Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DJFaze
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 14.08.2009, 21:29

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von DJFaze »

Bremerhaven jetzt endlich auch mit ARD HD, ZDF HD und arteHD.
Frei mich richtig. Ein Sahne-Bild!
Frequenz auch 618/6900/256
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

DJFaze hat geschrieben:Bremerhaven jetzt endlich auch mit ARD HD, ZDF HD und arteHD.
Frei mich richtig. Ein Sahne-Bild!
Frequenz auch 618/6900/256
Wie, arteHD nun auch? Sollte ich nen neuen Suchlauf machen?

(btw. bei mir funzt nu endlich auch alles - bin absolut beeindruckt von der Qualität... so macht auch TV gucken wieder Spaß!)
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von pefo »

@DJFaze


Arte HD ????


Wie denn das? Zeigt KD nicht nur ARD HD und ZDF HD ???
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
hbk
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009, 13:58

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von hbk »

Wenn die Kanäle auf der Senderliste auftauchen, stehen die dann da als ARD / ZDF HD oder nur normal als ARD /ZDF?
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von pefo »

hbk hat geschrieben:Wenn die Kanäle auf der Senderliste auftauchen, stehen die dann da als ARD / ZDF HD oder nur normal als ARD /ZDF?

Das Erste HD und ZDF HD
Zuletzt geändert von pefo am 17.08.2009, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Tobi74 »

hbk hat geschrieben:Wenn die Kanäle auf der Senderliste auftauchen, stehen die dann da als ARD / ZDF HD oder nur normal als ARD /ZDF?
Wie ich mitbekommen habe scheinen die als ARD/ZDF HD unter der Rubrik "nicht zugeordnet" aufzutauchen in der Senderliste von KabelDeutschland. Da steht auch noch KDG HD, was auch immer das bedeutet.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
hbk
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009, 13:58

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von hbk »

Bei mir in Saarlouis (Saarland) findet er leider nichts . . .
volkerrd
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 27.01.2009, 14:31

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von volkerrd »

pefo hat geschrieben:
hbk hat geschrieben:Wenn die Kanäle auf der Senderliste auftauchen, stehen die dann da als ARD / ZDF HD oder nur normal als ARD /ZDF?

Das Erste HD und ZDF HD
:nein:
Das Erste HD :streber:
ZDF HD :streber:
:wand: nun such ich auch gleich glatt nach ArteHD, aber nix da...wo soll der denn jetzt sein? :confused:
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Masterflok »

Hab nun ein bisschen rumgespielt, und habe folgendes beobachtet:

Signalstärke ohne T-Verteiler:
330MHz: 60%
538MHz: 49%
618MHz: 40% (extrem gestört)

Signalstärke mit T-Verteiler:
330MHz: 60%
538MHz: 41%
618MHz: 21% (nichts geht)

Was ist da los? Ich habe bereits ein anderes T-Stück probiert, selbes Ergebnis. Es ist sogar extra drauf vermerkt dass es bis 1000MHz ausgelegt wäre.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von aseidel »

Jetzt wird man auf der KDG-Seite auch weitergeleitet, wenn man auf den LCD-TV oben rechts klickt. Der Text ist ein Witz.

http://www.kabeldeutschland.de/portal/u ... hland.html
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]