[VFKD] Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Confederate »

Ich habe die starke Befürchtung, dass BBC Prime gänzlich aus dem Englisch-Paket verschwindet.

Ihr werdet es sehen. BBC Prime ist einer der wirklich guten Sender bei KDG. Aber BBC One und Two wären
mir natürlich wie lieber, so wie es in der gesamten Schweiz gehandhabt wird.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11293
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Knidel »

Heutige Änderungen:

Russia Today (rus) wurde umbenannt in Russia Today (engl) (SID 53119).
Außerdem wurde NDS bei Select Kino und redxclub aufgeschaltet.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von NURadio »

Knidel hat geschrieben:Heutige Änderungen:

Russia Today (rus) wurde umbenannt in Russia Today (engl) (SID 53119).
War bei uns gestern schon der Fall.
MfG NURadio
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11293
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Knidel »

Hatte gestern gg. 15 Uhr den letzten Suchlauf gemacht. Die müssen es dann danach noch korrigiert haben.
Da KDG ja meistens nur vormittags Änderungen durchführt, bin ich davon ausgegangen, dass die es heute gemacht haben.
Aber ist auch egal.
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von amsp »

NURadio hat geschrieben:Im KD-Home-Paket wäre der sicherlich höher gewesen, da mehr Abonennten. Dem Sender wird man zunächst einmal kein Interesse unterstellen können, nur noch in einem KD-Englisch-Paket vertreten zu sein, dass kaum jemanden interessiert. Dafür ist das Interesse des Netzbetreibers, ein sehr schlechtes Tonspurenpaket aufzuwerten, eher vorstellbar.
Richtig. KD Englisch ist ein Trauerspiel und eine Vermarktung findet kaum statt, gerade die Kinderkanäle würden sich durchaus eignen den ein oder anderen aus "Bildungsgründen" zum Abo zu bewegen. :naughty: Allerdings sind die Kanäle keine Bringer, wenn CN ewigen die erste Staffel von "The Latest Buzz" abspult, währen Super RTL bereits bei Staffel 2 ist und in Kanada schon die 3. und letzte Staffel gelaufen ist. Dann muss man sich schon fragen.

In das englische Paket gehören jedenfalls Programme aus UK, Kanada, Australien und den USA.
maber hat geschrieben:Anhand dieser Angebote sieht man, was möglich ist, wenn man sich bemüht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Programme, die bei Kabel BW oder Unitymedia eingespeist werden dürfen, sind auch bei KDG ohne lizenzrechtliche Probleme möglich.
Theoretisch können alle in der EU lizenzierten Programme eingespeist werden. Das mit den Lizenzen ist bei einem Teil der Sender ein Problem, aber die KDG schafft es nicht mal die Programmme die ohne Probleme angeboten werden können einzuspeisen.
Confederate hat geschrieben:Ich habe die starke Befürchtung, dass BBC Prime gänzlich aus dem Englisch-Paket verschwindet.
BBC Prime ist nächste Woche Geschichte und dann kommt BBC Entertainment. Das die KDG BBC Knowledge, BBC Lifestyle und CBeebies einspeist ist nach der Katastrophe gestern wohl eher unwahrscheinlich. Die Inlandsprogramme will und darf die BBC nicht außerhalb Großbritanniens anbieten.

Ihr werdet es sehen. BBC Prime ist einer der wirklich guten Sender bei KDG. Aber BBC One und Two wären
mir natürlich wie lieber, so wie es in der gesamten Schweiz gehandhabt wird.[/quote]
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Maliboy »

NURadio hat geschrieben:Das glaubst du doch nicht wirklich?
Ich habe schon Pferde Kotzen gesehen. Sprich. Irgendwann kommt irgendjemand mit einer in meinen Augen total schwachsinnigen Idee/überlegung und dann wird darüber sogar stundenlang diskutiert (und es in erwägung gezogen :wand: )
Und eines ist ja wohl Fakt: KabelHome wird es 'deutsches' Paket vermarktet. Das hier auch einige Sender immer wieder Englisch senden, liegt einfach daran, das die Sender ein Billiges Programm produzieren.
NURadio hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, erhalten Pay-TV-Sender aus den Abogebühren einen Anteil. Im KD-Home-Paket wäre der sicherlich höher gewesen, da mehr Abonennten.
Dem stimme ich Dir indirekt zu, aber
KabelHome 12,90 EUR (bzw. 10 EUR für KabelDigital Kunden): 40 Sender (ich zähle XtraMusic mal als einen)=32 Cent Pro Abo (im Optimalfall, da KDG aber auch noch was dran verdienen will glaube ich eher an 10 Cent oder weniger).
KabelEnglisch: 9,90 EUR (bei einzelabo bzw 4 EUR bei KDGHome, ist das eigentlich neu?): 16 Sender=61 Cent Pro Abo (wieder im Optimalfall, aber Du sieht, theoretisch ist hier die Gewinnspanne größer). Und wenn nun ein 'schlauer BWLer' der BBC gedacht hat, die Leute, die uns schauen wollen, werden auch den Aufpreis zahlen, also wollen wir nur noch im 'teureren' Abo Paket drin sein. Das ist wie mit Sky die immer davon ausgehen, das Kunden tatsächlich wechseln. Diese Planspielchen sind an der Realität vorbei.
NURadio hat geschrieben:Dafür ist das Interesse des Netzbetreibers, ein sehr schlechtes Tonspurenpaket aufzuwerten, eher vorstellbar.
Das verstehe ich nun nicht. Im Prinzip hat man ja das Paket nun aufgewertet.

