Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

yama hat geschrieben:ganz einfach ... aus Mangel an Alternativen ... ich hab nur Kabel DSL!
Genau das ist ja das Problem. Obwohl man in Berlin wohnt , denkt man sei in einem abgeschiedenen polnischen Dorf tief im Wald. Überall stehen zwar die neuen Verteilerkästen der T-Com für VDSL ( sind aber größtenteils gar nicht bestückt ), aber mehr als 3072 kbit DSL kann kein Provider als DSL anbieten. Wie mein Kabelanschluss so schlecht war, buchte ich ja für kurze Zeit einen Alice-Zugang, der lief auch einwandfrei, allerdings auch nur mit 4100 kbit maximal.

Zu VDSL:
Bestellt man in einem T-Punkt VDSL 50, so ist dies zuerst kein Problem. Alles an ihrer Adresse vorhanden. Dann 1-2 Tage später bekommt man den Anruf, VDSL50 wäre doch nicht möglich, aber 16000+ könnte nur geschaltet werden. danach bekommt man die Frage gestellt, ob man seine Bestellung aufrechterhalten will, oder diese Stornieren will. Natürlich habe ich diese dann storniert, denn 16000+ wären sicher nicht das letzte Angebot geblieben und ich wäre wieder bei 3072 kbit gelandet mit 24 Monaten Laufzeit.

Also ist das Kabelinternet zur Zeit die einzige schnelle Alternative. Ich hoffe allerdings, jetzt wo 1und1 auch ab Oktober VDSL anbietet und sich 1und1 auch an dem Ausbau des VDSL-Netzes beteiligt, die Versorgung ab nächstes Jahr für VDSL verbessert wird und dann kann ich ja immer noch das Kabelinternet bei KD kündigen.

Jetzt habe ich mich über Jahre mit KD geärgert, da kommt es auf ein weiteres nicht mehr an.

Hätte ich allerdings die Wechselmöglichkeit sofort auf VDSL50 zu buchen, so hätte ich dies garantiert schon getan!
Johnas
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2008, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Johnas »

P90-Fighter hat geschrieben:
yama hat geschrieben:Zu VDSL:
Bestellt man in einem T-Punkt VDSL 50, so ist dies zuerst kein Problem. Alles an ihrer Adresse vorhanden. Dann 1-2 Tage später bekommt man den Anruf, VDSL50 wäre doch nicht möglich, aber 16000+ könnte nur geschaltet werden. danach bekommt man die Frage gestellt, ob man seine Bestellung aufrechterhalten will, oder diese Stornieren will. Natürlich habe ich diese dann storniert, denn 16000+ wären sicher nicht das letzte Angebot geblieben und ich wäre wieder bei 3072 kbit gelandet mit 24 Monaten Laufzeit.
Kannst Du hier mal schauen, wie es mit der Verfügbarkeit von VDSL bei Dir aussieht? Meiner Erfahrung nach ist dieser Verfügbarkeitstest sehr genau. Würde mich interessieren, ob das auch bei Dir so ist.
Kabel Deutschland | Internet & Telefon 100 | CISCO EPC3212 | Stollmann TA+P2I | AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7490
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

Johnas hat geschrieben:
P90-Fighter hat geschrieben:
yama hat geschrieben:Zu VDSL:
Bestellt man in einem T-Punkt VDSL 50, so ist dies zuerst kein Problem. Alles an ihrer Adresse vorhanden. Dann 1-2 Tage später bekommt man den Anruf, VDSL50 wäre doch nicht möglich, aber 16000+ könnte nur geschaltet werden. danach bekommt man die Frage gestellt, ob man seine Bestellung aufrechterhalten will, oder diese Stornieren will. Natürlich habe ich diese dann storniert, denn 16000+ wären sicher nicht das letzte Angebot geblieben und ich wäre wieder bei 3072 kbit gelandet mit 24 Monaten Laufzeit.
Kannst Du hier mal schauen, wie es mit der Verfügbarkeit von VDSL bei Dir aussieht? Meiner Erfahrung nach ist dieser Verfügbarkeitstest sehr genau. Würde mich interessieren, ob das auch bei Dir so ist.

