Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
SeeKer
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 27.03.2009, 17:28
Wohnort: 13055

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von SeeKer »

http://www.cablesurf.de/ hat jemand darüber schonmal was gehört ? nicht das mein anschlusss von KD zurzeit rumzickt aber hab ich vor paar tagen entdeckt
Johnas
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2008, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Johnas »

P90-Fighter hat geschrieben:Da musst du aufpassen!!!!!! Die wollen dir natürlich erst wieder einen T-Com - Anschluss andrehen und sagen dann, das man danach besser eine Überprüfung durchführen könnte.
Ja, ich weiss... sollten sie den auf den Tanz bestehen, können sie ihr VDSL behalten. Ich binde mir doch keine Kosten ans Bein, nur um eine Anschlussprüfung durchführen zu "dürfen". Wenn für so einen Test ein Telefonanschluss unbedingt nötig ist, muss die Telekom sich schon bereit erklären, auch die Kosten dafür zu übernehmen - zumindest, wenn sich bei der Anschlussprüfung dann herausstellt, dass sie den gewünschten Internet-Anschluss nicht zur Verfügung stellen kann.
Zuletzt geändert von Johnas am 18.08.2009, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kabel Deutschland | Internet & Telefon 100 | CISCO EPC3212 | Stollmann TA+P2I | AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7490
Johnas
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2008, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Johnas »

P90-Fighter hat geschrieben:Seltsamerweise ging die Überprüfung mit meiner 2 Jahren alten ISDNnummer und meiner Kundennummer, obwohl der Anschluss schon vor 2 Jahren gekündigt wurde. Möchte gerne mal wissen, wie lange die Daten bei der T-Com im System bleiben? Denken sicher, das man doch irgendwann wieder zurückkommt. :brüll:
Nicht, dass Du bei Deiner Anfrage auch nur die tabellarischen Werte von vor 2 Jahren serviert bekommst... dann könnte die Telekom Dir vermutlich selbst im nächsten Jahrhundert nur DSL3000 zur Verfügung stellen. :wink2:
Kabel Deutschland | Internet & Telefon 100 | CISCO EPC3212 | Stollmann TA+P2I | AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7490
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Master2 »

Johnas hat geschrieben: Nicht, dass Du bei Deiner Anfrage auch nur die tabellarischen Werte von vor 2 Jahren serviert bekommst... dann könnte die Telekom Dir vermutlich selbst im nächsten Jahrhundert nur DSL3000 zur Verfügung stellen. :wink2:
Nunja, die VDSL-Verfügbarkeit im Internet zeigt nur den theoretisch möglichen Ausbau an, nicht die tatsächliche Verfügbarkeit.

Wenn ich mir anschaue, welche Späne Teledoof bei meinem Nachbarn gemacht hat. Der VDSL-Kasten steht allenfalls 200m vom Haus weg, aber Du hast bei Teledoof natürlich nicht den Anspruch, dass Dein DSL-Port umgeschaltet wird, wenn Du einmal irgendwo aufgelegt bist. So hat Teledoof eben einen VDSL- und Entertainmentkunden weniger bekommen.
Gin
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 10.01.2009, 16:57
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Gin »

0800/ 52 666 25 Die neue Störungshotline, endlich kostenlos ab 1.Sept -.-
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

So, nun gibt es endlcih eine alternative! 1und1 bietet VDSL an.

Seit 01.09.2009 bietet 1und1 in rund 50 Städten VDSL an. Laut dem Verfügbarkeitscheck ist an meiner Adresse nun VDSL 50 doch möglich. Der Preis ist sehr gut, für die Doppelflat werden 49,90€ verlangt, allerdings mit 50 Mbit Download und den 10 Mbit Upload! Dabei sind 10 Telefonnummern und das beste ist die kostenlose Hardware: eine Fritzbox 7390 - Homeserver 50000 genannt. Betellen kann man auch ohne Risiko, wenn das gewünschte Produkt nicht möglich ist, kann der Vertrag umgehend storniert werden.

Für mich geht die Rechnung auf:

Zahle 16,90 € für den unnötigen Kabelanschluss + 29,90 € Comfortpaket = 46,80€ / Monat


Wechsele ich zu 1und1 , zahle ich nur knapp 3,-€ / Monat mehr, allerdings mit dem 5 fachen Upload und mehr als 50 % Download wie jetzt. Dann ist die Fritzbox 7390 kostenlos, inkl 10 Rufnummern und es gibt noch einen Wechselrabatt von 200,-€. Der einzige Hajken an der Sache ist, das man sich wieder 24 Monate verpflichten muss.
Hans0001
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 03.06.2009, 21:44

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Hans0001 »

wer noch etwas Geduld hat wird kurzfristig weitere VDSL-ANgebote sehen. Zur IFA wird die Telekom höchstwahrscheinlich ein langerwartetes VDSL ohne Entertain ankündigen. Ich glaube nicht, daß die sich preislich von 1&1n die Butter vom Brot nehmen lassen. Einfach mal diese Seite im Auge behalten: https://www.fixschalten.de/news.php?mid=0.32
KDG Kabel 200 Internet & Phone, Cisco Kabelmodem

FB 7490 - immer das letzte Labor
FB 7390 als Repeater - immer das letzte Labor

Fritz C-3, iPhone 6S+ mit Fritz App, SIP D und US-Accounts,
iMac, MBPro, ATV3, iPadPro, APExtreme2, FPL 500, FPL 540E,
MUVID IR-815, KODI/WIN7-Box, AXIS- und TrendNet-Cams,
macmini, Synology DS216+, TechniLine 40i, Dell 1355cnw,
REVO PIXIS, Grandstream GXP1450, sowie eine original BeBox
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von VBE-Berlin »

Wenn Du kein Fernsehen brauchst, warum bestelst Du es dann nicht ab?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

MB-Berlin hat geschrieben:Wenn Du kein Fernsehen brauchst, warum bestelst Du es dann nicht ab?

MB-Berlin
:suspekt: Das ist ja der Haken, bei mir scheint es wegen dem Einzelnutzer-Vertrag nicht zu gehen. ( wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe ) Durch meinen Einzelnutzer-vertrag- Kabelanschluss ( 1992 ) und den Abschluß des Comfortpaketes im Jahre 2007, sind diese, wie mir mehrfach schriftlich mitgeteilt, verschmolzen. Kündige ich den Kabelanschluss ( TV ) , sei die Basis und zwingende Voraussetzung zur Nutzung des Internetes nicht mehr gegeben. Von einem Sperrfilter wird in meinem Fall überhaupt nicht gesprochen, oder angeboten. Aus diesem Grunde würde mit dem Wegfall des Kabel - Tv's , gleichzeitig auch das Comfortpaket gekündigt. Die restlichen Gebühren für die MVLZ würden dann in einem Betrag fällig werden.

Nun ist allerdings die Konstellation bei mir so, das Anfang Dezember 2009 die zweite MVLZ des Comfortpaketes endet und ich diesen Zeitpunkt wähle, um komplett von KD wegzukommen. Werde jetzt im September mal die vollmundigen Versprechungen von 1und1 testen und sehen, was die mir wirklich anbieten können. Wie lange vorher war eigentlich die Kündigungszeit für dieProdukte`-Ich meine 6 Wochen..
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von STRYKER »

P90-Fighter hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Wenn Du kein Fernsehen brauchst, warum bestelst Du es dann nicht ab?

MB-Berlin
:suspekt: Das ist ja der Haken, bei mir scheint es wegen dem Einzelnutzer-Vertrag nicht zu gehen.
Sehr merkwürdig. Du bist der einzigste den ich kenne bei dem das nicht möglich sein soll. :confused:
So gesehen hätte ich den Kabelanschluss an deiner Stelle schon lange gekündigt. Spätestens dann sollte Internet auch ohne TV buchbar sein ;)
Der Wechsel zu VDSL kann auch ein schönes Abenteuer werden (Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis) aber wenn es dann mal läuft ist es schon ne brauchbare wenn auch teure Alternative.
Gruß
STRYKER