Digitaler Kabelanschluß

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von VBE-Berlin »

Ok, man bekommt als Standard eine Karte pro Vertrag.
Man kann aber unter Angabe der Receivernummer min. 3 pro Vertrag erhalten.

MB-Berlin

PS: So besser ;-)
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von buhard »

Hörte sich das alles damals (Mai 2005) noch gut an!

http://www.manager-magazin.de/it/artike ... 01,00.html
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von Bubblegum »

[
MBBerlin
PS: So besser
ehrlich gesagt ... nö .... max 3 Karten pro Haushalt :oops:

Aber halb so wild, ist es doch eine "Nachahmung" der Geschäftsprinzipien der KDG-Führung:
Maximale Auslagerung bei minimaler eigener Kostenbelastung unter gleichzeitiger Maximierung des minimalen Kundenservice unter Wahrung der steigenden Umsatzzahlen für das eigene Konto ...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von VBE-Berlin »

Ist das "pro Haushalt" in der Preisliste neu?
Ich habe Kunden mit weit mehr Karten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von Bubblegum »

Weitere Smartcard (max. 3 Smartcards/Haushalt)
Eigentlich nicht neu ...
bin aber gerade nach Deinem Hinweis, daß Du Kunden mit mehr SC hast, irritiert.
Denn in Ausnahmefällen ist das mir auch schon untergekommen, da gab es dann meines Wissens auch zusätzliche Aboverträge.
Arcor-Liebhaber
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.08.2007, 08:58

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von Arcor-Liebhaber »

Guten Abend,

ich habe seit dem 01.03.2006 Kabel Digital Free. Damals musste man nur 14,50 € Freischaltgebühr zahlen, eine Gebühr von 2,90 € / Monat gab es damals noch nicht. Ich zahle nur seit jeher 9,15 € / Monat für den Anschluss.
Nun passierte folgendes: Kabel Deutschland hat mir den digitalen Empfang der werbefinanzierten Sender gesperrt und beharrt ab sofort auf der Zahlung von 2,90 € / Monat. Sie können mir den kostenfreien Empfang nicht mehr anbieten. Ich besitze nach wie vor jedoch einen rechtsgültigen Vertrag. Habe nun nach mehrmaligem Schriftverkehr mit der Verbraucherzentrale gedroht, leider bin ich nun mit meinem Latein am Ende und befürchte, dass es KD auf ein Gerichtsverfahren ankommen lässt, welchem ich an sich positiv entgegenschaue jedoch den Aufwand gern gering halten möchte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder ggf. Tipps für die weitere Vorgehensweise?

Danke für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
Hogward78
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 29.07.2008, 22:22
Wohnort: Erfurt

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von Hogward78 »

wohnst du bei einer Wohnungsgenossenschaft? wenn ja kann es sein das es damals mit deiner Wohnungsgenossenschaft einen sondervereinbarung über digitales Fernsehen gab und das diese jetzt wegegefallen ist? kann sein muss nicht ? Grundverausetzung für digitales fernssehen ist entweder in der NE3 ein Digi kaa Haus oder in der NE4 ein Digi Empfang für 2,90 Euro
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von Kabelmensch »

Hogward78 hat geschrieben:wohnst du bei einer Wohnungsgenossenschaft? wenn ja kann es sein das es damals mit deiner Wohnungsgenossenschaft einen sondervereinbarung über digitales Fernsehen gab und das diese jetzt wegegefallen ist?
Nein. Um diese Zeit (2005 auf 2006) gabs diese Verträge mal kurzzeitig; nur einen Receiver kaufen und die Karte wurde freigeschalten. Wurde aber sehr selten verkauft, weils keine (oder nur wenig?) Provision für gab. Edit: Is lange her, also: WIMRE ...
kabelmensch.de
sunsmile
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 17.09.2009, 01:58

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von sunsmile »

nochmal zu dem Unterschied von dem 2,90 Euro Paket zu dem 9,90 Euro (kabel digital +) Paket:

Wie hier auch genannt besteht der Unterschied auch in dem geliehen HDD Receiver.

Aber weiß nun jemand wie das mit dem EPG aussieht?
- angeblich kann das teure Paket 14 Tage EPG Vorschau
- das günstige lt. einigen gar keine EPG Vorschau ODER nur nachfolgende Sendung ODER 1-2 Tage voraus
- widerrum andere sagen man soll bei der Technik anrufen und die schalten EPG erst frei

Wer weiß genaueres? Jeder gibt andere Infos...einschließlich der Kabel Deutschland Hotline :confused:

Mein gewünschter Anlagenaufbau:
- Kabel Deutschland
- Alphacrypt light (1.16 lt Forum hier)
- Twin HDD Receiver Kathrein UFC861 (der zwar auf ARD EPG hat, aber wohl kein tvtv kann) (Seriennummer von dbox2)
- EPG min 1 Tage voraus

Welches Paket benötige ich also für meine Konfiguration und wie verhält sich das nun wirklich mit dem EPG?
Hat jemand verlässliche Infos? :anbet:
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Digitaler Kabelanschluß

Beitrag von Nibelungen »

Du brauchst das Kleine, für 2,90. Den "Plus-EPG" kann Dein Gerät gar nicht verarbeiten.

Der "Plus-EPG" (von tvtv.de) kann nur vom Humax 9900C verarbeitet werden - andere Receiver können das nicht. DANN hat man, mit dem Humax 9900C (man hat eine normale Karte, ohne Plus) nur noch laufende/folgende Sendung.

Der normale EPG wird von den Sendern gemacht soweit ich weiß, der ist verschieden. Manche Sender haben nen langen EPG, andere Sender gar keinen (aber beim "Plus" schon weil da ebend tvtv.de dahinter steht).

Dir nutzt die Plus-Karte nichts, den Humax 9900C willst auch nicht. Also nimm das Kleinste Paket, Digitaler Empfang, 2,90/Monat. Mußt Du an der Hotline bestellen, online geht das nicht mehr. Wenn die Dir irgendwas erzählen mit dem EPG - lass sie reden.

Und wie immer gilt halt: Nen 9900C in der Bucht zu kaufen bringt nichts... (man kriegt den Plus-EPG nur wenn man dafür zahlt -und dann kriegt man sowiso einen 9900C geschickt!).

Das mit dem Techniker anrufen zum Freischalten des EPG - das gilt nur wenn man das Plus-Abo hat, aber der EPG (fehlerhafter Weise) nicht auf die Karte freigeschaltet ist. Das gibts auch - und dann hilft so ein Anruf (hats bei mir auch). So aus dem Nichts heraus gibts diese Freischaltung nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.