Und ich wiederhole mal meine Frage: ist das mit den 4 EUR für das Englisch Paket wenn man schon Home hat neu? Weil, dann erklärt es noch mehr diesen Schritt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
maber
Fortgeschrittener
Beiträge: 224
Registriert: 27.01.2009, 23:09

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von maber »

Nachdem der erste Ärger verflogen ist, möchte ich über das, was in den letzten Tagen bei der KGD passiert ist, resümieren:
Zunächst kann man feststellen dass das Angebot der KDG schlechter geworden ist.

Am meisten betroffen sind die KD-Home-Kunden:
- 4 (!) Programme wurden ersatzlos getrichen:
- Relax und Club: Zwei Musik-Programme, die ich persönlich fast nie geschaut habe, für mich sind MTV Hits und VH1-Classics die besseren
Programme. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Erstaunlich finde ich allerdings, dass zwei der vier Just-Music-Programme
abgeschaltet wurden, die exclusiv für die KDG sendeten.
- Yacht&Sail: Ein reiner Sparten-Kanal für Randsportarten, ähnlich wie Motors TV und Extreme Sport. Ich habe den Sender selten gesehen, er hatte
aber einige interessante Programmteile und eine berechtigte Fan-Gemeinde. Insgesamt schade.
- BBC-Prime: Ein unglaublicher Vorgang, den einzigen "echten" Sender aus England für KD-Home-Kunden abzuschalten. Neben Sky-News und
BBC-World gibt es leider keine Programme aus GB. Das KD-Englisch-Paket ist und bleibt ein Witz. Für kurze Zeit waren wenigstens englische
Programm-Versionen im Netz der KDG von Boomerang und TCM (TNT-Film). Aber wie bei fast allen "Programmen" des Pakets werden nur die
englischen Tonspuren der KD-Home-Programme angeboten. Anstatt das Paket durch neue Programme, die es durchaus gibt, aufzuwerten, versucht
die KDG nun, ohne Neuaufschaltungen das Paket attraktiver zu machen.

Änderungen im KD-Free-Paket:
Natürlich ist es in jedem Fall eine Verbesserung, anstatt gelber Testtafeln wieder Fernseh-Programme aufzuschalten. Das jetzige neue Angebot ist allerdings ein schlechter Witz:
- Ein weiterer Shopping-Kanal, den nun wirklich niemand braucht.
- Russia Today: Das Programm gibt es auch bei Kabel BW. In der Warteschleife für KDG befinden sich aber erheblich bessere Programme.
- info.ru.tv / First-Music-Channel (FMC): Hierbei handelt es sich um einen für das KD-Russisch-Paket werbenden Kanal, bei dem teilweise Shopping-
Sendungen in russischer Sprache gezeigt werden. Abends werden (wurden) teilweise russische Serien und Musik-Sendungen gezeigt.
Der zweite Kanal ist ein Musik-Kanal aus Weißrussland. Beide Programme senden 24h. Das hieraus ein Time-Sharing gemacht wurde, bedeutet eine
Verschlechterung des Angebotes. Überhaupt gehört Time-Sharing nicht in das Zeitalter des digitalen Fernsehens.
Als Ersatz wird nun Russia-Today 24h gezeigt.
- bebe-TV / Samanyolu: Das Baby-Fernsehen ist in gewisser Weise eine Bereicherung im Kabel. Es aber mit einem türkischen Programm, das bislang
24h eingespeist wurde, im Time-Sharing zu zeigen., ist nicht nachvollziehber.
Ich weiss zwar nicht, ob bebe-TV 24h sendet. Ein Gedanke meiner Frau zu dem neuen Programm war allerdings der folgende: Es wäre besser, das
Programm auch nachts zu zeigen, um die Babys, die schlecht schlafen können, zu beruhigen. Mit Samanyolu dürfte das nicht funktionieren.
- Warum wurde Anixe SD auf einen anderen Kanal verschoben ?

