Auf der einen Seite hast du natürlich recht. Aber der so genannte Showcase wurde ja schon rechtzeitig angekündigt. Und ARD und ZDF haben allen KNBs angeboten diesen auch in ihre Netze einzuspeisen. Auch wenn KabelBW nur ein kleiner KNB ist hatte die KDG doch genügend Zeit diesen Showcase zumindestens in alle ausgebauten Netze einzuspeisen. Also kann man als Kunde die Einspeisepolitik der KDG doch auch bemängeln. Im Grunde genommen war es doch bei der KDG bei diesen Thema ein grosses hin und her. Achja man sollte die geringe Nachfrage an HDTV-Angeboten bei der KDG ja auch nicht vergessen. Mal wieder ein typisches Henne Ei Problem. In meinen Augen sind Kunden erst bereit in neue Hardware (HD-Receiver) zu investieren wenn es auch ein entsprechendes Angebot in den Netzen vorhanden sind. Also sind in meinen Augen erst einmal die KNBs gefordert ein entsprechendes Angebot bereit zustellen. Das es geht zeigt ja KabelBW. In meinen Augen kümmert sich die KDG viel zu wenig um ihr Kerngeschäft. Telefon und Internet sind da zur Zeit wohl viel wichtiger. In meinen Augen hat die KDG vieles verschlafen. Ansonsten wäre das Kabelnetz der KDG wohl schon wesentlich weiter im Sinne der Kunden ausgebaut. Gerade Gebiete mit einer geringen Bandreite an DSL sind für die KDG doch interessant. Dort schnelles Internet anzubieten was sonst kein Anbieter hat müsste sich doch lohnen. Ich würde mit Kusshand zur KDG und ihr schnelles Internet wechseln. Doch leider wird es bei uns nicht angeboten. Stattdessen warte ich darauf das sich hoffentlich mal bald was mit DSL 16000 tut. Aber ich denke darauf kann ich auch noch lange warten.Maliboy hat geschrieben:Meine Güte, es war ein Showecase...
Seien wir doch froh, das man wenigstens plant, bis Oktober alles vorzubereiten. Dadurch sehe ich für den Regelbetrieb nächstes Jahr nicht mehr ganz so schwarz.
Edit: Habe gerade gesehen, das KDG jetzt bei seiner Senderübersicht werbung für die HD Kanäle macht. Ich denke also schon, das man nach und nach alle Netze umrüstet. Nur, bei KDG ist da der Aufwand nun einmal größer als bei KabelBW und UM.
Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2007, 16:28
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
KabelBW (und auch UM) musste eigentlich gar nichts tun, da die Signale ja so vom KCC kommen (inkl. HD Sender). KDG musste ja eine komplett neue Frequenz aktivieren. Das ist der kleine aber feiner Unterschied.
Du hast aber recht, das KabelBW hier besser ist (siehe SKY HD Sender).
Du hast aber recht, das KabelBW hier besser ist (siehe SKY HD Sender).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2007, 16:28
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Wie gesagt auch das war kein Problem wenn die KDG damit früh genug angefangen hätte. Schliesslich wurde der Showcase schon vor langer Zeit angekündigt so das auch die KDG genügend Zeit hatte die Netze auf die Einspeisung vor zu bereiten. Bloß wenn man sich in letzter Minute für sowas entscheidet dann kann sowas halt nicht klappen. Also liegt die Schuldfrage ganz klar bei der KDG und ihrer Politik. Das ist leider nun einmal Fakt. Die KDG weiß gar nicht was kundenfreundlich bedeutet. Denn sonst würde dort vieles besser laufen.Maliboy hat geschrieben:KabelBW (und auch UM) musste eigentlich gar nichts tun, da die Signale ja so vom KCC kommen (inkl. HD Sender). KDG musste ja eine komplett neue Frequenz aktivieren.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.08.2009, 13:09
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Was ist eigentlich mit ARTE HD? Kommt das noch?
Ich will nun arte HD sehen, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18.08.2009, 09:15
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
So, welch Wunder. Hannover. Ich schalte mein 9001/22 gerade ein und er hat "new channels" gefunden, wie sich das eigentlich gehört.
Leider sehe ich aber kein Bild/Ton bei Erste oder ZDF HD. Entweder schwarz oder komische Pixelblöcke. Manchmal kommt auch ein,
"zurzeit wird nicht gesendet" Hinweis. Schon mal etwas. Bis Feb. 2010 wird das vielleicht noch was....Ne Woche Showcase
scheint aber lange nicht auszureichen, damit KDG unfangreiche Tests etc. machen kann. Es klemmt und harkt noch an vielen Enden...
Leider sehe ich aber kein Bild/Ton bei Erste oder ZDF HD. Entweder schwarz oder komische Pixelblöcke. Manchmal kommt auch ein,
"zurzeit wird nicht gesendet" Hinweis. Schon mal etwas. Bis Feb. 2010 wird das vielleicht noch was....Ne Woche Showcase
scheint aber lange nicht auszureichen, damit KDG unfangreiche Tests etc. machen kann. Es klemmt und harkt noch an vielen Enden...
Zuletzt geändert von VirCotto am 21.08.2009, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
@VirCotto:
Das liegt an deiner Hausverkabelung, wenn du daran nichts änderst wird es auch in 10 Jahren nicht gehen!
Das du sie heute gefunden hast wird wohl daran liegen dass man irgendwie den Pegel leicht angehoben hat, zumindest zeigt meine TV-Karte 5% mehr an!
Das liegt an deiner Hausverkabelung, wenn du daran nichts änderst wird es auch in 10 Jahren nicht gehen!
Das du sie heute gefunden hast wird wohl daran liegen dass man irgendwie den Pegel leicht angehoben hat, zumindest zeigt meine TV-Karte 5% mehr an!
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2009, 14:53
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ein wichtiger Weg, KDG die Wichtigkeit von HDTV vor Augen zu halten, wäre auch, wenn möglichst viele Leute ihren Digital-Vertrag bei KDG kündigen würden und stattdessen zu T-Home Entertain wechseln. Immerhin speisen die die HD-Sender von ARD/ZDF und einige weitere mehr ein.
Weh tut es KDG ohnehin nur, wenn sie möglichst viele Kunden oder noch besser ihre Vormachtstellung verlieren.
Weh tut es KDG ohnehin nur, wenn sie möglichst viele Kunden oder noch besser ihre Vormachtstellung verlieren.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ich denke, wichtiger wäre es, wenn die HSI-Kunden aus Solidarität mit den TV-Gelackmeierten ihren Vertrag wieder kündigen und sich einen anderen Anbieter suchen.hamburg123 hat geschrieben:Ein wichtiger Weg, KDG die Wichtigkeit von HDTV vor Augen zu halten, wäre auch, wenn möglichst viele Leute ihren Digital-Vertrag bei KDG kündigen würden und stattdessen zu T-Home Entertain wechseln. Immerhin speisen die die HD-Sender von ARD/ZDF und einige weitere mehr ein.
Weh tut es KDG ohnehin nur, wenn sie möglichst viele Kunden oder noch besser ihre Vormachtstellung verlieren.

MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.08.2009, 14:53
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Darüber rede ich besser gar nicht erst!! Es ist für mich absolut unverständlich wie man einem, äh, ... "Laden" wie KD so etwas Wichtiges wie seinen Internetzugang bzw. Telefon anvertrauen kann. Da ist man ja völlig von denen abhängig. NO WAY!!!Ich denke, wichtiger wäre es, wenn die HSI-Kunden aus Solidarität mit den TV-Gelackmeierten ihren Vertrag wieder kündigen und sich einen anderen Anbieter suchen.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.08.2009, 18:46
- Wohnort: Eddigehausen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Masterflok hat geschrieben:Die sollen mal ruhig die Sende drauf lassen, auch wenn man nicht in HD produziert. Ob die Sendeplätze in der Zwischenzeit tod liegen, oder es läuft das Standardprogramm, macht doch keinen unterschied!
Also ich würde es begrüßen, wenn auf die Kanäle weiter laufen würden.
Auch wenn keine HD-Sendungen laufen, kommt ja weiter die Übertragung mit 720p und da ist bei mir das Bild viel feiner und besser.
Sag mal jemand was technisches dazu... oder bilde ich mir die bessere Bildqualität nur ein????
Topfield HCCI 7700
Technisat PR-K
Samsung WS 32 Z 419 T Röhrenfernseher HD-Ready - besseres HD Bild als Plasma oder LCD... iss so...
Technisat PR-K
Samsung WS 32 Z 419 T Röhrenfernseher HD-Ready - besseres HD Bild als Plasma oder LCD... iss so...