Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ich habe mal eine Frage, wie hoch ist eure DL Geschwindigkeit bei eurem 32 Mbit Anschluss
Ich habe im Schnitt so 3,5 MB/s und wenn es gut läuft bis 5 MB/s ... wa sirgendwie nicht passt, das wenn ich einen Speedtest mache ich meisstens so um 14-20 mbit habe! Laut KD soll die Leitung in Ordnung sein ...
Und dann wäre auch noch interessant mit was gemessen wurde denn 5MB/s entspräche ja schon einen 40 Mbit/s Anschluss den Kabel Deutschland IMHO noch gar nicht anbietet.
Wenn ich Download mache, dann komme ich je nach Zeit auf 3,5MByte/s bis knapp 4MByte/s. Wenn man bedenkt, dass IP, TCP, UDP usw. auch noch Overhead erzeugen, werden die 32MBit/s für den Anschluß gut erreicht.
Wobei ich mir hier nur große Dateien ab 50MB aufwärts anschaue. Wenn die Dateien zu klein sind, dann lässt sich die Zeit einfach nicht genau genug messen.
Mit den Speedtests komme ich auf Werte von 15-20MBit/s bei speed.io, 25MBit/s bei Kabel Deutschland und 30MBit/s bei speedtest.net. Hier ist also ein weiter Range dabei.
Warum das so ist, hat mich noch nicht so interessiert. Zum Surfen reicht's allemal. Die Geschwindigkeit bei den Downloads stimmt auch. Also liegt es an irgendeinem Punkt in den Speedtests.
Speedtests sind absoluter Schrott! Leider kommt KD nicht dahinter, die könnten sich sonst eine Menge ersparen.
Ich liege, je nach Tageszeit, zwischen 20-32MBit. Kann auch mal 9MBit sein, aber das ist vollkommen ok, zumal ausgebaut wird.
Mich würde es ja nicht wundern, wenn viele wegen dem WLAN nicht auch ihre 32MBit kommen.