Gebe ich dort meine Adresse ein erscheint für alle 3 Produkte ( Comfort,Comfort Plus und Premium ) folgendes: VDSL 25 wäre möglich.

Da ich meine Anfrage ( Bestellung ) erst letzte Woche aufgeben wollte, glaube ich diesen Werten nicht. Auch den oben vorgeschlagenen Wert von 16000 Plus nicht.
Ein Anruf gerade bei der Telekom, ob sich was an den DSLwerten an meiner Adresse geändert hätte, seit meiner Kündigung von vor 2 Jahren, wurde dies abschlägig beantwortet. Es sei nach wie vor nur DSl 3072 an meiner Adresse möglich!

Da bleibt einem nur abzuwarten, bis das Netz ( VDSL ) weiter ausgebaut wird.
Gin
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 10.01.2009, 16:57
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Gin »

Hab grad mal auf dieser Seite nachgesehen...
Sieht äußerst lustig aus bei mir...
Zur Umgebung bei mir: Hier stehen wirklich viele Neubauten... sogar ein 11geschosser... Und
dieser Bereich ist komplett weiß.
Wenn ich ausm Fenster schaue, sehe ich DORF :D. Aber genau dort gibt es wieder DSL
Ich wohn in nem Funkloch oder sowat xD
Ich denk mal KD hat den ganzen Bereich gemietet um ihren Dreck hier loszuwerden.
Also kann man sich denken, dass bei ca. 1000 Wohnungen hier, jeder Kabel Deutschland hat, aber
mein Kumpel wohnt genau in der Mitte dieser ganzen Neubauten, hat aber keine Probleme mit KD.
Nur ich, der hier im letzten Neubau wohnt, hab riesen Probs.


PS: Schön das der Westen kaum DSL Lücken hat. OMG echt
Johnas
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2008, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Johnas »

P90-Fighter hat geschrieben:Gebe ich dort meine Adresse ein erscheint für alle 3 Produkte ( Comfort,Comfort Plus und Premium ) folgendes: VDSL 25 wäre möglich.

Da ich meine Anfrage ( Bestellung ) erst letzte Woche aufgeben wollte, glaube ich diesen Werten nicht. Auch den oben vorgeschlagenen Wert von 16000 Plus nicht.
Ein Anruf gerade bei der Telekom, ob sich was an den DSLwerten an meiner Adresse geändert hätte, seit meiner Kündigung von vor 2 Jahren, wurde dies abschlägig beantwortet. Es sei nach wie vor nur DSl 3072 an meiner Adresse möglich!

Da bleibt einem nur abzuwarten, bis das Netz ( VDSL ) weiter ausgebaut wird.
Erstmal vielen Dank für den kurzen Test. :)

Aber das ist ja komisch, dass Testergebnis und reale Bedingungen bei Dir vor Ort dermaßen auseinander liegen. Ich wollte mich die Tage auch mal nach VDSL erkundigen - da bin ich ja mal gespannt. Ich befürchte ja schon so was wie, dass ich erst einen Telefonanschluss bei der Telekom bräuchte bis man mir Genaueres dazu sagen kann. Also Dir hat man auch so problemlos Auskunft geben können?
Kabel Deutschland | Internet & Telefon 100 | CISCO EPC3212 | Stollmann TA+P2I | AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7490
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Capone »

Da habt ihr ja echt pech. Ich kann bei mir alles buchen: VDSL 50, 25, 16+, normales DSL und halt Kabel Internet. Bei normalem DSL, hatte mal Alice, kommen von 16 Mbits 15 Mbits bei mir an. Das ist mir aber zu langsam. Will nicht mehr unter 32 MBits wie jetzt, die auch seit Monaten anliegen. VDSL 50 ist für mich keine alternative, da ich kein Entertain benötige, da ich SAT habe. Hoffe dieses Jahr kommen noch die 50 MBits bei KD. Mal schauen
Gin
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 10.01.2009, 16:57
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Gin »

Vodafone will doch 50mbit Leitungen anbieten, also ohne TV und dem schnickschnack...
Hatte gelesen, es soll 30€ im Monat kosten xDD. Wenn die sich da mal nicht überschätzt haben
Ach... Und T-Com will auch reine VDSL Leitungen anbieten...
Johnas
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2008, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Johnas »

Ich wunder mich ein bisschen, dass ihr explizit von VDSL 25 bzw. 50 sprecht.

Also bei mir kommt beim Test raus:

Code: Alles auswählen

Entertain Comfort
<VDSL> <DSL 16plus>
Entertain Comfort Plus
<VDSL> <DSL 16plus>
Entertain Premium
<VDSL> <DSL 16plus>
Wenn ich dann auf VDSL klicke, werde ich auf eine andere Seite weitergeleitet, wo ich für das jeweilige Paket nochmal zwischen "DSL 16plus", "VDSL 25" und "VDSL 50" wählen kann.

Steht bei euch was anderes?
Capone hat geschrieben:VDSL 50 ist für mich keine alternative, da ich kein Entertain benötige, da ich SAT habe. Hoffe dieses Jahr kommen noch die 50 MBits bei KD. Mal schauen
Die Entertain-Pakete kämen für mich auch nicht in Frage - nur das neue Call & Surf VDSL. Leider hällt die Telekom sich noch sehr bedeckt, was das neue Call & Surf VDSL betrifft. Und hier heisst es auch nur "Hinweis: In Kürze nehmen wir Ihre Registrierung für Call & Surf VDSL wieder entgegen".

Ja, und wie steht es um die Pläne von KD, ggf. höhere Bandbreiten anzubieten? Ist neben einer höheren Bandbreite für den Downstream (Du hast was von 50 MBit/s geschrieben) auch eine höhere Bandbreite für den Upstream geplant?

Noch habe ich ja ein paar Wochen Zeit, mich zu entscheiden. Wäre mein KD-Anschluss von Anfang an so gut gelaufen, wie in den letzten Wochen, würde ich vermutlich gar nicht drüber nachdenken zu wechseln. Und seitdem ua. hier bekannt geworden ist, dass KD ab dem 1. September eine kostenlose Technik-Hotline anbieten wird, habe ich endlich auch einen meiner größten Kritikpunkte an KD ad acta legen können. Bliebe zur Zeit eigentlich "nur" noch die Sache, in wie weit KD seine Anschlüsse allgemein drosselt bzw. beschränkt. Dass bei Umbauarbeiten der Traffic für eine gewisse Zeit im Interesse aller beschränkt werden muss, meine ich damit ausdrücklich nicht.
Kabel Deutschland | Internet & Telefon 100 | CISCO EPC3212 | Stollmann TA+P2I | AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7490
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

Johnas hat geschrieben:
P90-Fighter hat geschrieben:Gebe ich dort meine Adresse ein erscheint für alle 3 Produkte ( Comfort,Comfort Plus und Premium ) folgendes: VDSL 25 wäre möglich.

Da ich meine Anfrage ( Bestellung ) erst letzte Woche aufgeben wollte, glaube ich diesen Werten nicht. Auch den oben vorgeschlagenen Wert von 16000 Plus nicht.
Ein Anruf gerade bei der Telekom, ob sich was an den DSLwerten an meiner Adresse geändert hätte, seit meiner Kündigung von vor 2 Jahren, wurde dies abschlägig beantwortet. Es sei nach wie vor nur DSl 3072 an meiner Adresse möglich!

Da bleibt einem nur abzuwarten, bis das Netz ( VDSL ) weiter ausgebaut wird.
Erstmal vielen Dank für den kurzen Test. :)

Aber das ist ja komisch, dass Testergebnis und reale Bedingungen bei Dir vor Ort dermaßen auseinander liegen. Ich wollte mich die Tage auch mal nach VDSL erkundigen - da bin ich ja mal gespannt. Ich befürchte ja schon so was wie, dass ich erst einen Telefonanschluss bei der Telekom bräuchte bis man mir Genaueres dazu sagen kann. Also Dir hat man auch so problemlos Auskunft geben können?

Da musst du aufpassen!!!!!! Die wollen dir natürlich erst wieder einen T-Com - Anschluss andrehen und sagen dann, das man danach besser eine Überprüfung durchführen könnte. Mein Glück war, das mein letzter ISDN-Anschluss noch im System war, obwohl dieser schon seit fast 2 Jahren gekündigt wurde. Auf mein Argument hin, das ja mein alter Anschluss noch im System sei und die Telefonnummer auch noch nicht neuvergeben wurde, kann ja anhand dieser Angaben die Überprüfung durchgeführt werden. So wurde es dann auch gemacht.
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

Johnas hat geschrieben:Ich wunder mich ein bisschen, dass ihr explizit von VDSL 25 bzw. 50 sprecht.

Also bei mir kommt beim Test raus:

Code: Alles auswählen

Entertain Comfort
<VDSL> <DSL 16plus>
Entertain Comfort Plus
<VDSL> <DSL 16plus>
Entertain Premium
<VDSL> <DSL 16plus>
Wenn ich dann auf VDSL klicke, werde ich auf eine andere Seite weitergeleitet, wo ich für das jeweilige Paket nochmal zwischen "DSL 16plus", "VDSL 25" und "VDSL 50" wählen kann.

Steht bei euch was anderes?
Capone hat geschrieben:VDSL 50 ist für mich keine alternative, da ich kein Entertain benötige, da ich SAT habe. Hoffe dieses Jahr kommen noch die 50 MBits bei KD. Mal schauen
Die Entertain-Pakete kämen für mich auch nicht in Frage - nur das neue Call & Surf VDSL. Leider hällt die Telekom sich noch sehr bedeckt, was das neue Call & Surf VDSL betrifft. Und hier heisst es auch nur "Hinweis: In Kürze nehmen wir Ihre Registrierung für Call & Surf VDSL wieder entgegen".

Ja, und wie steht es um die Pläne von KD, ggf. höhere Bandbreiten anzubieten? Ist neben einer höheren Bandbreite für den Downstream (Du hast was von 50 MBit/s geschrieben) auch eine höhere Bandbreite für den Upstream geplant?

Noch habe ich ja ein paar Wochen Zeit, mich zu entscheiden. Wäre mein KD-Anschluss von Anfang an so gut gelaufen, wie in den letzten Wochen, würde ich vermutlich gar nicht drüber nachdenken zu wechseln. Und seitdem ua. hier bekannt geworden ist, dass KD ab dem 1. September eine kostenlose Technik-Hotline anbieten wird, habe ich endlich auch einen meiner größten Kritikpunkte an KD ad acta legen können. Bliebe zur Zeit eigentlich "nur" noch die Sache, in wie weit KD seine Anschlüsse allgemein drosselt bzw. beschränkt. Dass bei Umbauarbeiten der Traffic für eine gewisse Zeit im Interesse aller beschränkt werden muss, meine ich damit ausdrücklich nicht.

Zur Aussage, welches Paket (VDSL ) möglich ist, geht es im Internet nur mit einer T-Com-Nummer und Kundennummer, oder etwas ungenau mit der Anzeige auf der Landkarte ( Farbe ). Seltsamerweise ging die Überprüfung mit meiner 2 Jahren alten ISDNnummer und meiner Kundennummer, obwohl der Anschluss schon vor 2 Jahren gekündigt wurde. Möchte gerne mal wissen, wie lange die Daten bei der T-Com im System bleiben? Denken sicher, das man doch irgendwann wieder zurückkommt. :brüll: