterließ um eine konkrete Antwort ringende "Berater".
So sieht das Bemühen um zufriedene Kunden von KD tatsächlich aus.

Leider hat es die Politik versäumt, dass mit der Privatisierung des Kabelnetzes auch tatsächlich ein "Markt" auf der Angebotsseite für die Programme zu schaffen. So ist der Kabelkunde tatsächlich der Willkür des einzigen Betreibers - zumindest in Berlin - ausgesetzt.

Was dem die Krone aufsetzt ist m.E. die Tatsache, dass KD - als größter Kabelnetzanbieter - es versäumt, die dem HD-Fernsehen relevante und wohl auch werbewirksame Teilnahme an dem Showcase eine (stumme) Absage zu erteilen.

Doch, wie heißt es so schön unter der Homepage von KD, zu der selbst gestellten Frage:
Warum Kunde werden?
Schon heute surfen Sie mit einem Internet-Anschluss von Kabel Deutschland mit bis zu 32 MBit/s max. Download im Internet. Das Breitbandnetz von Kabel Deutschland ermöglicht in Zukunft sogar noch schnellere Datengeschwindigkeiten. Und das bei einer Verbindungsstabilität, die ihresgleichen sucht.


Damit ist zur Philosophie alles gesagt.
Obwohl ich seit 1985 Kunde von KD bin, werde ich keine weitere Investition in Hardware für das Kabel mehr machen und bei Zeiten auf die SAT-Technik umstellen.

Rainer
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Holger_R »

aseidel hat geschrieben:Die Leute im Playout-Center werden jetzt die HD-Kanäle von ARD und ZDF schauen inkl. Arte HD und freuen sich, dass die Kunden das nicht können.
Wie? Da sitzt noch wer? Bietet denn der Internet- und Telefonieanbieter KDG auch Fernsehen an? Hat mal jemand bei der Hotline angefragt, ob die dem Begriff "Fernseher" irgendwas zuordnen können? Kann ich mir nicht vorstellen. Die sagen doch bestimmt: "Watt? Indernett? Fohn? Watt meinen se nu?"
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von aseidel »

@RainerBerlin

Das mit 1985 haut doch nicht hin. In unserem Wohngebiet wurden die Kabelanschlüsse von der Deutschen Telekom betrieben. Nach der Abtrennung der Kabelsparte haben sich in den einzelnen Gebieten z. B. KabelBW und Kabel Deutschland neu gegründet. Seitdem sind die Mieter jeweils KDG-Kunde.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
volkerrd
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 27.01.2009, 14:31

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von volkerrd »

ich habe auch keine Möglichkeiten, auf Sat umzusteigen. Aber schon aus Prinzip würde ich Internet+Telefon bei KDG nicht für 10Euro im Monat nehmen. Lieber zahle ich meine 39Euro bei Arcor, bevor ich den Drecksladen noch einen Cent zusätzl. in den Rachen werfe. Bin ja schon froh, jetzt wenigstens die 7 Sky-HD-Sender zu haben.

:fahne: :fahne: :fahne:
RainerBerlin
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 25.06.2009, 17:06
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von RainerBerlin »

@aseidel

OK, seit 1985 hatte ich als Mieter Kabelanschluss, den mein Vermieter "zwangseingespeist" hatte.
Vertragliche Unterlagen gab es da nicht zu sehen...........
Dafür zahlte ich ununterbrochen bis 2000, dann hatte ich gebaut und einen eigenen Vertrag.
Dennoch: an der inhaltlichen Aussage zu den heutigen Gegebenheiten ändert das ja nichts, oder?

Rainer
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von aseidel »

Ich habe hier nur vier Sky-Sender, obwohl auch der Medienberater, der hier für das Gebiet zuständig ist, sagt, dass es mehr sein müssten. Das Thema ist abgehakt. Deswegen rufe ich bei denen nicht mehr an. Mal sehen, was die mir im Gegenzug zur Kündigung anbieten.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Holger_R »

volkerrd hat geschrieben: Bin ja schon froh, jetzt wenigstens die 7 Sky-HD-Sender zu haben.
Wofür du dich wohl bei SKY bedanken darfst, dass die in ihrer Not nicht mehr anders konnten, als der KDG das geforderte Lösegeld zu bezahlen. Das wird mit GEZ-Geldern aber nicht passieren. Womit spätestens heute jedem klar sein sollte, dass es so etwas wie einen "Regelbetrieb" in HD bei der KDG niemals geben wird. Fußball-WM in HD? Als "SKY Sport" Abonnent vielleicht, sonst nicht.
volkerrd
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 27.01.2009, 14:31

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von volkerrd »

sollte so auch gemeint sein...
für mich ist KDG doch einfach nur ein Drecksladen...
bin einfach froh, wenigsten SkyHD zu haben...

:fahne: :fahne: :fahne: