Downstream Oberfranken mal wieder

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von schullandheimleiter »

[ externes Bild ]

wnn ihr träumt....was mach dann ich......KD ist langsam wider nur noch zum :kotz:

[ externes Bild ]
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von schullandheimleiter »

[ externes Bild ]

es wird nicht mehr besser

[ externes Bild ]

Dieses KD geht mir inzwischen so auf den ..... Bin ich froh wenn die Laufzeit rum ist. Es ändert sich ja doch nix bein denen. 2 Monate gehts gut, dann wirds wieder mieß. Der ganze haufen ist einfach mieß :kotz:

und dann nach 22 Uhr wird alles wieder gut!

ZUFALL KD?????
[ externes Bild ]
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
meppe
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 16.11.2007, 15:32
Wohnort: Weismain

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von meppe »

schullandheimleiter hat geschrieben:[ externes Bild ]

es wird nicht mehr besser

[ externes Bild ]

Dieses KD geht mir inzwischen so auf den ..... Bin ich froh wenn die Laufzeit rum ist. Es ändert sich ja doch nix bein denen. 2 Monate gehts gut, dann wirds wieder mieß. Der ganze haufen ist einfach mieß :kotz:

und dann nach 22 Uhr wird alles wieder gut!

ZUFALL KD?????
[ externes Bild ]
und was machste dann, zur terrokom gehen und mit dsl-light ins internet gehen :party:
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von schullandheimleiter »

@meppe

laut telekom Kundendienst wird das Netz in meiner Region, sprich Marktrodach 2010 ausgebaut. Und wenn dann dsl 16000 drin ist, nehme ich das bestimmt. Habe auf der Arbeit dsl von der telekom und noch nie einen Tag Probleme gehabt. Vielleicht wacht KD dann auch mal auf :anbet:
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
meppe
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 16.11.2007, 15:32
Wohnort: Weismain

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von meppe »

da bin ich ja mal gespannt ob die das ausbauen, ich habe selber dsl 16000 und keine probleme, ich würde von KDG maximal internet nehmen. KDG ist nun mal bloß eine Alternative ich vermute das die cmts an ihrer belastungsgrenze ist und das es bestimmt noch eine weile dauert bis sie ausgebaut wird, ich werde es mal beobachten wie die auslastung von der cmts in kc ist.
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von schullandheimleiter »

[ externes Bild ]

die Auslastung ist auf jeden Fall zu hoch. Sonst gäbe es keine solchen schlechten Werte. Was nutz mit schnelles Internet das nur in der Nebenzeit vorhanden ist. Das ist ja schon paradox
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
jr-coolman
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 04.09.2009, 13:57

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von jr-coolman »

Also ich habe mit der Telecom letzte woche telefoniert wegen vertragsdaten.
Und da habe ich das Thema nochmal angesprochen.
Und da haben sie gemeind das umfangreiche ausbau arbeiten in unserer region durchgeführt werden aber nicht in Marktrodach,
Da ist aktuell nichts geplan und wir sind zu weit weg von den ausbau gebieten.
MAximal ist mit geringfüger verbesserung in bestimmten ortsteilen zu rechnen.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von Master2 »

Mh, Telekom. Auch die erzählen viel, wenn der Tag lang ist.

Meinen Eltern erzählen sie seit fünf Jahren, dass ihr Gebiet im nächsten halben Jahr ausgebaut wird. Sie nehmen auch fleißig Bestellungen für DSL-Anschlüsse und Komplettpakete an. Nur geschieht einfach nichts.

Ich sehe auch in den meisten ländlichen Regionen das Problem, dass nichts geschehen wird. Denn die Ortsvermittlungsstellen sind oft zu weit weg, um dort die DSLAMs zu betreiben. Wenn das technisch gehen würde, dann würde das schon geschehen. Und Outdoor-DSLAMs in die Orte zu bringen, ist eben extrem aufwändig. Damit ist nicht der DSLAM selbst gemeint, sondern die Anbindung, die ja auch gelegt werden muß.

Und Telekom selbst plant ohnehin für die nächsten Jahre den umgekehrten Weg: die Ortsvermittlungsstellen zu reduzieren, also werden die TALs eher noch länger.

Wenn man sich mal mit Bekannten unterhält, die bei Telekom in dem Gebiet arbeiten, dann sagen die auch direkt, dass beim Thema DSL, abgesehen von lokalen Verbesserungen bzw. Lückenschlüssen in Städten kein weiterer Ausbau geplant ist. Wenn man etwas investiert, dann im VDSL-Netz und auch dort zunächst in den Ausbau in größeren Städten.

Nebenbei ist die Faustformel der Telekom in etwa, dass ein Outdoor-DSLAM dann aufgebaut wird, wenn durch diesen mindestens 300 neue DSL-Kunden hinzukommen.
Benutzeravatar
Abrissbirne
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 01.01.2009, 19:08

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von Abrissbirne »

Ich hab gerade bei mir festgestellt, das Zone Alarm an meinem kleinen Speed Problem schuld war.
Ich hab meinen PC tagsüber in den (Energiesparmodus Suspend to Ram) und über Nacht (Suspend to Disk) betrieben.
Die Internetverbindung wurde immer langsammer (2000 - 6000 anstatt 26000). Speedtest war total die Katastrophe. :shock:
Danach hab ich den Speedtest vom Notebook aus gemacht und siehe da alles im grünen bereich ! :wand:
Ok da benutze ich noch die PC Tools Firewall !
Es könnte zwar noch ein anderes Programm sein an dem es liegt - aber ich denke schon das es an Zone Alarm liegt - in Verbindung mit Energiespar Modi ist.
Nach eine kompletten Neustart, lief es hier auch wieder ohne Probleme.
Ich komme zwar aus Würzburg - aber vielleicht hilft es trotzdem irgend jemanden - ich bin auf jedenfall wieder zufrieden. :D
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Downstream Oberfranken mal wieder

Beitrag von schullandheimleiter »

Ich habe gerade mit einem endlich mal kompetenten Mitarbeiter der KD Hotline gesprochen. Er hat bestätigt das die Auslastung bei uns viel zu hoch ist. Aktuell war sie bei 83% (05.10.09 um 19:30) sie war diese Tage aber auch schon bei 97% :wand: :wand: :wand: . Laut Mitarbeiter solle laut Anweisung die Auslastung nicht mehr als 60-65% betragen. Er hat jetzt eine offizielle Störung eingetragen und mir eine Gutschrift versprochen. Der große Haken: Er weiß allerdings nicht wann und ob das Problem behoben, also ausgebaut wird. Er meint bis Mitte Oktober da sich schon mehrere Leute beschwert hätten. Also Leute aus Oberfranken immer fleißig Störungsmeldung machen, bis die Aufwachen. :motz:

Das positive an der Sache :twisted: ich weiß das ich bei 97% Auslastung immer noch knapp einen Download von ca 6000-9000 habe und der Upload konstant bei ca 1900 bleibt. Aber trotzdem es :kotz: mich an. Jeden Tag werden hier in Unterrodach Leute angerufen doch zu KD zu wechseln....wie wollen die das heben wenn noch mehr Kunden dazukommen? Eine sehr merkwürdige und auch fragwürdige Politik :streber:

Ach ja und ich weiß auch das die Mitarbeiter der Hotline viel erzählen wenn der Tag lang ist....
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Wer altes Playmobil hat....immer her damit