Matty06 hat geschrieben:du bekommst das EPG von ARD, ZDF und Arte HD trotz filter? Bei mir tut sich da nichts.
bekomme ich auch (z. B. das gesammte ARTE Programm der nächsten Tage), allerdings nur mit dem TransEdit Programm vom DVBViewer!
Diesen Brief bekam ich heute von Kabel Deutschland:
Herr Gassen dankt Ihnen für Ihre E - Mail vom 13.12.2009 und hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.
Wir sehen HD als ganz wichtigen Digitalisierungstreiber und wollen unseren Kunden im Free-TV HD zur Verfügung stellen, und zwar am liebsten ohne zusätzliche Kosten und ohne Nutzungsbeschränkungen. Dazu befinden wir uns mit den betreffenden Sendern noch in intensiven Gesprächen.
Man muss leider sehen, dass die öffentlich-rechtlichen wie die privaten Sender bislang für HD den Kabelkunden Mehrbelastungen aufbürden wollen. Vor dem Hintergrund, dass HD viermal soviel Bandbreite benötigt wie normales digitales TV, verursacht HD in der Infrastruktur und bei der Verbreitung im Kabel höhere Kosten.
Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll. Wir erwarten lediglich eine Gleichbehandlung der unterschiedlichen Infrastrukturen durch die Sender.
Kabel Deutschland begrüßt ausdrücklich die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Je größer und besser das HD-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden.
Wir sind zuversichtlich, dass wir uns mit den Sendern über die Einspeisung der HD-Programme und die ökonomischen Kriterien einigen werden.
Welche HD-Programme werden derzeit schon bei KDG eingespeist?
Derzeit werden die folgenden HD-Programme von Sky Deutschland im Netz von Kabel Deutschland eingespeist: - Sky-Sport HD - Discovery HD - Sky Cinema HD - Eurosport HD - History HD - National Geographic HD - Disney Cinemagic HD
Die jeweilige Verfügbarkeit der Programme ist über die KDG-Programmübersicht im Internet
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html für die Kunden verfügbar (Website, Fernsehbereich, Senderübersicht, Reiter Verfügbarkeit vor Ort)
Was muss der Kunde tun, um die HD-Sender von Sky Deutschland zu empfangen?
Als KDG-Kunde im Ausbaugebiet der KDG benötigen Sie ein entsprechendes Abonnement von sky, sowie einen HD-fähigen Digital-Receiver. Details zu den Abo-Bedingungen erhalten Sie von sky. Auch die Abrechnung erfolgt durch Sky Deutschland.
Welche Receiver sind Kabel Digital geeignete HD Digital-Receiver? * Humax PR-HD1000C * Humax LDE-HD32C (TV-Gerät mit integriertem HD Digital Receiver) * Philips DCR 5000 * Philips DCR 9000 Serie
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement
Es sollten alle Beschwerdebriefe schreiben, damit die dort mal aufwachen. Kommentieren will ich die -Antwort nicht.