Fritz!Fax <--> 2 MSN mit 1. und 2. Faxkennung/-kopfzeile ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KDG_user
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2009, 11:10

Fritz!Fax <--> 2 MSN mit 1. und 2. Faxkennung/-kopfzeile ?

Beitrag von KDG_user »

Hallo,

besteht eine Möglichkeit

· den 1. Fritz!Fax Drucker einmal zum Empfang u. Senden mit der einen Kennung/Kopfzeile und evtl.
· den 2. Fritz!Fax Drucker einmal zum Empfang u. Senden mit der anderen Kennung/Kopfzeile zu nutzen ?

... oder auf eine andere Art und Weise die Konstellation zu bewerkstelligen das:

Fritz!Fax <---> mit MSN A + Kennung/Kopfzeile A und
Fritz!Fax <---> mit MSN B + Kennung/Kopfzeile B

auf EINEM Rechner läuft ?

Evtl. gibt es auch noch andere Lösungen in Verbindung mit AVM!KEN ? oder noch andere .... ???

Auf unterschiedlichen Rechnern ist das kein Problem, nur auf einem Rechner ..... ????

Vielen Dank :anbet: & Beste Grüße :fahne:
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritz!Fax <--> 2 MSN mit 1. und 2. Faxkennung/-kopfzeile ?

Beitrag von Kunterbunter »

Der Fritz!Fax Drucker hat damit nichts zu tun. Und beim Empfang schickt natürlich der Absender seine MSN und Kopfzeile.
Beim Senden mit Fritz!Fax werden Kopfzeile und MSN für jeden Benutzer in der Windows-Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\AVM\FRITZ! 2.0\Fax\Kopfzeile und HKEY_CURRENT_USER\Software\AVM\FRITZ! 2.0\Fax\MSN gespeichert.
Also bei mehreren Benutzern auf EINEM Rechner kann jeder Benutzer seine eigene Kopfzeile und MSN verwenden.
Beim gleichen Benutzer könnte man per Registry-Script jeweils Kopfzeile und MSN vor dem Senden umändern.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
KDG_user
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2009, 11:10

Re: Fritz!Fax <--> 2 MSN mit 1. und 2. Faxkennung/-kopfzeile ?

Beitrag von KDG_user »

@Kunterbunter ... danke der Info mit der Registry ... dies ist eine Alternative für den abgehenden Faxversand.

Du hast natürlich völlig Recht mit der ankommenden Kennung/Kopfzeile von der Gegenstelle die ja mir mitgeteilt wird.

War evtl. nicht richtig beschrieben, ich meinte das hier ankommenden Fax auf entweder MSN A oder B wo die Gegenstelle, zumindest die Kopfzeile und MSN A doer B, auf der ihrem Sendebericht mitgeteilt bekommt ....

und da möchte ich, dass nicht jeweils die verkehrte mitgeteilt wäre.

Sollte es keine andere Lösung geben, hat sich schon mal für den Versand gesehen das Thema erledigt ...

Danke ... !
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritz!Fax <--> 2 MSN mit 1. und 2. Faxkennung/-kopfzeile ?

Beitrag von Kunterbunter »

Beim ankommenden Fax wird der Gegenstelle die Teilnehmerkennung des empfangenden Faxgerätes für ihren Sendebericht übermittelt. Das ist wieder ein anderes Datenfeld neben MSN und Kopfzeile.
Wie empfängst du denn deine Faxe? Ist dein PC da immer eingeschaltet?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
KDG_user
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2009, 11:10

Re: Fritz!Fax <--> 2 MSN mit 1. und 2. Faxkennung/-kopfzeile ?

Beitrag von KDG_user »

Du hast abermals recht :-)
Habe mich vertan bei .... "zumindest die Kopfzeile und MSN A doer B" ... richtig, wie Du schreibst, ist die "Kennung" und nicht die "Kopfzeile".

Faxempfang momentan:
Gegenstelle .../... per Kabelmodem --> FB7270 --> LANCOM1621CAPI --> Fritz!Fax --> Server/KEN! Weiterleitung ==> Verteilung anhand MSN per E-Mail über LAN

Faxversand momentan:
PC Client --> Fritz!Fax --> LANCOM1621CAPI --> FB7270 --> Kabelmodem .../... Gegenstelle

Eigentlich wollte ich die FB7270 "aus'm Fenster werfen" (benötige kein WLAN und wegen der vielen "Kisten" (KM/FB/LC/SW + SRV/WRK) und zusammen mit dem LC1621 (zu geringe CPU für KDE 32/2 Mbit/s) an die "frische Luft" setzen und dafür ein LC1722VoIP nehmen ... es gibt auch hier Vor- und Nachteile:
FB kann wie ich in der Config gesehen habe auch für Fax "integriert" eingerichtet werden...mit eigenem RAM ??? ...wie abrufbar ???
LC-VoIp allein kann auch bestimmte Dinge wie Display's für Telefon nicht ganz richtig ... etc.

Für den Versand wäre Deine beschriebene Änderung per Regitry mittels Script kein Problem (weil ja unbedingt von einem PC-Account / oder besser einfacher, statt immer wieder PC-Account zu wechseln), nur EIngangsseitig wie ??? ... evtl die FB doch Weiternutzen ... LC hat (noch) auch kein Callthrough ?

Habe die FB mit dem KDE32/2 erst seit kurzem und die spinnt momentan gewaltig (DECT angemeldet an zwei MSN ... alles wunderbar ... werden zusätzliche ISDN'er mit den MSN's konfiguriert verschwindet die eingerichtete 1. MSN für das DECT und das nutzt dann die 2. MSN, in der Übersicht stehen ALLE MSN' zur Verfügung, auch für die ISDN'er kann die 1. MSN nicht mehr eingerichtet werden ... einfach weg. Setzt man die FB mit einer abgespeicherten Datei ohne WLAN/mit DECT und von Haus aus bezogenen ISDN MSN's zurück ist alles I.O. ... nur richte keine neuen ISDN'er ein :? das Spiel mit der verlorenen 1. MSN geht von vorn los ... KDE fühlt sich nicht zuständig ... nächste Woche ist AVM dran, auch die "Werkseinstellung" --> neue Daten von KDE/Modem beziehen und wieder einrichten hilft nix :x die 1. MSN verschwindet immer wieder ... na ja ....

Danke & Beste Grüße aus der Region 0 nach Region 9 :-) :fahne:
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritz!Fax <--> 2 MSN mit 1. und 2. Faxkennung/-kopfzeile ?

Beitrag von Kunterbunter »

KDG_user hat geschrieben:FB kann wie ich in der Config gesehen habe auch für Fax "integriert" eingerichtet werden...mit eigenem RAM ??? ...wie abrufbar ???
Steht so in den Einstellungen für den Faxempfang: Empfangene Faxe können per E-Mail weitergeleitet und/oder auf einem USB-Speicher gespeichert werden.
Man kann leider nur ein in die FRITZ!Box integriertes Faxgerät einrichten und diesem ein oder mehrere MSN zuweisen. Das hilft dir also nicht so richtig weiter. Du könntest allenfalls eine MSN für den Faxempfang wie bisher realisiert verwenden und deine zweite Fax-MSN für den integrierten Faxempfang in der FRITZ!Box einrichten.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2