Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar hat geschrieben:Nur dumm das K09/D09 nicht mit entfernt laufen , sodern nur mit entfernt.
Ihr redet alle von entfernt? Wieso läuft das jetzt mit entfernt und nicht mit entfernt? Das ergibt doch keinen Sinn.
Das Wort "entfernt" steht kursiv und das bedeutet, das da vorher was anderes gestanden hat. Das was da vorher stand wahr wohl "illegal" und wurde von einem Moderator entfernt und durch das kursive Wort "entfernt". Der Moderator hätte auch "Bla Bla Bla" oder "Zensiert" reinschreiben können.
MB-Berlin hat geschrieben:Geht leider nur über Hotline. Ist aber problemlos (zumindest, wenn man nicht alle 5 Minuten die andere Karte freigeschaltet haben will)
Meine Skepsis hat sich bewahrheitet: leider ist es lt. Hotline nicht möglich, KD Home und KD+ auf der alten Smartcard zu trennen und nur KD Home auf die neue Smartcard zu übertragen. KD Home ist quasi an das KD+ Feature der ersten Karte gekoppelt, soll heißen: man kann nur alles (KD Home und KD+) auf die neue Smartcard übertragen und nicht nur KD Home auf die neue SC schieben.
Also bleibt mir nur der Widerruf und Rücksendung der 2. Smartcard, welche ich offensichtlich nicht mehr benötige. Am besten widerrufe ich heute schon vorab per Mail und sende nächste Woche die Smartcard zurück an Kabel Deutschland.
Digital Home+ besteht aus 2 Vertragsbestandteilen, die man schon umbuchen kann, wenn man es will.
Es wurde definitiv auch gemacht. Evtl. noch einmal bei einem anderen CCA probieren.
MB-Berlin hat geschrieben:Digital Home+ besteht aus 2 Vertragsbestandteilen, die man schon umbuchen kann, wenn man es will.
Es wurde definitiv auch gemacht. Evtl. noch einmal bei einem anderen CCA probieren.
Genau das habe ich der Dame auch erklärt, doch leider ließ sie sich nicht erweichen. Sollte ich mein Anliegen per e-mail formulieren, oder rätst Du mir eher dazu, dies zu einem anderen Zeitpunkt wieder telefonisch zu probieren? Mit dem Widerruf der Zweitkarte lasse ich mir somit noch etwas Zeit...
Edit: Auf meinen Vertragsunterlagen bzw. Rechnungen steht zwar "Kabel Digital Home+" als ein homogener Vertragsbestandteil, nur im Kundencenter ist unter der SC Kabel Digital Home und Kabel Digital + als getrennte Services aufgeführt....
Sollte das "Digital Home+" als Bundle angelegt sein, ist es meines Wissens wurscht wen man anruft - Die gehören zusammen auf Grund der Vertragskonstellation.
In meinem Vertrag steht - wie auf der Homepage - "Kabel Digital Home+ für 19,90 €". Technisch gesehen handelt es sich aber um zwei eigenständige Produkte- KD+ und KD Home. Ich bitte um Klärung, ob es softwaretechnisch bei KD in deren Kundensystem möglich ist, diese beiden Komponenten zwar als "Bundle" abzurechnen, dennoch beide auf unterschiedliche Smartcards eines Kunden zu buchen.
Sollte es beim besten Willen nicht gehen, muss ich wohl den Widerruf in die Wege leiten und die nächsten 10 Monate alle sechs Wochen meinen 9900C anschließen, bis ich meinen Vertrag endlich kündigen und nur auf KD Home umsteigen kann.