Thomas Braun
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 376
- Registriert: 10.05.2009, 01:18
- Wohnort: Wolfsburg
Thomas Braun
Digitaler Kabelempfang setzt Siegeszug fort – ANGA widerspricht HDTV-Kritik von ARD und ZDF
* Digitalkabel wächst schneller als Satellit und DVB-T: +40 % in 2008
* Verband der Kabelnetzbetreiber weist Position von ARD und ZDF bezüglich HDTV-Einspeisung zurück
* Thomas Braun: „ARD und ZDF wollen die Kabelkunden für die HD-Verbreitung bezahlen lassen“
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 92009.html
Na, da beginnt das alte Spiel .. Schnell den schwarzen Peter weiterschieben...
* Digitalkabel wächst schneller als Satellit und DVB-T: +40 % in 2008
* Verband der Kabelnetzbetreiber weist Position von ARD und ZDF bezüglich HDTV-Einspeisung zurück
* Thomas Braun: „ARD und ZDF wollen die Kabelkunden für die HD-Verbreitung bezahlen lassen“
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 92009.html
Na, da beginnt das alte Spiel .. Schnell den schwarzen Peter weiterschieben...
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)
http://www.speedtest.net/result/1480755875.png
Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)
http://www.speedtest.net/result/1480755875.png
Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 19.08.2009, 08:39
Re: Thomas Braun
Für Kabel Digital zahle ich den Receiver und monatlich 16.90, für Sat einmalig die Schüssel und auch den Receiver.Braun weiter: „Diese Diskriminierung der Kabelzuschauer ist nicht hinnehmbar und verletzt den öffentlich-rechtlichen Auftrag. Verbraucher mit Kabelanschluss sind nicht die Melkkuh für öffentlich-rechtliche Querfinanzierungsmodelle.
Abgesehen vom finanziellen stehen mir auch wesentlich mehr Kanäle zur Verfügung. Ich frage mich ob nicht alle KDG Zwangskunden sowieso Melkkühe sind! Ich würde Privat nie auf die Idee kommen einen Kabelanschluss zu nehmen!!!!!!
Die solllten sich selbst mal beim Wort nehmen!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Thomas Braun
Da sind mehrere Millionen nicht "Zwangskunden" anderer Meinung.knacko hat geschrieben:Ich würde Privat nie auf die Idee kommen einen Kabelanschluss zu nehmen!!!!!!
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 19.08.2009, 08:39
Re: Thomas Braun
Kann ich nicht nachvollziehen. Eine Sat-Anlage mit Multiswitch rechnet sich doch immer. Optisch stört die Schüssel ja nicht wirklich bzw. kann man sie ja dezent montieren.
Jedem aber das seine.
Welche Vorteile siehst du denn im KAbel?
Gruß
Jedem aber das seine.
Welche Vorteile siehst du denn im KAbel?
Gruß
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Thomas Braun
Für mich bedeutet dieses Statement übrigens das Ende der Hoffnung auf den HD-Regelbetrieb der ÖR bei KDG. Die Reaktion von ARD und ZDF wird nicht lange auf sich warten lassen. Und da wird man ganz sicher klarstellen, dass die Forderungen der KDG jeglicher Grundlage entbehren und man nicht bereit ist, mehr Geld für die Kabeleinspeisung zu bezahlen, als für die Verbreitung über Satellit.
Für die KDG gibt es jetzt kein zurück mehr. Die können nicht Anfang nächsten Jahres "einfach so" einknicken. Ich weiß, ihr werdet mich wieder Pessimist nennen, aber für mich war's das jetzt. Nach der IFA wird abgeschaltet, Showcase zu Weihnachten ungewiss, Einspeisung des Regelbetriebs (meiner Meinung nach!) extrem unwahrscheinlich. Es sei denn, die öffentliche Meinung contra KDG festigt sich. Aber wenn man so einige Posts liest, scheinen die Propaganda-Machinen der ANGA und der KDG doch bei einigen zu funktionieren...
Für die KDG gibt es jetzt kein zurück mehr. Die können nicht Anfang nächsten Jahres "einfach so" einknicken. Ich weiß, ihr werdet mich wieder Pessimist nennen, aber für mich war's das jetzt. Nach der IFA wird abgeschaltet, Showcase zu Weihnachten ungewiss, Einspeisung des Regelbetriebs (meiner Meinung nach!) extrem unwahrscheinlich. Es sei denn, die öffentliche Meinung contra KDG festigt sich. Aber wenn man so einige Posts liest, scheinen die Propaganda-Machinen der ANGA und der KDG doch bei einigen zu funktionieren...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.08.2009, 08:24
Re: Thomas Braun
knacko hat geschrieben:Kann ich nicht nachvollziehen. Eine Sat-Anlage mit Multiswitch rechnet sich doch immer. Optisch stört die Schüssel ja nicht wirklich bzw. kann man sie ja dezent montieren.
Jedem aber das seine.
Welche Vorteile siehst du denn im KAbel?
Gruß
Ich denke da geht es hauptsächlich um Leute, denen es vom technischen Verstand her zu umständlich ist, einen extra Receiver bedienen zu müssen und für jeden Fernseher/Recorder einen eigenen Receiver zu brauchen.
Die werden sich allerdings umgucken, wenn es um digital geht. OB die allerdings Wert auf digitales Fernsehen legen werden??? Die Älteren Herrschaften in meinem Haus sicherlich nicht.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Panasonic TX-L50DTW60
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Thomas Braun
Ihr werdet Euch wundern, aber die meisten Kunden, die Einzelverträge heben, haben schon einen Receiver!
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Thomas Braun
Also ich bin sojemand der kein Zwangskunde ist und dennoch Kabel hat *gg*.
Kabel ist einfach (gewesen *gg*) - und seit zig Jahren installiert.
Die Schüssel rechnet sich, das stimmt - aber der Aufwand sie zu installieren bzw. die Kosten dafür (brauche nen Fachbetrieb dafür) sind mir momentan zu hoch. Da müssen zig Kabel gezogen werden, ich will ja nicht nur ne 1-Teilnehmer-Teil - wenn dann müßten alle TVs ran, alle Zimmer verkabelt werden ("wenn schon, denn schon").
Die Kabel-TV-Kabel nehm ich nicht, da hängt ja noch Internet dran - also müssen neue Kabel her.
Irgendwann mal, ja wirds ne Schüssel - aber vorerst halt nicht. Sollte aber das mit den Restriktionen immer noch schlimmer werden - dann ade KDG.
Kabel ist einfach (gewesen *gg*) - und seit zig Jahren installiert.
Die Schüssel rechnet sich, das stimmt - aber der Aufwand sie zu installieren bzw. die Kosten dafür (brauche nen Fachbetrieb dafür) sind mir momentan zu hoch. Da müssen zig Kabel gezogen werden, ich will ja nicht nur ne 1-Teilnehmer-Teil - wenn dann müßten alle TVs ran, alle Zimmer verkabelt werden ("wenn schon, denn schon").
Die Kabel-TV-Kabel nehm ich nicht, da hängt ja noch Internet dran - also müssen neue Kabel her.
Irgendwann mal, ja wirds ne Schüssel - aber vorerst halt nicht. Sollte aber das mit den Restriktionen immer noch schlimmer werden - dann ade KDG.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 327
- Registriert: 17.02.2009, 21:09
Re: Thomas Braun
Du kannst deinen ganzen alten Analog-Kram weiterbetreiben und brauchst keine Settop-Boxen. Die sind ja sooo kompliziert und unmöglich zu bedienen. Deswegen macht KDG in meinem lokalen Umfeld (ich wohne in einer "Rentnersiedlung") auch einen guten Reibach mit den ganzen alten Leuten. Da ist Strom, da ist Fernsehdose, anschließen, glücklich sein.Welche Vorteile siehst du denn im KAbel?
Ich finde auch, diese ganzen Fernsehkanäle im Kabelnetz verschwenden wertvolle Bandbreite, die man für Internet verwenden könnte...

-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Thomas Braun
LOL - ja, weil sie entweder die Treueaktion abgerufen haben oder einen neueren Vertrag haben. Einen Receiver/Karte hat man dann auf jeden Fall. Die Zusatzgeräte hängen dann mehrheitlich (nicht immer - klar) ganz normal analog dran.MB-Berlin hat geschrieben:Ihr werdet Euch wundern, aber die meisten Kunden, die Einzelverträge heben, haben schon einen Receiver!
MB-Berlin
Ich meine KDG führt diese Leute alle als Digital-Kunden, aber wieviele Geräte nun analog genutzt werden und wieviele digital - das sehen sie nicht. Da gibts wohl auch keine verlässlichen Zahlen, denn wie gesagt - innerhalb einer Kundennummer wird da nicht mehr unterschieden.
Wenn von heute auf morgen analog abgeschaltet würde (was eh nicht passieren wird, davon geh ich aus - es wird wohl nur das Angebot an analogen Sendern fallen), dann würden nicht nur die Wohnwirtschaftskunden aufschreien - dann würden auch die Einzelnutzer/Häuslebauer aufschreien, dann gehen nämlich die Zweitgeräte nicht mehr *gg* (ohne Receiver).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.