Anrufbeantworter einrichten ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
krissi
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 15:31

Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von krissi »

hi!
Könnte mir bitte jemand helfen den AB einzurichten ?
Ich habe über das KD Kundencenter den AB bei 30sek aktiviert.

Nun wurde ich von einem Testanrufer angerufen und der sagte nach 30sek käme nur Stille =(
Was muss denn jetzt noch einstellen und wie erreiche ich überhaupt meinen Anrufbeantworter mit meinem Telefon, welche Nummer muss ich denn wählen ?
Vielen Dank für etwaige Hilfen!
Gruß
K
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von EdeVau »

Mitunter ist es duchaus hilfreich, die Handbücher, Hinweise und Links auch ausführlich zu lesen :D



Anrufbeantworter von Kabel Deutschland

1.Um den virtuellen Anrufbeantworter
Ihres Kabel-Deutschland-Anschlusses
erstmalig freizuschalten,
wählen Sie bitte
von Ihrem Kabel-Deutschland-Anschluss aus
die Tastenfolge 199+ Rufnummer inklusive Vorwahl (z. B. "199 089 12345678").

Anschließend kommt die Begrüßung durch das System.
Danach werden Sie aufgefordert sich eine PIN zuvergeben.
Die PIN ist eine beliebige Zahlenfolge aus 4 Ziffern.
Geben Sie die gewünschte Zahlenkombination ein und beenden Sie die Eingabe durch Drücken der Raute-Taste (#).

2.Stellen Sie im Kabel Deutschland Kundenportal sicher,
dass der Anrufbeantworter in Ihrem persönlichen Profil korrekt eingetragen ist.



Kursives habe ich selbst dazugedichtet 8)
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
krissi
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 15:31

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von krissi »

Erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Leider komme ich damit noch nicht recht weiter -Schnieff-

Ich habe im KD Kunden Center unter Phone Einstellungen > Rufumleitung > Leitung 1 > Anrufbeantworter nach 30sek. gesetzt. Hoffe das ist korrekt so ?


Also wenn ich nun diesem folge:
die Tastenfolge 199+ Rufnummer inklusive Vorwahl (z. B. "199 089 12345678").

Anschließend kommt die Begrüßung durch das System.
...dann kommt nach der Eingabe der 199 + meiner Rufnummer mit Vorwahl immer ein Besetztzeichen -Seuftz-
Hättest du vielleicht noch eine andere Idee ?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von Kunterbunter »

krissi hat geschrieben: nach der Eingabe der 199 + meiner Rufnummer mit Vorwahl
Es muss die erste von KD eingerichtete Rufnummer sein und man muss auch von dieser Nummer aus anrufen. Bei den weiteren Rufnummern gibt es keinen Anrufbeantworter.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
krissi
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 15:31

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von krissi »

Kunterbunter hat geschrieben:
krissi hat geschrieben: nach der Eingabe der 199 + meiner Rufnummer mit Vorwahl
Es muss die erste von KD eingerichtete Rufnummer sein und man muss auch von dieser Nummer aus anrufen. Bei den weiteren Rufnummern gibt es keinen Anrufbeantworter.


Also ich habe es mit der Telefonnumer probiert, die ich seit 20 Jahren habe.
Ist das etwa nicht die korrekte Nummer ??? :shock:

Ein AB unter irgendeiner anderen Nummer hätte ja auch garkeinen Sinn, da ich keine andere Nummer nutze als die, die ich schon immer habe. Sie steht auch unter Leitung 1, falls das irgendeine Bedeutung haben sollte.

Und wenn es nur mit der einen Nummer funktioniert, wieso habe ich dann im KD Kunden-Center bei Leitung 1 und Leitung 2 die Option Rufumleitung auf Anrufbewantworter ?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von Kunterbunter »

krissi hat geschrieben:Also ich habe es mit der Telefonnummer probiert, die ich seit 20 Jahren habe.
Ist das etwa nicht die korrekte Nummer ??? :shock:
Wahrscheinlich nicht, sonst würde es ja funktionieren. Eine 20 Jahre alte Telefonnummer ist bestimmt nicht von KD vergeben. :grin:
Im Ernst, du willst den Anrufbeantworter doch erstmal einrichten, und das geht nur wie ich es beschrieben habe. Also probiere mal von deinen anderen Nummern.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
krissi
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 15:31

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von krissi »

Nee für die andere Nummer habe ich ja garkeine Verwendung und dementsprechend auch nicht für einen AB auf der Nummer.

Warum sollten die denn denken, dass ich einen AB nicht auf meiner alten Nummer gebrauchen könnte. Wer denkt sich denn so ´nen Quark aus :confused:
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von Nibelungen »

Du hast für beide Linien einen EIGENEN Anrufbeantworter. Der müßte dann auch 2x eingerichtet werden - eben für jede Linie.

Wenn Du eine alte Rufnummer hast die zu KDG portiert wird - mußt Du warten bis die Nummer bei der KDG ist, also die Portierung vollzogen. Dann rufst Du mit dem Telefon den AB an, der an der richtigen Linie im Modem dranhängt (Beispiel: Deine alte Nr. = Linie 1 ---> das Telefon auch dort anschließen und nicht auf Linie 2).

Ich hatte beide ABs in Gebrauch (hab von Telekom zu KDG umgeleitet solange die Portierung noch nicht durch war) - daher...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von Kabelmensch »

krissi hat geschrieben:Nee für die andere Nummer habe ich ja garkeine Verwendung und dementsprechend auch nicht für einen AB auf der Nummer.

Warum sollten die denn denken, dass ich einen AB nicht auf meiner alten Nummer gebrauchen könnte. Wer denkt sich denn so ´nen Quark aus :confused:
"Wenn du etwas behaupten möchtest, schreibs vorher in Wikipedia, damits auch wahr ist."
Sorry, an dieses doch etwas böse Wort fühlt man sich erinnert, wenn man manche kunterbunte Meinungen liest - natürlich steht auf jeder Deiner Leitungen ein eigener AB bereit.
kabelmensch.de
krissi
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2009, 15:31

Re: Anrufbeantworter einrichten ?

Beitrag von krissi »

Nibelungen hat geschrieben:Du hast für beide Linien einen EIGENEN Anrufbeantworter. Der müßte dann auch 2x eingerichtet werden - eben für jede Linie.

Wenn Du eine alte Rufnummer hast die zu KDG portiert wird - mußt Du warten bis die Nummer bei der KDG ist, also die Portierung vollzogen. Dann rufst Du mit dem Telefon den AB an, der an der richtigen Linie im Modem dranhängt (Beispiel: Deine alte Nr. = Linie 1 ---> das Telefon auch dort anschließen und nicht auf Linie 2).

Also meine alte Nummer ist inzwischen von KD übernommen und die Telekom ist raus. Ist damit der von dir angesprochene Vorgang abgeschlossen ?

Wenn ich nun aber meinen AB mit 199+alter Rufnummer kontaktiere (Telefon ist in der korrekten Buchse), dann erscheint nach wie vor, nach ca. 10 sekündiger Pause, nur ein Besetztzeichen :cry:

Wenn ich den Vorgang an der anderen Leitung mit der anderen Nummer genauso wiederhole, dann klappt alles so wie es sollte. Nur eben leider nicht bei meiner richtigen Telefonnummer -Seuftz-

Was könnte ich tun ?