DH 1660 defekt
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 23.11.2009, 08:09
DH 1660 defekt
gestern ist mein DH1660 nach 12 Wochen gestorben (wahrscheinlich Netzteil).
Anruf bei KDG, kein Problem, 99€ und der Techniker kommt (finde ich schon eine Frechheit).
Ein neues DH1660 kostet ca. 75€.
Aber ist eine andere Sache.
Ich habe nun das nach DH1660 weggelassen.
Internet u. Fernsehen funktionieren trotzdem.
da meine Internetverbindung schon vorher nicht besonders stabil war,
merke ich im Augenblick nichts von einer Verschlechterung.
Welche Einschränkungen oder Nachteile habe ich denn ohne DH1660 zu erwarten?
z.B. HD-TV ?
Hier meine Modemwerte.
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Ahnung davon.
Kann man damit leben?
Basic LAN
RF Parameters
Downstream
Frequency Power -15 dBmV
Signal to Noise Ratio 32 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 50 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Status
System uptime 0 days 19h:15m:03s
Computers detected 1
CM Status Operational
WAN Isolation OFF
Time and Date Sat Dec 05 17:18:08 2009
Interface Parameters
Interface Name :
Provisioned Enabled State Up
Speed 100 Mbps MAC address **************
Falls jemand noch ein Netzteil fürs DH1660 rumzuliegen hat, kann er sich ja mal melden.
gruß
pcpit
Anruf bei KDG, kein Problem, 99€ und der Techniker kommt (finde ich schon eine Frechheit).
Ein neues DH1660 kostet ca. 75€.
Aber ist eine andere Sache.
Ich habe nun das nach DH1660 weggelassen.
Internet u. Fernsehen funktionieren trotzdem.
da meine Internetverbindung schon vorher nicht besonders stabil war,
merke ich im Augenblick nichts von einer Verschlechterung.
Welche Einschränkungen oder Nachteile habe ich denn ohne DH1660 zu erwarten?
z.B. HD-TV ?
Hier meine Modemwerte.
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Ahnung davon.
Kann man damit leben?
Basic LAN
RF Parameters
Downstream
Frequency Power -15 dBmV
Signal to Noise Ratio 32 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 50 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Status
System uptime 0 days 19h:15m:03s
Computers detected 1
CM Status Operational
WAN Isolation OFF
Time and Date Sat Dec 05 17:18:08 2009
Interface Parameters
Interface Name :
Provisioned Enabled State Up
Speed 100 Mbps MAC address **************
Falls jemand noch ein Netzteil fürs DH1660 rumzuliegen hat, kann er sich ja mal melden.
gruß
pcpit
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: DH 1660 defekt
Mit diesen Modemwerten kommst du ins Netz?
Respekt. Die Werte sind unter aller Sau *gg*
Zum Problem: Ob man für solch einen Fehler bezahlen muss ist echt fraglich, was sagt die restliche Nutzergemeinde hier im Forum?
Am einfachsten ist es, sich einen WISI VX82 zu kaufen... eBay: WISI VX82 Gebraucht ... ist bei 1,00 EUR unverkauft beendet worden, nimm doch mal mit dem Verkäufer Kontakt auf, und biet im 15 EUR inkl. Versand
Wenn's dann mit dem Netz nicht hinhaut, dann lass einen von K.D. kommen, oder lass es so, wie es jetzt ist.
Wenn du's versuchst, dann probier, das Modem auf 2dBmV Downstream und 48dBmV Upstream einzupegeln. PS: Ohne Gewähr.
Grüße,
Michael.

Zum Problem: Ob man für solch einen Fehler bezahlen muss ist echt fraglich, was sagt die restliche Nutzergemeinde hier im Forum?
Am einfachsten ist es, sich einen WISI VX82 zu kaufen... eBay: WISI VX82 Gebraucht ... ist bei 1,00 EUR unverkauft beendet worden, nimm doch mal mit dem Verkäufer Kontakt auf, und biet im 15 EUR inkl. Versand

Wenn's dann mit dem Netz nicht hinhaut, dann lass einen von K.D. kommen, oder lass es so, wie es jetzt ist.
Wenn du's versuchst, dann probier, das Modem auf 2dBmV Downstream und 48dBmV Upstream einzupegeln. PS: Ohne Gewähr.
Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: DH 1660 defekt
es ist halt ein endgerätRcRaCk2k hat geschrieben: Zum Problem: Ob man für solch einen Fehler bezahlen muss ist echt fraglich, was sagt die restliche Nutzergemeinde hier im Forum?
Grüße,
Michael.
und EG werden von KDG nicht supportet, es sei denn, es sind KDG Endgeräte
find ich aber auch scheisse, das diese pauschale von 50€ auf 100€ erhöht worden ist
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 23.11.2009, 08:09
Re: DH 1660 defekt
Endgerät hin, Endgerät her.weihnachtsmann hat geschrieben:es ist halt ein endgerätRcRaCk2k hat geschrieben: Zum Problem: Ob man für solch einen Fehler bezahlen muss ist echt fraglich, was sagt die restliche Nutzergemeinde hier im Forum?
Grüße,
Michael.
und EG werden von KDG nicht supportet, es sei denn, es sind KDG Endgeräte
find ich aber auch scheisse, das diese pauschale von 50€ auf 100€ erhöht worden ist
Das Teil ist noch kein halbes Jahr alt.
KABELWAY hat es im Auftrag von KDG installiert.
Wer steht denn nun in der Gewährleistungspflicht.
gruß
pcpit
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: DH 1660 defekt, wer übernimmt Garantie
Wenn die Verstärkerbox zum Regelbetrieb des Intenet&Phone-Anschlusses notwendig ist (weil er sonst nicht ginge), dann
ist das Teil Bestandteil des (Liefer-)Vertrages und muss von KDG betriebfähig gestellt werden,
da KDG ja sonst nicht liefern könnte.
Und wenn KDG nicht liefern kann, dann musst Du eine Frist setzen und bist bei deren Überschreitung von Deiner geldlichen Leistung frei.
Also ist es vollkommen egal, wer das wann installiert hat und ob noch Gewährleistung oder Garantie vorliegt.
Im anderen (theoretischen ) Fall müsstest Du Dich verpflichtet haben, dass Du nach Installation das Teil in Dein Eigentum übernimmst, in dem Fall hättest Du Anspruch auf Gewährleistung gegen KDG, weil in deren Auftrag das Teil von einem Sub-Unternehmer von KDG installiert wurde. Es sollte Dir aber mindestens ein Liefer- oder Montage-Schein vorliegen wegen des Datums.
ist das Teil Bestandteil des (Liefer-)Vertrages und muss von KDG betriebfähig gestellt werden,
da KDG ja sonst nicht liefern könnte.
Und wenn KDG nicht liefern kann, dann musst Du eine Frist setzen und bist bei deren Überschreitung von Deiner geldlichen Leistung frei.
Also ist es vollkommen egal, wer das wann installiert hat und ob noch Gewährleistung oder Garantie vorliegt.
Im anderen (theoretischen ) Fall müsstest Du Dich verpflichtet haben, dass Du nach Installation das Teil in Dein Eigentum übernimmst, in dem Fall hättest Du Anspruch auf Gewährleistung gegen KDG, weil in deren Auftrag das Teil von einem Sub-Unternehmer von KDG installiert wurde. Es sollte Dir aber mindestens ein Liefer- oder Montage-Schein vorliegen wegen des Datums.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: DH 1660 defekt
interessant...
melde einfach nen totalausfall hsi...dabei aber auch das modem vom netz trennen...sonst ist es zu sehen....
sollte der HAV im rahmen einer hsi-installation/BI-installation montiert worden sein dann geht der einsatz zu lasten KDG bzw. des errichters der anlage,interessant wäre noch zu wissen in was für einem objekt du wohnst... EFH?? MFH mit fremder NE4 oder eigener NE4?
gruß m
melde einfach nen totalausfall hsi...dabei aber auch das modem vom netz trennen...sonst ist es zu sehen....
sollte der HAV im rahmen einer hsi-installation/BI-installation montiert worden sein dann geht der einsatz zu lasten KDG bzw. des errichters der anlage,interessant wäre noch zu wissen in was für einem objekt du wohnst... EFH?? MFH mit fremder NE4 oder eigener NE4?
gruß m

