Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.09.2009, 10:33
Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Hallo!!
Bin neu hier im Forum und mit meinen Nerven am Ende!! Hoffe ich bekomme hir Tips.
Also, ich bin seit zwei Jahren Kunde für Internet,Phone,home... War eigentlich immer zufrieden.
Mein Fehler war nur, von home auf home+ umzustellen.
Mir war nicht bewusst, dass ich meinen alten Reciver zurück schicken musste. Als er dann nauf meiner JULI Rechnung draufstand, habe ich sofort bei dem "kompeteneten" Kundenservice angerufen.- Kein Problem, ich vermerke das, schicken Sie ihn zurück, und kürzen Sie die Rechnung" Das war die Aussage.- Gesagt, getan. Rechnung um 60 Euro gekürzt und überwiesen und Reciver per DHL zurück an den Verein.
Zwei Wochen später habe ich ne Email erhalten, dass der Reciver nicht da sei. Ok, die DHL-Paketnummer durchgegeben." Kein Problem, wenn Sie nichs mehr hören, dann ist alles in Ordnung!"
Dachte ich dann auch, bis dann Anfang August mein telefonanschluss gesperrt wurde!!! Die kostenpflichtige KD Nr war selbstverständlich frei!! lach
Ok, da angerufen, und mich beschwert, mmmmmhhh ja, die Logistik hat den Reciver noch nicht zu gebucht. Sie sind gesperrt. HALLO????!!!
Nach ungelogen, 45 Anrufen im kompetenten Servicecenter wurde mein telefon dann frei geschaltet- nach 6 Tagen!!!!! Man denkt, alles ok, denkste Puppe- Jetzt wurde mein Internet gedrosselt und die digitalen Programme gesperrt.
Nach wieder unzähligen Anrufen und Emails habe ich dann eine Gutschrift erhalten und ein Entschuldigungsschreiben. Das glatte Hohn. 25,01 Euro Gutschrift und es wird sofort alles frei sein... Das war am 28.08.
Letzten Fr, sprich am 18.09. habe ich die 2 Mahnung mit Androhung von Kündigung aller laufender Verträge sowie Schufaeintrag bekommen. Und zeitgleich die Septemberrechnung, mit den 60 Euro für den Scheissreciver drauf!!!
Ich werde wirklich wahnsinnig. Habe grad schon wieder angerufen, ja sie haben ja auch nen offenen Betrag- RICHTIG DIE SEPTEMBER RECHNUNG, die am FR ankam!!!!!
Was kann ich jetzt machen? Auf meine Emails wird nicht mehr geantwortet, Brief an die Geschäftsführung brachte nur die Gutschrift.
Hat jemand sowas auch schon gehabt???
Brauche dringend Hilfe!!!
Bin neu hier im Forum und mit meinen Nerven am Ende!! Hoffe ich bekomme hir Tips.
Also, ich bin seit zwei Jahren Kunde für Internet,Phone,home... War eigentlich immer zufrieden.
Mein Fehler war nur, von home auf home+ umzustellen.
Mir war nicht bewusst, dass ich meinen alten Reciver zurück schicken musste. Als er dann nauf meiner JULI Rechnung draufstand, habe ich sofort bei dem "kompeteneten" Kundenservice angerufen.- Kein Problem, ich vermerke das, schicken Sie ihn zurück, und kürzen Sie die Rechnung" Das war die Aussage.- Gesagt, getan. Rechnung um 60 Euro gekürzt und überwiesen und Reciver per DHL zurück an den Verein.
Zwei Wochen später habe ich ne Email erhalten, dass der Reciver nicht da sei. Ok, die DHL-Paketnummer durchgegeben." Kein Problem, wenn Sie nichs mehr hören, dann ist alles in Ordnung!"
Dachte ich dann auch, bis dann Anfang August mein telefonanschluss gesperrt wurde!!! Die kostenpflichtige KD Nr war selbstverständlich frei!! lach
Ok, da angerufen, und mich beschwert, mmmmmhhh ja, die Logistik hat den Reciver noch nicht zu gebucht. Sie sind gesperrt. HALLO????!!!
Nach ungelogen, 45 Anrufen im kompetenten Servicecenter wurde mein telefon dann frei geschaltet- nach 6 Tagen!!!!! Man denkt, alles ok, denkste Puppe- Jetzt wurde mein Internet gedrosselt und die digitalen Programme gesperrt.
