Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Genau das ist der Punkt. Ich bleib bei der Telekom, weil ich damit bestens zu Frieden bin. Ich will kein Internet von KDG. Habe nämlich bei den vielen Ausfällen keine Lust ein ganzes Wochenende ohne alles da zu sitzen. Dann kann ich wenigstens noch IPTV gucken. Dann kommt das wie gesagt bei einer 16ner noch KDG drauf und dann bin ich bei knapp 55 Euro. Dann habe ich wenigstens ein HDMI Receiver mit Platte! Zeig mir mal den Kabelreceiver mit HDMI der Zertifiziert ist... Das fängt bei A und wäre es das Russische Alphabet würde es locker über Z hinaus gehen.........
Wären Satellitenschüsseln nicht so entsetzlich häßlich; ich wäre schon längst weg.
Dafür gibt es immer Wege. Gibt Spiegel, da sieht man gar nicht das es Spiegel sind. Man kann die Spiegel lackieren in den Farben der Dachziegel. Rechne mal aus, was Kabel dich im Jahr kostet... wenn du schon das Geschafft hast dann mach das mal auf 10 Jahren und dann, spätestens dann wäre bei mir ein getarntes Schandfleck auf dem Dach.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog
Diese Mail habe ich heute von KD bekommen, nach meiner nochmaligen Anfrage nach ARD und ZDF HD zu Weihnachten:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11.12.2009.
Nach Überprüfung Ihrer Adressdaten haben wir festgestellt das an Ihrer Adresse die HD Sender bereits empfangbar sind. Für den Empfang von HDTV benötigen Sie ein HD-fähiges Fernsehgerät und einen HD-fähigen Receiver.
Desweiteren haben Sie die Möglichkeit über SKY ein HD Paket freischalten zu lassen, dieses ist an Ihrer Adresse auch vefügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Hat jemand schon nach HD ZDF und ARD gsucht? Ich habe keine gefunden. Zur WM und IFA waren sie ja vorhanden.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
die waren nie weg werden halt gefiltert also insofern stimmt das schon das die bei Dir empfangbar sein müssen nur dann muss KDG den Filter rausnehmen:-)
Sveni2706 hat geschrieben:..... nur gefiltert im moment denk mal nächste woche wird der Filter rausgenommen.
Wenn die KD den Filter entfernt zum Showcase von ARD&ZDF HD, würde dann auch Automatisch bei Arte HD der Filter entfernt werden?
Oder kann die KD individuell jeden Kanal extra Filtern, unabhängig davon ob die Kanäle sich auf der gleich Frequenz befinden?
TV-Anschluss: KD Free + KDH
TV-Gerät: Phillips 42pfl7603D 10
DVB-C-Receiver: Technisat HD K2 PVR + 2xAC light (D02)&(D09)
DVB-C Receiver: Imperial PNK (Baugleich mit Technisat PNK) *Zweitgerät*
Fernbedienung: Logitech Harmony One
Internet/ Phone: Kabel Deutschland Paket Comfort 32 Mbits