Vorab zur info:
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen und habe in meiner Miete bereits die Kosten eines Kabel-Anschlußes
mit integriert (ca. 16,-).
Nun habe ich mir bei KD den Comfort-Tarif für Telefon und Internet über deren homepage bestellt(12.08.09) und beim Abschluß des
Online-Vertrages das von ihnen offerierte gratis-Angebot für den Digitalen-HD-Receiver sowie digitalen Empfang
mit ausgewählt.
Zitat :"Wenn Sie noch keinen Kabelanschluss nutzen und sich jetzt für ein Internet- und Telefon Angebot von Kabel Deutschland entscheiden, können Sie den Digitalen Kabelanschluss inklusive Digitalem Videorecorder 3 Monate kostenlos und unverbindlich testen und sparen so
fast 60 €."
Bis dahin lief alles auch gut, der Techniker war innerhalb von fünf Tagen nach Auftragserstellung bei mir zu Hause(17.08.09) und tauschte eine meiner zwei Kabeldosen gegen eine neue Multimedia-Dose aus; beide zu tauschen ging nicht, da die Leitung dafür zu schwach sein soll.
Was er nicht dabei hatte,war allerdings der Festplatten-Receiver.
Dies habe ich dann umgehend beim KD-Kunden-Service hinterfragt und dort wurde mir erklärt,daß der Receiver erst verschickt werden würde, wenn mein Vertrag bei ihnen im System aktiviert wurde (sollte so ca. 5 Tage dauern)
Gestern (ca. 4 Wochen nach Anschluss-Bereitstellung) rief ich also erneut beim KD-Service an , um mich zu erkundigen wo denn der Receiver bleiben
würde ...
Was sich dort dann im Laufe eines ca. 20mintügigen (die Beraterin musste häufig Rückfragen bei ihrer Vorgesetzten stellen) kostenpflichtigen Telefonates offenbarte ist nun folgenendes :
Ich bekomme weder den Receiver noch die drei Monate digitalen Empfang gratis,obwohl ich diesen bei Vertragsabchluss doch mitbestellt habe.
Als Erklärung gb sie mir mehrere diffuse und konträre Antworten :
- aus vertriebstechnischen Gründen sei es ihr untersagt mir den Receiver sowie den Anschluß gratis zu geben (->Mehr-Parteien Wohnung ?)
- sie könnte ihn mir auf der anderen Seite doch geben, allerdings würde ich dann nach Ablauf der 3 Monate und trotz rechtzeitiger Kündigung des Gratis-Tests meinen Kabelanschluß doppelt bezahlen müssen (->doppelte Grundgebühr,da bereits über Vermieter grundversorgt ?)
- prinzipiell sei der Empfang von digitalem Kabelfernsehen doch nicht bei mir möglich (laut Homepage ist dies aber verfügbar ?)
- auf der anderen Seite wäre es aber wieder doch möglich,ich müsste einfach nur das KabelDigitalHome+ regulär buchen und bezahlen
Das verstehe ich alles nicht so recht und würde mich von daher über hilfreiche Erklärungen sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus

Ein ("geprellter") KD-Kunde