Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Dulla_Po
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2009, 18:53

Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von Dulla_Po »

Hi, ich möchte mein Kabelmodem am anderen Ende eines Zimmers anbringen.
Dazu brauche ich jedoch ein 7m langes Koaxialkabel mit F Stecker.

Ist solch eins das richtige? http://sat24.biz/product_info.php/products_id/245

Kann durch solch eine Länge mein Internet langsamer werden?

Vielen Dank im Voraus

Dulla_po
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von VBE-Berlin »

Bei diesem Kabel kann man nichts zur Qualität sagen, da keine Daten veröffentlicht sind.
Ich würde es so nicht kaufen!

Mindestanforderung: Class A bzw. Schirmungsmaß >90 dB

Bedenke aber bitte, dass evtl. auftretende Probleme durch das längere Kabel von der KDG nur kostenpflichtig beseitigt werden.

Langsamer wird das Internet dadurch nicht. Bei schlechtem Kabel kann es nur ganz ausfallen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Dulla_Po
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2009, 18:53

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von Dulla_Po »

Kannst du mir eine Shopseite geben auf der ich ein solches Kabel bestellen kann?

Bin bei meiner Suche leider nicht fündig geworden. Zum selber Anbringen der F-Stecker fehlt mir leider das Werkzeug und die Erfahrung.

Vielen Dank

Dulla_Po
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von Kunterbunter »

Frag doch einfach bei sat24.biz an, ob das gewünschte Kabel die oben genannte Mindestanforderung erfüllt.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von _mrice_ »

Einfach mal Googeln, gibt verschiedene Anbieter von Kabeln mit Compressionsteckern z. B.

http://www.terem.de/Kompressionsstecker ... are-SGH18/
Herby
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 13:56
Wohnort: Franken

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von Herby »

Geh doch einfach in den nächsten Baumarkt und kauf dir dort entweder ein fertig konfektioniertes Koaxkabel 75 Ohm in ungefähr deiner Länge oder ein "nacktes" Kabel und 2 F-Stecker und mach die dran.
Und bevor wieder ein Schlaumeier von "irgendwelchen Baumarktkabeln" abrät, der sollte mal beobachten, wie Elektriker, Fernsehtechniker und andere Handwerker ihre Kabel bei Praktiker, Hornbach & Co. kaufen.

Gruß Herby
Paket Comfort 32000/2000
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von Silverio »

Herby hat geschrieben: ...
Und bevor wieder ein Schlaumeier von "irgendwelchen Baumarktkabeln" abrät, der sollte mal beobachten, wie Elektriker, Fernsehtechniker und andere Handwerker ihre Kabel bei Praktiker, Hornbach & Co. kaufen.
...
Naja, also mal den Azubi losschicken zum nächsten Baumarkt, weil grad das Kable ausgegangen ist OK...
Aber anonsten wäre der Kabelkauf beim Baumarkt für einen Handwerksbetrieb nicht so rentabel. Da gibts Quellen, bei denen das gleiche Kabel mal glatt nur 50% kostet.

Die Qualität wird OK sein. Was soll man mit einem Kabel mit einer bestimmten Spezifikation auch groß falsch machen.
Nur Spezialkabel (außgesprochen hohe Dämpfung, besonders Dünn für Mauerdurchbrüche, volle Kabelkanäle etc... bekommt man im Baumarkt halt nicht)

Aber zurück zum Topic:
Ich würd auch einfach ein gutes Kabel kaufen (Links waren ja schon genannt) und gut ist.
Alternativ wäre eine Möglichkeit, die "Verlängerung" hinter das Kabelmodem zu legen. Aber wahrscheinlich möchtest du gerade das ja nicht.
Also:
- Kabelmodem bleibt, wo es ist
- Router oder PC dann eben mit längerem Netzwerkkabel.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Made
Fortgeschrittener
Beiträge: 269
Registriert: 03.06.2006, 14:05
Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von Made »

Herby hat geschrieben:Geh doch einfach in den nächsten Baumarkt und kauf dir dort entweder ein fertig konfektioniertes Koaxkabel 75 Ohm in ungefähr deiner Länge oder ein "nacktes" Kabel und 2 F-Stecker und mach die dran.
Und bevor wieder ein Schlaumeier von "irgendwelchen Baumarktkabeln" abrät, der sollte mal beobachten, wie Elektriker, Fernsehtechniker und andere Handwerker ihre Kabel bei Praktiker, Hornbach & Co. kaufen.

Gruß Herby
Nur weil es irgendwelche Pseudo Kabeltechniker machen, heißt es nicht das es richtig ist.
Bei diesen Läden gibt es zu 90% keine Vernünftigen geschweige den Technisch gesehen die richtigen Kabel.

Nur weil 75Ohm Digitaltauglich drauf steht, heißt es nicht das es wirklich das richtige Kabel ist, den alle PE-ClassA-Coaxial Kabel haben 75Ohm.
Informationselektroniker

Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von Nibelungen »

Na ja, vll gibts ja jetzt im Baumarkt auch 90er Dämpfung, mind. 2fach geschirmt *gg*. Oder die haben schon die 3fach geschirmten mit noch mehr Schirmungsmaß - ich hab da noch nie drauf geachtet was der Baumarkt so an Koax verkauft.

Ich kauf auch keine Koax beim MM direkt an der Kasse wos den ganzen Ramsch gibt... egal ob das halb Dtl. so macht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Herby
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 13:56
Wohnort: Franken

Re: Koaxkabel mit F Stecker kaufen

Beitrag von Herby »

Das war doch klar, dass die Service- und sonstigen Fachleute schon alleine beim Wort 'Baumarktkabel' aufjaulen (müssen). Vor allem ist nix verdient, wenn sich die Leute ihr Kabel selber basteln!
Merkwürdig ist nur, dass bei mir Datendose und Kabelmodem an einer 25 Jahre alten Koaxleitung hängen (leider unter Putz und kein Leerrohr) und der KD-Techniker bei der Installation an diesem Kabel überhaupt nichts auszusetzen hatte. Das Signal am Modem ist bestens, meine Up- und Downloadraten liegen bei durchschnittlich 2 bzw. 30 Mbit. Und durchschnittlich heißt gelegentlich auch etwas mehr.
Ironie an * Dass bei einer derart überholten, veralteten, indiskutablen, museumsreifen und nicht x-fach geschirmten, gedämpften und ungedämpften Kabelei überhaupt was funktioniert, ist eigentlich unvorstellbar. Gibts für dieses Phänomen eine rationale Erklärung? * Ironie aus.
Paket Comfort 32000/2000