Die spannende Frage bleibt, was die KDG jetzt mit den frei gewordenen Frequenzen macht. Kommt vielleicht doch noch etwas sinnvolles neues, evtl. zu Weihnachten ? Die BBC z.B. hat ja angekündigt, neben BBC-Entertain weitere Programme für Deutschland anzubieten.
Mit Animal Planet, Discovery Channel und Nick Premium warten drei Programme nur darauf, nach Kabel BW und Unitymedia endlich auch bei KDG eingespeist zu werden.
Auch wenn hier ein Großteil der User gegen weitere Auslands-Programme ist: Ein paar aus Ex-Jugoslawien gehören auch in das Angebot der KDG.
:kaffee:
Vielleicht werden die Probleme mit der Fertigstellung des Backbone entschärft. Wir werden sehen.
Kabelfernsehen: zu Nov.´24 gekündigt.
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6977
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von andi410 »

Bei tvCanaria ist eine gelbe Karte aufgeschaltet.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von NURadio »

maber hat geschrieben:Zunächst kann man feststellen dass das Angebot der KDG schlechter geworden ist.
Das sehen unverständlicher Weise wohl nicht alle so.
Maliboy hat geschrieben:Und eines ist ja wohl Fakt: KabelHome wird es 'deutsches' Paket vermarktet. Das hier auch einige Sender immer wieder Englisch senden, liegt einfach daran, das die Sender ein Billiges Programm produzieren.
Das verstehe ich jetzt nicht. So wie ich deine ganze Pro-KDG-Haltung nicht verstehe. Du hast doch weiter oben geschrieben
Maliboy hat geschrieben:Evtl. wollte die BBC nicht mehr in einen 'Deutschen' Parket vertreten sein. Weil: Technisch macht diese Abschaltung keinen Sinn (der Sender hat ja keinen Platz verschwendet).
Für die Behauptung, dass BBC nicht mehr im KD-Home Paket ("deutsches" Paket ist ja wohl etwas seltsam formuliert) sein wollte, gibt es keinerlei Anhaltspunkte. Es spricht viel mehr dafür, dass die KDG das so entschieden hat, weil man ein anderes Paket attraktiver gestalten möchte. Die BBC hat auch in keinem anderem Paket, das mir jetzt spontan einfällt, gewechselt. Beim Kabelkiosk bleibt es im Family Paket und bei Unitymedia im (Digital TV Extra, IST FALSCH) Sport und Mehr Paket. Es könnte natürlich schon sein, dass die künftigen Ableger der BBC bei der KDG starten könnten und das KD-Englisch-Paket bereichern. Dann wäre der Umzug durchaus nachvollziehbar. Das ist aber reine Spekulation.

Deine Berechnungen, wo man als Sender mehr verdienen kann, hängt sehr stark vom Willen des Netzbetreibers ab. Das muss ich doch wirklich nicht erklären. Ich glaube nicht, dass die BBC da am längeren Hebel sitzt. Also wirklich.
Maliboy hat geschrieben:Im Prinzip hat man ja das Paket nun aufgewertet.

Ja, eben. Das war wohl offensichtlich die Intention der KDG-BWLer. Die haben sich den Mist ausgedacht und wahrscheinlich so schlicht gerdacht:

Für nur 4 Euro extra, also quasi einen Riesencappu, kriegen sie bestes Entertainment-Programm aus Großbritannien. Da will man aus der Umbenennung, die vielversprechend klingt, Kapital schlagen. Wäre das so unrealistisch?
Zuletzt geändert von NURadio am 05.11.2009, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falsches Paket
MfG NURadio
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36149
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von twen-fm »

In das englische Paket gehören jedenfalls Programme aus UK, Kanada, Australien und den USA.
Und was das schlimme ist, die KDG speist eben solche Programm auch ein! :shock: Wo? Na bei der TKS in Kaiserslautern...schaut mal auf die Homepage und schaut genau auf die Sender, die da angeboten werden. "Offiziell" sind diese nur für die US-Army und deren Kasernen bzw. Angehörigen bestimmt. Wenn ein Bruchteil dieser Sender im KD Englisch Angebot senden würde, wäre dies ein echtes Highlight.,..aber dazu ist die KDG nicht imstande. Und kommt mir nicht mit Urheberrechlichen Fragen etc. wenn es bei der TKS klappt, welche auch zur KDG gehört, warum gilt das dann nicht für die gesamte KDG?

@Maber: Deine ausführliche Ausführung ist sehr zutreffend und ich dir stimme in allen Punkten zu! :streber:
Bei tvCanaria ist eine gelbe Karte aufgeschaltet.
Schi.ce!!! :shock: Was geht denn da ab? Langsam wird es unheimlich mit diesen Cards... :kater:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!