Nach wieder unzähligen Anrufen und Emails habe ich dann eine Gutschrift erhalten und ein Entschuldigungsschreiben. Das glatte Hohn. 25,01 Euro Gutschrift und es wird sofort alles frei sein... Das war am 28.08.
Letzten Fr, sprich am 18.09. habe ich die 2 Mahnung mit Androhung von Kündigung aller laufender Verträge sowie Schufaeintrag bekommen. Und zeitgleich die Septemberrechnung, mit den 60 Euro für den Scheissreciver drauf!!!
Ich werde wirklich wahnsinnig. Habe grad schon wieder angerufen, ja sie haben ja auch nen offenen Betrag- RICHTIG DIE SEPTEMBER RECHNUNG, die am FR ankam!!!!!
Was kann ich jetzt machen? Auf meine Emails wird nicht mehr geantwortet, Brief an die Geschäftsführung brachte nur die Gutschrift.
Hat jemand sowas auch schon gehabt???
Brauche dringend Hilfe!!!
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Soweit ich das aus deine Ausführungen entnehmen kann, ist der Grund für den angedrohten Schufaeintrag eine falsche Buchung seitens KDG.maja0410 hat geschrieben: Nach wieder unzähligen Anrufen und Emails habe ich dann eine Gutschrift erhalten und ein Entschuldigungsschreiben. Das glatte Hohn. 25,01 Euro Gutschrift und es wird sofort alles frei sein... Das war am 28.08.
Letzten Fr, sprich am 18.09. habe ich die 2 Mahnung mit Androhung von Kündigung aller laufender Verträge sowie Schufaeintrag bekommen. Und zeitgleich die Septemberrechnung, mit den 60 Euro für den Scheissreciver drauf!!!
Das wäre für mich schon ein Grund, einen Rechtsanwalt einzuschalten.
Die Kündigung nach Ende der Mindestvertragslaufzeit würde ich eventuell akzeptieren. Das solltest du aber erst entscheiden, wenn du mit deinem Rechtsanwalt gesprochen hast.
Falsche Buchungen sind im übrigen nach meinen Erfahrungen bei KDG nichts Ungewöhnliches.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Hast Du noch den Einlieferungsschein (als Paket gesendet)? Wenn ja, dann eine Kopie davon mit Deiner Kundennummer drauf hinfaxen. Der Receiver ist immer noch nicht ausgebucht worden - mit dem Ding belegst Du halt, dass Du das Gerät geschickt hast.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.11.2007, 19:34
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Auf dem Einlieferungsbeleg steht eine Nummer, mit der kann man eine Sendungsverfolgung starten. Die KDG sucht anhand der Nummer den Receiver. Findet man ihn, werden die Gebühren korrektur gebucht und die Sache ist durch. So einfach ist das. Man kann natürlich auch einen Anwalt einschalten, der dann auch noch Geld kostet. Aber was bitte schön soll er erreichen wenn Du selber den Nachweis bringen kannst, dass Du den Receiver an KDG zurück geschickt hast.
Gruß
Baba
Gruß
Baba
Backup ist was für Feiglinge !
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Die DHL-Paketnummer wurde bereits KDG mitgeteilt.
Wenn dann trotzdem der Anschluss gesperrt wird und KDG mit einem Schufaeintrag droht, bewegt sich KDG ausserhalb der Legalität.
Wenn dann trotzdem der Anschluss gesperrt wird und KDG mit einem Schufaeintrag droht, bewegt sich KDG ausserhalb der Legalität.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.11.2007, 19:34
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Hallo Fabian,
hast Du bei der Hotline darauf bestanden, dass bei Logistik KDG nach dem Receiver gesucht werden soll?
Mit Hilfe der DHL Packnummer sollten so in zwei bis max. drei Tagen Ergebnisse vorliegen.
Gruß
Baba
hast Du bei der Hotline darauf bestanden, dass bei Logistik KDG nach dem Receiver gesucht werden soll?
Mit Hilfe der DHL Packnummer sollten so in zwei bis max. drei Tagen Ergebnisse vorliegen.
Gruß
Baba
Backup ist was für Feiglinge !
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Vollkommen richtig.Baba hat geschrieben:Auf dem Einlieferungsbeleg steht eine Nummer, mit der kann man eine Sendungsverfolgung starten.
