32.000er flat =(

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Cobra
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2009, 20:25

32.000er flat =(

Beitrag von Cobra »

hallo
habe seit mitte juli das paket comfort mit der 32er Flat.
so nun folgendes problem , seit juli krieg ich maximal 10 mbit rein(morgens) und mittags/abends so um die 6 bis 7 mbit.
habe schon mehrmals beim kundendienst via internet/telefon angerufen. daraufhin bekam ich jedes mal die mitteilung meine leitung wurde geprüft und zeigt keine fehler auf.
habe auch seit juli fast jeden tag den speedmanager (auch von kabeldeutschland) durchrattern gelassen und kam immer zum selben ergebnis. und die problemlösungen die kabeldeutschland vorgestellt hathaben auch nicht geholfen,alles ausprobiert (mein pc ist nicht zu langsam, es sind keine anderen pc´s angeschlossen oder sonst was in der art, und auch kein wirelesslan , alles über lankabel, habs sogar mit nem neuen laptop versucht, ohne irgendwelche programme die ins internet connecten)

was mir aber damals beim einbau des technikers aufgefallen war , ist das der erste vorverstärker oder BK zu schwach war und ich den stärkeren von Schwaiger (BN 3428) eingebaut bekommen hab.
liegt es vielleicht daran , das dieser immer noch zu schwach ist oder falsch eingestellt wurde ???

achso , was ich noch vergessen hab , der upload ist immer vorhanden , sprich 1,8 mbit bis 2 mbit.

und nun noch ein aktueller test (von kd) Uhrzeit 20:36
download: 5.936 Mbit/s :suspekt:
upload: 1.909 Mbit/s
Ping: 10ms

mfg.
Cobra
isch
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.08.2009, 19:04

Re: 32.000er flat =(

Beitrag von isch »

Kommst du aus dem PLZ-Gebiet 66XXX?

Bei mir es es nä,lich ganz genauso...willkommen im club
Cobra
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2009, 20:25

Re: 32.000er flat =(

Beitrag von Cobra »

komme aus plz 54XXX ^ 8)
so hab jetzt mal mein Modem ausgelesen (hab auch die neue FritzBox(da kann man nix auslesen ist ja repeater) und davor hängt ein motorola modem )
kabeldeutschland schickt mir über die leitung ein Downstrem von 55 Mbit/s .... :anbet: :D (boha wenn ich die voll nutzen könnte ^) und upstream liegt bei 10 Mbit/s
aber , das problem ,ich hab 2230 fehler , sprich da gehen datenpakete verloren weils zu schnell ist , die wollen wohl unbedingt die 32er erreichen aber durch den enorm großen datenverlust/fehlern nicht möglich....
ich glaub ich ruf morgen dort mal an un erklär denen das mal xD
Matze88
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 08.08.2009, 14:01

Re: 32.000er flat =(

Beitrag von Matze88 »

Cobra hat geschrieben:komme aus plz 54XXX ^ 8)
so hab jetzt mal mein Modem ausgelesen (hab auch die neue FritzBox(da kann man nix auslesen ist ja repeater) und davor hängt ein motorola modem )
kabeldeutschland schickt mir über die leitung ein Downstrem von 55 Mbit/s .... :anbet: :D (boha wenn ich die voll nutzen könnte ^) und upstream liegt bei 10 Mbit/s
aber , das problem ,ich hab 2230 fehler , sprich da gehen datenpakete verloren weils zu schnell ist , die wollen wohl unbedingt die 32er erreichen aber durch den enorm großen datenverlust/fehlern nicht möglich....
ich glaub ich ruf morgen dort mal an un erklär denen das mal xD
Das is Humbug was du da schreibst und zeigt eigentlich nur, dass du keine Ahnung hast :-)

Schreib lieber einfach mal die kompletten Modemwerte hier und man kann dir weiterhelfen.

Eine gewisse Zahl uncorrectable errors (die meinst du doch?) ist normal und auch okay. Außerdem "schickt" KD dir nicht 55 MBit/s sondern da hängen deine Nachbarn noch mit dran ;-) Das Kabel ist ein shared Medium. Die Bandbreite teilen sich alle. Ein Upstream von 10 MBit/s scheint mir grad komisch? QAM16 überträgt 3 Bit auf einmal, 2,5 MSym/s * 3 Bit/sym = 7,5 MBit/s.

Matthias


Edit: Mist, verrechnet. 2^4=16 -> 1 QAM16-Symbol sind 4 Bit somit 2,5 MSym/s * 4 = 10 Mbit :-) Hattest du also doch recht. Diese Zahl war mir so noch nie bewusst, gut zu wissen.

Edit2: Was ich dir eigentlich sagen wollte: Schau dir lieber die VERÄNDERUNG der Fehlerzahlen an. Wenn jede Stunde 1 uncorrectable error dazu kommt ist das okay, wenn die Zahl jede Sekunde um 10 steigt eher nicht mehr.
Cobra
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2009, 20:25

Re: 32.000er flat =(

Beitrag von Cobra »

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

so hier die einstellungen und werte des modems

mhm wenn ich mir die verbindung teile, dann ist ja noch nicht mal die hälfte der leistung realisierbar ! sprich , kd erfüllt den vertrag nicht ?! daher könnte ich ja direkt kündigen ohne probleme oder da die leistung nicht vorhanden ist die rechnung von kd mindern (wie viel mbits müssen eigentlich minimum bei mir ankommen ?!)
samsung
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 07.09.2009, 21:41

Re: 32.000er flat =(

Beitrag von samsung »

Hallo,

ich habe ein Thomson THG540.
Wie kann ich feststellen mit welchen up/downstream das Modem mit KD verbunden ist?
Im Modem selbst wird mir dieser Wert leider nur mit ----- angezeigt :-(

Interface Parameters
Interface Name : Cable
Provisioned Enabled State Up
Speed ------ MAC address 00-1e-69-xx-xx-xx


Grüße!
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: 32.000er flat =(

Beitrag von RcRaCk2k »

samsung hat geschrieben:Wie kann ich feststellen mit welchen up/downstream das Modem mit KD verbunden ist?
Beim Thomsen geht das nicht. Der Wert ist aber bei jedem Modem der Selbe.

55MBit down und 10MBit up. Das ist das maximal mögliche zur Zeit bei Kabel Deutschland.
QAM256 / QAM16 - genau so, wie Matze88 die Berechnung beschrieben hat.

Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs