da ich in nem schönen Dörfchen in Bayern wohne, wo unsre geliebte Telekom nur DSL2000 anbietet, effektiv aber nur DSL768 ankommt möchte ich nun auf KDG wechseln. Laut Verfügbarkeitscheck und Hotline kein Problem. Nun zu meinen Fragen:
Ich wohne in einem Neubauhaus mit meinen Eltern. Eltern UG, ich im ersten OG. Das DSL Modem steht momentan bei mir im Arbeitszimmer und geht dort an den Router (Apple Time Capsule). Im Keller ist eine T-Com Anlage (Eumex 800) verbaut.
Kann ich diese Leitungen verwenden, oder müssen es definitiv Coax. Leitungen sein?
Hintergrund: Wir hatten bereits analoges Kabel TV von Kabel Deutschland, allerdings dann gekündigt und auf digi Sat umgestiegen. Dieses Signal haben wir auf die bereits vorhandenen Coax. Leitungen gelegt, welche im Keller zusammenlaufen und ordentlich verkabelt sind. Digitales Satelliten TV wollen wir unbedingt behalten und nicht von Kabel Deutschland beziehen!
Nun zu den Telefonen: Wir besitzen im ganzen Haus 2 Telefone mit 2 verschiedenen Rufnummern. Können wir die Telefone weiterbenutzten oder brauchen wir irgendwelche neuen KDG spezifischen? Müssen wir neue Dosen für die Telefone setzen lassen, oder können wir alles wie gehabt eingesteckt lassen?
Sollte der Umrüst Aufwand nämlich zu groß werden würden wir die ganze Sache lassen und uns weiter mit DSL768 rumärgern. In der Hoffung dass die EU-Fördergelder zum Breitband Ausbau auf den Dörfern auch bei uns ankommen werden

Fragen über Fragen, ich weiß, hoffe ihr könnt ein bisschen Licht in mein Dunkel bringen!
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!