Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
neugieriger68 hat geschrieben:Das man als zwangsverkabelter nichts gegen diese Verbrecher bei Kabel Deutschland unternehmen kann, macht micht wahnsinnig. Weg mit der Grundlosverschlüsselung und her mit den Rest der letzten vernünftigen deutschsprachigen Sender von ASTRA, damit meine ich auch die digitalen Hörfunksender. ASTRA ist für mich das Maß aller Dinge. Diese Sender müssen eingespeist werden, sonst macht Kabelfernsehen keinen Sinn mehr, den es erfüllen solll. Der Sinn des Kabelfernsehen ist, gerade bei Mehrfamilienhäusern, Satschüsseln zu vermeiden. Bei ASTRA ist, außer bei HD+, Free TV wirklich Free TV und damit ein sehr großer Nachteil für zwangsverkabelte.
Ich bin auch Zwangsverkabelt, habe mich aber durchgesetzt.
Mein Tipp: Nimm dir Zeit, Google viel dazu, frag auch in Foren nach, kaufe auch extra Sat magazine. Dann kannst du dir recht guten Überblick verschaffen wie es bei dir wirklich steht. Wenn du willst , und es dir nichts ausmacht (bischen-)Geld auszugeben, kannst du die Verbraucherzentralen um Rat bitten, oder den Mieterschutzbund.
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
neugieriger68 hat geschrieben:Das man als zwangsverkabelter nichts gegen diese Verbrecher bei Kabel Deutschland unternehmen kann, macht micht wahnsinnig. Weg mit der Grundlosverschlüsselung und her mit den Rest der letzten vernünftigen deutschsprachigen Sender von ASTRA, damit meine ich auch die digitalen Hörfunksender. ASTRA ist für mich das Maß aller Dinge. Diese Sender müssen eingespeist werden, sonst macht Kabelfernsehen keinen Sinn mehr, den es erfüllen solll. Der Sinn des Kabelfernsehen ist, gerade bei Mehrfamilienhäusern, Satschüsseln zu vermeiden. Bei ASTRA ist, außer bei HD+, Free TV wirklich Free TV und damit ein sehr großer Nachteil für zwangsverkabelte.
Ich bin auch Zwangsverkabelt, habe mich aber durchgesetzt.
Mein Tipp: Nimm dir Zeit, Google viel dazu, frag auch in Foren nach, kaufe auch extra Sat magazine. Dann kannst du dir recht guten Überblick verschaffen wie es bei dir wirklich steht. Wenn du willst , und es dir nichts ausmacht (bischen-)Geld auszugeben, kannst du die Verbraucherzentralen um Rat bitten, oder den Mieterschutzbund.
Ich will eh mal zu meiner Hausverwaltung, aber ich brauche handfeste Argumente um klar zu machen, welche Vorteile ein Satanschluss hat. Ein Mitarbeiter meiner Hausverwaltung sagte mir, dass er von dem schlechten Ruf von Kabel Deutschland auch gehört hat. Oder sollte man doch vorher erstmal die Verbraucherzentralen oder den Miterschutzbund zu Rate ziehen?
twen-fm hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob sich unsere Hausverwaltung für Sat-Empfang erwärmen liesse...
Das weiss ich leider auch noch nicht. Die haben hier in dem Stadlteil, wo ich wohne noch mehrere Mehrfamilienhäuser mit durchschnittlich neun Mitparteien in einem Haus. Hätte ich meinen Balkon zum Süden, hätte ich mir schon längst heimlich Abhilfe geschaffen. Leider liegt der zum Westen hin, wie meine Wohnung auch, also bin ich der gearschte.
Ich habe zwar einen Südbalkon, allerdings ist die Balkonmauer über 2 Meter hoch, und die freie Sicht wird vom Balkon über uns verhindert...so das der Winkel extrem klein ist und daher die Möglichkeit eine Schüssel auf dem Boden aufzustellen mit einen Ständer erst mal wegfält...Bohren an der Wand um den freien Winkel zu erreichen würde man uns wohl nicht erlauben, da die Fassade vor knapp 3 Jahren neu gemacht wurde. Deswegen und wegen diverser anderer Gründe habe ich auch die Ar.schkarte in dieser Bude gezogen.
7200. Post!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Wenn irgendwann mal Nagra2 abgeschaltet wird, haben noch viel mehr Leute die Arschkarte gezogen. Aber dafür gehts danach den Videotheken und Kinos besser.
twen-fm hat geschrieben:Ich habe zwar einen Südbalkon, allerdings ist die Balkonmauer über 2 Meter hoch, und die freie Sicht wird vom Balkon über uns verhindert...so das der Winkel extrem klein ist und daher die Möglichkeit eine Schüssel auf dem Boden aufzustellen mit einen Ständer erst mal wegfält...Bohren an der Wand um den freien Winkel zu erreichen würde man uns wohl nicht erlauben, da die Fassade vor knapp 3 Jahren neu gemacht wurde. Deswegen und wegen diverser anderer Gründe habe ich auch die Ar.schkarte in dieser Bude gezogen.
digitTViewer hat geschrieben:Wenn irgendwann mal Nagra2 abgeschaltet wird, haben noch viel mehr Leute die Arschkarte gezogen. Aber dafür gehts danach den Videotheken und Kinos besser.
Der Simulcast-Betrieb wird aber wohl noch ne ganze Weile laufen, auch die neuen D02 Karten sind Nagra Karten und auch die Hardware die noch in Umlauf ist,ist nicht wenig.
@twen-fm
Habe mich kaum getraut, diese wahnsinnig positiven Neuerungen bei mir im Portal zu verfassen. Die KDG hat heute echt den Vogel abgeschossen.
Timesharing analog war gestern , heute gibt es Timesharing digital
Das geht nicht...habe einen Herz- und Demenzkranken Vater zu pflegen und der will nicht weg von hier...ausserdem ist es finanziell auch nicht möglich.
Habe mich kaum getraut, diese wahnsinnig positiven Neuerungen bei mir im Portal zu verfassen. Die KDG hat heute echt den Vogel abgeschossen.
Leider ja, ich rege mich den ganzen Tag auf...aber langsam reicht es auch damit. Was ich davon halte, habe ich in den verschiedenen Posts und Topics gesagt.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Wir sollten ALLE zusammen an einem verabredeten Stichtag die letzte Lastschrift von Kabel Deutschland zurückbuchen lassen. Da die KDG nur in Geld denkt sollte man genau an diesem Schwachpunkt anknüpfen um sich Gehör zu verschaffen.