Glücklicherweise habe ich dieses Forum gefunden und die Info über den ärgerlichen KD-Kunderservice bezüglich Kündigung und Portierung der bisherigen Rufnummer gelesen. Ich wurde mit keinem Wort bei meiner telefonischen Bestellung darauf hingewiesen, dass KD sich erst um die Kündigung und Portierung kümmert, wenn der Anschluss gelegt wurde. Im Gegenteil: man versicherte mir, dass ich mich um nichts kümmern bräuchte. In meinem Fall wäre so mein alter Vertrag bei der Telekom automatisch um mind. ein Jahr verlängert worden!!!

Aber das nur nebenbei: ich habe zwei Fragen:

Ist es möglich, demnächst das Telefonsignal über das Kabelmodem in das hausinterne Telefonnetz einzuleiten, so dass ich auch demnächst über alle Telefonbuchsen bzw. alle Anschlußmöglichkeiten telefonieren kann.
Das Haus ist 1983 gebaut, es handelt sich um eine "offene Telefonleitung", - was ich damit sagen will, ist, dass wenn ich über eine Buchse telefoniere und jemand über einen anderen Anschluss (Buchse) den Hörer abnimmt, kann er das Gespräch mithören bzw. sich auch am Gespräch beteiligen.

Ist es möglich, dass ich über das selbe Kabel Sat-TV gucken und Internet/Telefonie nutzen kann oder muss ein zweites Kabel gelegt werden?
Wie gesagt, dass Haus wurde 1983 gebaut. Ich weiß nicht, welche Qualität die verlegten Kabel besitzen.
Ich habe ein bißchen in diesem tollen Forum gesucht, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
Falls diese Themen allerdings doch schon behandelt wurden, bitte ich um Entschuldigung.
Auf all diese (und noch viele mehr) Fragen hatte übrigens die KD-Kunden-Hotline leider keine Antworten!!!