Hinweis dazu: die Sendungsverfolgung kann nur vom Absender veranlasst werden.
Mein Rat: Stelle einen Nachforschungsantrag, nach einiger Zeit bekommst Du (hoffentlich) ein Schreiben, in welchem steht WO , WANN . bei WEM und meistens auch WER unterschrieben hat.
Das schickst Du in Kopie hin.
Sollten die weiterhin behaupten, daß sie es nicht haben, dann stellst Du
1. eine Strafanzeige wegen Unterschlagung gegen den Empfänger, Transporteursaussage beilegen.
2. eine Strafanzeige wegen uneidlicher Falschaussage gegen den Transporteur, Empfängeraussage beilegen.
So wird sich das dann klären.
Alles reine Nervensache

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Schade, der TE beteiligt sich nicht mehr, Rückinfo zu einer Anfrage Fehlanzeige - möglich aber auch dass der Erhalt von PN blockiert ist.
Im Moment frag ich mich, ob die Bezeichnung des Threads "Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?" richtig ist ..
Gerät nicht zurück -> Berechnung - > nicht gezahlt -> Sperrung der Dienste ... wo ist auf den ersten Blick der Fehler bei KDG?
Man könnte nun einige Vermutungen darüber anstellen - helfen nur leider nicht.
Widersprüchlich ist zudem die erhaltene Gutschrift und zwischenzeitige Entsperrung des Telefonanschlusses.
Im Moment frag ich mich, ob die Bezeichnung des Threads "Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?" richtig ist ..
Gerät nicht zurück -> Berechnung - > nicht gezahlt -> Sperrung der Dienste ... wo ist auf den ersten Blick der Fehler bei KDG?
Man könnte nun einige Vermutungen darüber anstellen - helfen nur leider nicht.
Widersprüchlich ist zudem die erhaltene Gutschrift und zwischenzeitige Entsperrung des Telefonanschlusses.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Dann lies mal den ersten Beitrag. Er hat sich nach seinen Worten mit KDG telefonisch in Verbindung gesetzt, das Gerät zurückgeschickt und auch auch die Paketnummer später übermittelt.Bubblegum hat geschrieben: Gerät nicht zurück -> Berechnung - > nicht gezahlt -> Sperrung der Dienste ... wo ist auf den ersten Blick der Fehler bei KDG?
Der Fehler von KDG besteht darin, dass man sich
1.
auf telefonische Absprachen nicht verlassen kann
und
2.
die Sperren schon verhängt werden, wenn die monatlichen Gebühren zwar bezahlt werden, aber eine einzelne Position bei einer Gerätelieferung strittig ist.
KDG könnte sich allerhand Schwierigkeiten ersparen, wenn sie die Bereitstellung oder den Verkauf von Geräten Firmen überliessen, die in der Hinsicht mehr Kompetenz haben.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Sperrung durch Fehler bei KD-was kann ich machen?
Im Beitrag stand auch was davon, dass das Gerät nicht zurück ist und daher (aus KDG Sicht) natürlich die Berechnung erhalten bleibt. Offensichtlich wurde die Sendung trotz Sendungsnummer nicht als Rücksendung vermerkt.
Bin ja sofort mit dabei, auf fehlerhafte Bearbeitung zu verweisen. Aber mit den hier vorgetragenen Infos endet das mit
mit üblichen "Scheiss unfähigen KDG".
Irgendwann ist nach Mitteilung ein bislang strittiger Betrag halt nicht mehr strittig, sondern offen - weil eben weder Zahlung noch sonstige Klärung zur Rücksendung erfolgte.
Schön wär nun, wenn ein KDGler den Datensatz prüft und die Klamotte klärt. Aber hier im Forum ist das nicht möglich.
Bin ja sofort mit dabei, auf fehlerhafte Bearbeitung zu verweisen. Aber mit den hier vorgetragenen Infos endet das mit
mit üblichen "Scheiss unfähigen KDG".
Irgendwann ist nach Mitteilung ein bislang strittiger Betrag halt nicht mehr strittig, sondern offen - weil eben weder Zahlung noch sonstige Klärung zur Rücksendung erfolgte.
Schön wär nun, wenn ein KDGler den Datensatz prüft und die Klamotte klärt. Aber hier im Forum ist das nicht möglich.