
Ich hatte ja schon Anfang des Jahres versucht meinen Kabelanschluß zu kündigen und Internet und Phone weiter behalten, da ich den Kabelanschluß nicht benötige.
( siehe alte Thread's :
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... erbehalten
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=6801
Laut der Homepage von KD ist ein Kabelanschlss-Vertrag nicht voraussetzung für Internet und Phone, steht dort zumindest. In der Realität sieht es aber ganz anders aus.
Nun kündigte ich erneut meinen Kabel-TV-Vertrag ( incl.Digitalfree ) zum Ende des bezahlten Zeitrauem im März 2010 und betonte extra, das ich Internet und Phone weiter behalten will, da diese Verträge sowieso noch bis Dezember 2010 laufen würden. ( Zahlung erfolgt jährlich , Kosten 198,-€ , die ich mir sparen wollte.
Ein schriftliche Anwort erhielt ich innerhalb weniger Tage.
Ihre Kündigung
Sehr gehrter Herr ....
mit Bedauern haben wir die Kündigung Ihres Kabelanschlusses und Kabel Digital Free erhalten, die wir hiermit bestätigen.
Damit endet Ihr Vertrag über den Kabelanschluss am 28.Februar 2010 und das Vertragsverhältnis über Kabel Digital Free ebenfalls am 28.02.2010. Leider müssen wir Ihnen auch den Vertrag Internet und Phone zum 28.02.2010 kündigen, da der Kabelanschluss zwingend Voraussetzung ist für den Bezug sämtlicher Produkte wie ( Digitaler Empfang , Digital Free, Kabel- Internet , Kabel Phone und Kabel Select Kino ) . Daher können Sie nach Beendigung des Kabelvertrages diese Produkte nicht mehr weiter benutzen.
Der Restbetrag für Kabel-Internet und Phone ( Laufzeit Ende Dezember 2010 ), wird Ihnen nach der Kündigung am 28.02.2010 in einer Summe ( 299,99€ ) in Rechnung gestellt.
Schicken Sie bitte umgehend nach Vertragsende folgende Leihgeräte an KD zurück:
- Receiver
- Smatcard
- Motorola Modem ( incl. Originalverpackung und sämtlichen Zubehör )
Sollten die oben genannten Geräte nicht 14 Tage nach Vertragsende bei uns nachweislich eingegangen sein, so sehen wir uns gezwungen, Ihnen 35,-€ für die Smartcard und jeweils 60,-€ für den Receiver und das Modem in Rechnung zu stellen.
Können wir noch etwas für Sie tun ? Fragen zur Auflösung des Vertrages, oder wenn Sie die Kündigung vielleicht wieder rückgängig machen wollen, rufen Sie unser Service-Team unter 0180 5 23 33 25 an. Wir würden uns über Ihren Rückruf freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
------------------------------------------------------------------------------------
Obwohl ich in der Kündigung schrieb, das ich den Internet-Phone - Vertrag weiter behalten möchte und das nach Wegfall des Kabelanschlusses ein Sperrfilter eingebaut werden soll, ist überhaupt nicht eingegangen worden.
Wie kann man denn nun den Anschluss kündigen und Internet und Phone weiterbehalten ? Bei meiner ersten Kündigung schrieb ich , das ich den Kabelanschluss zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen will und bekam den gleichen Senf geschrieben. Jetzt formulierte ich die Kündigung so, das ich nicht den kompletten Kabelanschluss kündigen will, sondern ben nur den Kabel-TV-Vertrag und den Digital Free-Vertrag. Geht genauso wenig, wei man anhand des Schreibens erkennt.