vielleicht kann mir jemand hier helfen, denn die Suchfunktion erbrachte für meine Problemkonstellation keine Antwort.
Ich bin darauf angewiesen, mich mit dem Cisco VPN-Klienten in mein Hochschulnetz einzuwählen, da ich Software benutzen muss die mit einem Lizenzserver in Kontakt ist und um diverse Hochschulabonnements zu nutzen. Dies hat bei meinem bisherigen DSL-Anschluss prima geklappt; auch an anderen Anschlüssen (ich hab's getestet) geht es.
Nur nicht mit meinem neuen KDG-Anschluss

Mein Notebook ist direkt an das Kabelmodem (Thomson THG540) angeschlossen. Ich kann mich problemlos mit dem VPN-Klienten authentifizieren und einwählen, die Verbindung wird also hergestellt. Doch ab dann ist sämtlicher Datenverkehr wie abgeschnitten. Wichtig: Auch eine Verbindung zu meinem Modem über http://192.168.100.1/ ist nicht mehr möglich, Modem kann auch nicht angepingt werden. Die Verbindung ist komplett blockiert, die LED's leuchten/blinken aber wie gewohnt.
Egal ob ich "IPSec over UDP (NAT/PAT)", "IPSec over TCP" einstelle oder transparentes Tunneling ganz abstelle, es geht nicht. Auch Verwendung alternativer DNS-Server helfen nicht, wobei diese Dinge evtl. damit ja auch gar nichts zu tu haben. Da ich Laie bin erschließt sich für mich keine Lösungsmöglichkeit, bin auf VPN via Cisco jedoch studienbedingt angewiesen. Was kann ich tun?? Wohne übrigens in Bremen.
Vielen Dank im Voraus.
"Solaris809"