ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Schwuppi »

nexusle hat geschrieben:
Schwuppi hat geschrieben:Und wofür sind meine 16,90 Euro :confused:
Damit Du das bekommst, was Du jetzt schon hast oder hast keinen einzigen tv Sender?

Müssen Sat-Kunden dann Sender zurückgeben???
Oder muß ich dann meine digitalen Sender zurückgeben???

Ich hatte ja schließlich schon 16,90 zu analogen Zeiten bezahlt.
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

nexusle hat geschrieben:Aber nu reichts mal langsam!

Erstens hat hier niemand ein Anrecht auf HD. Und nun kommt mir nicht mit GEZ! Ihr habt ja die Programme und dass Ihr per GEZ ein Anrecht auf HDTV habt steht noch nicht einmal im Rundfunkstaatsvertrag! Zweitens ist doch Kabel Deutschland nicht für die GEZ zuständig. Immerhin ist die KDG ein Dienstleistungsunternehmen das Geld verdienen will. Wieso sollten die Euch denn zusätzliche Dienste (Sender) schenken? Das steht doch gar nicht im Vertrag...

Wer also unbedingt Beta-Sender empfangen will, der soll sich eben temporär ne Schüssel stellen.
Steht im Vertrag das sie nur in SD senden müssen?
Kabel BW ist auch ein Dienstleistungsunternehmen! Die Leichtathletik WM wurde da in HD gesendet! ArteHD, Anixe HD...
KD will mit einem minimalen Aufwand/Leistung viel Geld verdienen. Das hat auch T-online gemacht...

Aber OK die Schüssel ist aber schon in der Planung. Allerdings nicht als temporäre Lösung!
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
chepri

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von chepri »

fcbfan1993 hat geschrieben:Das kann doch nicht sein das unsere deppen von der kdg nicht fähig sind, im gegensatz zu KAbelBw, ihren kunden die neueste technik anzubieten. Normalerweise müsste man den Vertretern der KDG im Mediamarkt oder in der innenstadt sagen, dass der deppenverein zu nigs fähig und unsere gelder die vorstände von kd sich in die eigene tasche wirtschaften!!!
Kein Wunder, dass es in dieser Saison wieder nichts mit einem Titel beim glorreichen FCB wird, angesichts solcher fans.
Ist jetzt zwar OT, aber auf den 19 Seiten dieses threads gibt es davon schon mehrere.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Knidel »

nexusle hat geschrieben:Zweitens ist doch Kabel Deutschland nicht für die GEZ zuständig. Immerhin ist die KDG ein Dienstleistungsunternehmen das Geld verdienen will. Wieso sollten die Euch denn zusätzliche Dienste (Sender) schenken? Das steht doch gar nicht im Vertrag...
Sry, aber ein Unternehmen muss auch etwas für das Geld leisten und dazu gehört, dass man dem Kunden ein bestmögliches Angebot bietet und mit der Zeit geht.
Ansonsten wird KDG weiterhin Massen an Kunden verlieren und dann wird auch kein Geld mehr verdient. Man muss weitsichtig denken.

Abgesehen davon wirst du doch wohl zustimmen, dass es schon sehr absurd ist, dass der Transponder ja eigentlich eingespeist wird, aber die Sender seit Monaten absichtlich gefiltert werden.
dadsch
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2009, 10:28

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von dadsch »

Abend.Hab grad mal auf 618 MHz manuell nachgeschaut da war Signal 100,Quali 93 und auf Sendernahmen stand N 3.Vielleicht wirds ja doch was.
Zuletzt geändert von dadsch am 17.12.2009, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Matty06 »

das Signal ist dort die ganze Zeit voll da, die Sender werden halt nur gefiltert. Ich habe inzwischen geistig mit der Sache abgeschlossen. Alles andere wäre eine riesen Überraschung
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von DarkStar »

Das ist schon seit abschaltung des letzten Showcase so auf dem Transponder.
IchwillHDsehen
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 13.08.2009, 13:09

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von IchwillHDsehen »

Das wird doch nichts mehr!!! Was ein saftladen :motz:
Ich will nun arte HD sehen, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
chepri

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von chepri »

nexusle hat geschrieben:...die KDG ein Dienstleistungsunternehmen das Geld verdienen will.
Das wird wohl der springende Punkt sein! Auf eine Anfrage hin habe ich die Standardantwort erhalten:
Wir sehen HD als ganz wichtigen Digitalisierungstreiber und wollen unseren Kunden im Free-TV HD zur Verfügung stellen, und zwar am liebsten ohne zusätzliche Kosten und ohne Nutzungsbeschränkungen. ...
Man muss leider sehen, dass die öffentlich-rechtlichen ... Sender bislang für HD den Kabelkunden Mehrbelastungen aufbürden wollen. Vor dem Hintergrund, dass HD viermal soviel Bandbreite benötigt wie normales digitales TV, verursacht HD in der Infrastruktur und bei der Verbreitung im Kabel höhere Kosten. Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll....Wir sind zuversichtlich, dass wir uns mit den Sendern über die Einspeisung der HD-Programme und die ökonomischen Kriterien einigen werden.
Die Frage ist nur, wann und zu welchen Konditionen eine Einigung erzeilt wird. Mich erinnert das irgendwie an youtube und die GEMA.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von diddi4 »

Das sehe ich, wenn ich mit dem DVBViewer den ZDF-Kanal aufrufe :?

[ externes Bild ]
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro