Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
RandomMe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.06.2009, 10:01

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von RandomMe »

Wenn das Signal stark genug ist, findet der Sony W4000 das ohne Probleme. 256 QAM brauch man nicht extra einstellen.

Wie gesagt, Hausanschluss-Verstärker hat bei mir geholfen.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Masterflok »

RandomMe hat geschrieben:Wie gesagt, Hausanschluss-Verstärker hat bei mir geholfen.
Haben wir im Keller, und der ist noch recht neu. Kabel und Dosen sind ebenfalls neu, selbst die Leitungen zum Einspeisepunkt wurden komplett erneuert. Auf zB 330MHz haben wir ja auch eine Signalstärke von 60%, unabhängig davon ob ein T-Verteiler dazwischen hängt. Nur bei 618MHz sind es dann nur noch knapp 40% ohne, und sogar nur 20% mit T-Verteiler. Der T-Verteiler ist schon einer von der hochwertigeren Variante, sprich aus Vollmetall.

Ich werde wohl nie in den Genuß von HD kommen, drei Jahre warte ich schon vergebens :(
Zuletzt geändert von Masterflok am 17.08.2009, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von scuzz »

ich kann folgendes nicht verstehen:

tier TV und Oraia haben alle in ihrem Netz. Komplett im ganzen KD-Netz gibts diese beiden Sender...ähmm Karten mit dem Hinweis das eben nix ist. Warum hat man "Das Erste HD" und "ZDF HD" nicht auf diese beiden Frequenzen bemacht? Dann hätten alle HD.

Es ist doch unglaublich, dass alle den gleichen Preis bezahlen müssen und viele, nicht mal nach Oktober, in den Genuss der ÖR-HD-Programme kommen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27199
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Heiner »

ARD/ZDF HD nehmen deutlich mehr Platz als Tier TV und Oraia TV weg. Die hatten um die 2 Mbit/s, ARD/ZDF HD hingegen 11-13 Mbit/s.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Masterflok »

Das mit TierTV ist ja wohl eine Frechheit, da verbraten die 1.7Mbit/s für so ein sinnloses Standbild :motz:
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von scuzz »

hmm okay heiner. das habe ich nicht bedacht. aber ärgerlich isses trotzdem. ganz deutschland weiß, dass die sender insolvent sind, aber KD speist weiter ein bild ein was so tut, als sei das programm gleich wieder da. naja.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27199
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Heiner »

Es ist KDG, was erwartest du? ;)
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

KDG hat nun einmal Verträge mit den Anbietern an welche sie sich halten müssen. Auch wenn tiertv und oraia insolvent sind, heißt das noch lange nicht dass die Firmen nicht mehr existieren oder schon komplett abgewickelt sind und so lange bestehen halt noch Verträge die bindend sind - es könnte schließlich jederzeit ein Investor die Insolvenzmasse kaufen und dann als Rechtsnachfolger wieder sofort den Sendebetrieb aufnehmen... ausnahmsweise sehe ich hier mal nicht in KDG den schuldigen.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Akira »

umso mehr hier leute schreiben, das dörfer die beiden hd sender von ard und zdf .. umso mehr liebe ich kabel deutschland ..

ich werde es diesem verein einfach nicht schlau ... ich denke ich weiss wie sie die sender aufschalten... ort aussuchen .. münze werfen .. und schon ist ein dorf mit knapp 7500 einwohner drinne ,,, nichts gegen euch .. aber alles gegen kd ..
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

Akira hat geschrieben:umso mehr hier leute schreiben, das dörfer die beiden hd sender von ard und zdf .. umso mehr liebe ich kabel deutschland ..

ich werde es diesem verein einfach nicht schlau ... ich denke ich weiss wie sie die sender aufschalten... ort aussuchen .. münze werfen .. und schon ist ein dorf mit knapp 7500 einwohner drinne ,,, nichts gegen euch .. aber alles gegen kd ..
Nicht immer so vorschnell urteilen... die meisten Leute (inkl. mir) haben wenig bis gar keine Einsicht in die Prozesse bei KDG. Niemand aussenstehendes kann wirklich sagen, warum einige kleine dünn besiedelte Gebiete schon das HD Signal haben. Bei den großen Städten ist dies klar - hier war es für KDG ein Muss das Signal einzuspeisen um sich nicht gänzlich lächerlich zu machen. Aber was die anderen Gebiete angeht, ist es doch bestimmt keine böswilligkeit oder auch (zumindest keine überzogene) dummheit... es kann doch zum Beispiel auch sehr gut sein, dass einige - auch dünn besiedelte Gebiete - jetzt schon die HD Kanäle haben, weil es dort zum Beispiel aktuell oder vor kurzem planmäßige sanierungen oder auch reparaturen in der infrasruktur gab, wo dann schon HD fähiges Equipment eingebaut wurde was nun genutzt werden kann.

Anstatt zu meckern sollte man in diesem Punkt KDG lieber loben, dass sie sich scheinbar mühe geben das Signal aktuell so vielen Empfängern wie möglich zur Verfügung zu stellen (scheinbar wirklich überall dort wo es technisch atm möglich ist) ohne Rücksicht darauf ob in dem Bereich nun viele oder wenige Leute wohnen... das ist aus meiner Sicht ein höchst kundenfreundliches Verhalten.

Sicherlich ist es ärgerlich für diejenigen welche noch nicht in den Genuss der HD Sender kommen und ja - sicher hat KDG eine Menge Zeit verpennt und könnte schon weiter sein - aber ausgehend vom jetzigen Stand scheint bei KDG nun einiges zumindest ein bisschen anders zu laufen als bisher...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)