Ich habe ein Problem: Bei Up&Downloads ist surfen sehr langsam. Das findet ihr normal? Ich eigentlich auch, aber das hier ist was anderes:
Meine Leitungswerte bei KD sind normalerweise 30/1.5 Mbps. Auf wieistmeineip erreiche ich abends weniger im Downstream (so 5-15, jenachdem). Auch Downloads (eigene schnelle Server) bestätigen eher das wimip.de Ergebnis, vermutlich ist der Knoten raus ausm KD Netz da der Flaschenhals. (Störungsmeldung dazu habe ich schonmal abgeschickt, vielleicht hilfts ja).
So: Nun lade ich viele kleine Dateien runter (also auch leicht erhöhter Upload) und nutze dabei etwa 15 Mbps/300 kbps. Gleichzeitig steigt die Ping-Zeit auf 200-800 ms auf andere Server. Hat jemand ähnliches zu berichten? Könnte das auch an der Fritzbox liegen? Ich werde dazu bei Gelegenheit nochmal Tests mit richtigen Routern fahren.
Das ganze kann ich übrigens mit QoS einigermaßen regulieren: (Vorweg: Der Download wird von der Fritzbox nie begrenzt, keine Ahnung wofür die die Downstreamkapazität braucht). Stelle ich den Upstream in der FB auf 200 kbps (dann wird der Download automatisch langsamer, da nicht so viele Pakete angefordert werden können), so ist der Ping wieder super ~30 ms (Die Traffickategorie des Upstreams vom Download habe ich in der FB als Bulk eingestuft - lässt also meinen Ping schnell passieren).
Außerdem habe ich den Fritzbox Paketmitschnitt genutzt:
Dort sehe ich eindeutig, dass die Pingrequestpakete rausgehen und die Responsepakete wirklich erst die schlechte Pingzeit später reinkommen, auf dem "DSL Interface" (heißt so, er meint aber das Wan Interface, d.h. Absender ist schon die öffentliche IP der FB).
Bedeutet für mich: KD hat nen zu großen Empfangspuffer, sodass die Responsepakete erst später bei mir eintrudeln. Aber warum ist das bereits bei nicht ausgelasteter Leitung der Fall? Ist das KDs Packet Inspection, die da schlapp macht? Generell merke ich auch, dass meine Leitung parallel zu diesem Down/Upload recht langsam ist. Wenn ich EINE große Datei runterlade erreiche ich locker die fast volle Geschwindigkeit (zu solchen Uhrzeiten wie jetzt), parallel zu diesem Down/Upload allerdings nur einige 100 kbps. Das kanns doch irgendwie nicht sein? QoS hilft mir hier ja auch nicht weiter, denn die FB denkt ja, sie hätte noch genug Platz im Upload (hat sie ja auch theoretisch, also verlangsamt sie da nichts).
Mit diesem Problem werde ich mich auch nicht an Kabel Deutschland wenden können, die verstehen vermutlich nichtmal was ich meine. Habe ich mich hier denn einigermaßen verständlich ausgedrückt? Mich würde interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
Noch was generelles hinterher:
Ich habe dauerhaft nen Upstream <= 1500 kbps (maximal, also mehr geht nicht durch die Leitung), das ist ja auch schon komisch. Jetzt entsteht aber hier auch wieder ein ganz großes QoS Problem: Damit das gut funktioniert, müsste ich der FB meine wirklichen Werte mitteilen und nicht die theoretischen. Gerade im Downstream variiert das ja aber (wenn sie den auch begrenzen würde - also hier nur Theorie). Von daher ist QoS am Kabelanschluss sowieso nahezu unbrauchbar...

Matthias
Edit: Messwerte
Down/Upload: 15.400/300 kbps
Dazu wieistmeineip.de speedtest: Ergebnisse 8MBit/35kBit. Fritzauslastung dabei: 23.000/400. Fritz QoS steht auf 32M/2M. Hat den Down/Upload (bulk klasse) dazu nicht gedämpft. (wieistmeineip.de Traffic normale Klasse).
Ping nebenbei:
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=858 ttl=55 time=39.9 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=859 ttl=55 time=131 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=860 ttl=55 time=1004 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=861 ttl=55 time=46.6 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=862 ttl=55 time=143 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=863 ttl=55 time=983 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=864 ttl=55 time=26.0 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=865 ttl=55 time=39.4 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=866 ttl=55 time=29.4 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=867 ttl=55 time=124 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=868 ttl=55 time=158 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=869 ttl=55 time=905 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=870 ttl=55 time=26.0 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=871 ttl=55 time=54.3 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=872 ttl=55 time=29.8 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=873 ttl=55 time=69.0 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=874 ttl=55 time=401 ms
64 bytes from eow.ath.cx (85.10.196.187): icmp_seq=875 ttl=55 time=1205 ms
Wenn ich den Down/Upload stoppe, kriege ich auf wieistmeineip.de in etwa 25-30/1500. Dabei bleiben die Pings niedrig.