Einbinden virtueller Festplatten

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kabelnutzer
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 30.03.2009, 13:16

Einbinden virtueller Festplatten

Beitrag von Kabelnutzer »

Virtuelle Festplatten wie "Skydrive" von MS, Google Space, GMX Mediacenter oder Ftp-Sites können wie Laufwerke eingebunden werden in den Windows-Explorer. Ich habe dies erfolgreich mittels verschiedener Programme (Gladinet, Skydriveexplorer) ausprobiert und benutze derzeit das Programm "Gladinet", weil es die Möglichkeit bietet, mehrere Skydrives und Google Spaces einzubinden. Die Zugriffszeit auf diese Laufwerke ist akzeptabel, zumindest während der Woche. An den vergangenen Wochenenden war allerdings kein Zugang möglich; ab Montag funktionierte der Zugang dann wieder. Dieses Phänomen ist an drei verschiedenen Computern zu beobachten, die miteinander vernetzt sind. Hat jemand eine Vorstellung woran das liegen könnte? Liegt die Ursache bei KD, die am Wochenende verschiedene Leistungen nicht anbieten? Hat dies etwas mit der Drosselung zu tun, die an anderer Stelle bereits diskutiert wird?
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Einbinden virtueller Festplatten

Beitrag von theoradicus »

Wenn Kabel Deutschland den Dienst selbst drosseln sollte, dann sollte auch ab 18 Uhr nichts mehr funktionieren.

Normalerweise sollten solche Protokolle aber nicht verlangsamt werden.
Eventuell gleichzeitig aktive andere Programme deaktivieren (Torrentclients, FTP Clients etc.) - Vlt. verwechseln die KD Trafficbegrenzer das Tool mit Torrents etc.
sonst:
Zugang über Webinterface testen, anderes Betriebssystem (Linux LiveCD ausprobieren), anderes Tool testen (zb Dropbox)

Ich persönlich nutze Dropbox und bisher ist mir da nichts aufgefallen (kein Intensivnutzer der dort täglich 1gb daten hin + herschreibt)
Kabelnutzer
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 30.03.2009, 13:16

Re: Einbinden virtueller Festplatten

Beitrag von Kabelnutzer »

Tja, nun ist Sonntag und alles funktioniert wieder bestens. Veränderungen wurden von mir nicht vorgenommen, dennoch sind sämtliche Computer im Netzwerk jetzt wieder in der Lage, auf virtuelle Festplatten zuzugreifen. Es ist natürlich nicht zufrieden stellend, wenn etwas so wichtiges mal funktioniert und dann wieder nicht. Um diese Funktion nutzen zu können, muss sie zuverlässig abrufbar sein. Schade, wenn KD dies verhindern würde, aber ich bin eben nicht sicher was die Ursache ist.

Dropbox habe ich auch ausprobiert; eine wirklich interessante Variante, bei welcher die Files auf der eigenen Festplatte liegen und mit der virtuellen synchronisiert werden.