-
- Newbie
- Beiträge: 62
- Registriert: 15.02.2009, 11:12
Re: DH 1660 defekt, wer übernimmt Garantie
Hallo alle,
Ich meine ebenso, dass die Entstörung Deines Anschlusses kostenfrei erfolgen müsste, da die "Vertraglich geregelte Pflicht" am Kabelmodem endet. Der Antenneverstärker wird VOR dem Kabelmodem betrieben.
Ferner glaube ich, dass der Antennverstärker bei einem Telefon und Internet Anschluss das Eigentum von KDG ist. Somit müsste sich KDG um evtl. Gewährleistungsansprüche kümmern -- jedenfalls nicht der Kunde. Ich glaube ich nicht, dass der Antennenverstärker in Deinen Besitz Übergegangen ist.
Außerdem glaube ich nicht, dass es im Sinne von KDG ist, wenn Kunden selbst an den Anlagen "herumbasteln" - dies lässt sich aber am fremden Eigentum nicht verhindern.
Ein Servicetechniker hat Dich besucht - hat er nun die Störung behoben??
Grüsse
Fruchtzwerg
Ich meine ebenso, dass die Entstörung Deines Anschlusses kostenfrei erfolgen müsste, da die "Vertraglich geregelte Pflicht" am Kabelmodem endet. Der Antenneverstärker wird VOR dem Kabelmodem betrieben.
Ferner glaube ich, dass der Antennverstärker bei einem Telefon und Internet Anschluss das Eigentum von KDG ist. Somit müsste sich KDG um evtl. Gewährleistungsansprüche kümmern -- jedenfalls nicht der Kunde. Ich glaube ich nicht, dass der Antennenverstärker in Deinen Besitz Übergegangen ist.
Außerdem glaube ich nicht, dass es im Sinne von KDG ist, wenn Kunden selbst an den Anlagen "herumbasteln" - dies lässt sich aber am fremden Eigentum nicht verhindern.
Ein Servicetechniker hat Dich besucht - hat er nun die Störung behoben??
Grüsse
Fruchtzwerg
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: DH 1660 defekt
Achtung
Das ist ein von uns so heissgeliebter Multiple-Poster
Hier der andere Post
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=9488
Wäre nett, wenn ein MOD sich entschliessen könnte, das zusammenzuführen.
PS: wenn ich das früher bemerkt hätte, dann hätte ich überhaupt nicht geantwortet, auf keinen der Posts
Das ist ein von uns so heissgeliebter Multiple-Poster

Hier der andere Post

Wäre nett, wenn ein MOD sich entschliessen könnte, das zusammenzuführen.
PS: wenn ich das früher bemerkt hätte, dann hätte ich überhaupt nicht geantwortet, auf keinen der Posts

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: DH 1660 defekt
Habe ich gemacht. Danke für dein wachsames AugeEdeVau hat geschrieben:Wäre nett, wenn ein MOD sich entschliessen könnte, das zusammenzuführen.

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 23.11.2009, 08:09
Re: DH 1660 defekt
war nicht so gedacht.EdeVau hat geschrieben:Achtung
Das ist ein von uns so heissgeliebter Multiple-Poster![]()
Hier der andere Post
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=9488
Wäre nett, wenn ein MOD sich entschliessen könnte, das zusammenzuführen.
PS: wenn ich das früher bemerkt hätte, dann hätte ich überhaupt nicht geantwortet, auf keinen der Posts
in "DH 1669 defekt" wollte ich eigentlich technische probleme lösen.
in "DH 1660 defekt, wer übernimmt Garantie", wollte ich rechtliche Fragen erörtern.
deshalb auch in verschiedenen Themen.
gruß
pcpit