marki hat geschrieben:
Oder du zahlst nicht mehr und die verklagen dich.
oder schalten dich ab wenn Du nicht zahlst.
Also doch wieder zu einem ders auch nicht besser kann.
Arcor war glaube ich froh als ich weg war, Sonderkündigung innerhalb von 14Tagen zum Monatsende
5 Monate vor Vertragsende. Hab denen auf jede Rechnung geantwortet an welchen Tagen das Tel nicht ging und 5 Minuten Instandhaltung - sollte ja jedes Mal den TAE Stecker ziehen und Strom abschalten und so'n Mist - zu
nem Stundensatz von 20€ auf MEINE Rechnung gestellt. Am Ende hätte ich dann jeden Monat was raus bekommen. Kenne mehrere Fälle die sich immer noch mit denen ärgern.
Gebracht hat's mir 4 Wochen später das tollste Durcheinander Dez.& Anfang Januar bei KD das ich bzgl. Telekommunikation bisher erlebt habe.
Hab heute mal der Aigner geschrieben, dass sie die Werbung, AGB und Verträge prüfen lassen soll und Schadenersatz vereinbaren. Weiterhin gehört bei "bis zu" rein das mindestens 80% (meinetwegen mit Rechner platt am Modem, ist mir wurscht) erreicht werden müssen.
Vielleicht wär's ja auch was für ne Onlinepetition, dass Ding mit der Netzsperre ist ja auch gelaufen.
Würd mich echt mal interessieren was die machen wenn der fahrbare Untersatz jeden 2. Tag nur 1/3 so schnell läuft und dafür doppelt so viel Benzin braucht wie angegeben, oder Ihre Heizung im Winter statt eingestellter 20°C drei Wochen nur 12°C zusammenbringt. Da kann man dann gut kuscheln

statt vor der glotze oder im Netz zu hängen...
Naja jetzt geht's ja erst mal, vielleicht sollten wir einfach mal den Vorschlag machen Störungen und Beeinträchtigungen offen zu kommunizeren, statt die Pressfritzen bei onlinekosten.de solchen idiotischen
Quatsch erzählen zu lassen. Wäre vermtl. alles nur halb so aufregend dann
Hab da noch was gefunden $5 UWG:
"Irreführend ist eine Werbeaussage bereits dann, wenn sie auch nur von einem kleinen, nicht ganz unbeachtlichen Teil der Angesprochenen missverstanden werden kann. Maßgebend ist also nicht das Verständnis des werbenden Unternehmers, sondern der jeweilige Eindruck, den die Werbung beim Publikum erweckt."
und KD traut sich immer noch 32MBit max ggü. den Wettbewerbern auf der HP darzustellen.
Da sind noch mehr drin, lest selber...
http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/ ... dewerbung/
Immerhin ham se ja jetzt 'ne kostenlose Störungsnummer.
also servus...
//hufnala