Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.08.2009, 21:13
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Würde mich auch interessieren.
Komme auch aus der Gegend von Kempten. Aber mein LCD TV Philips mit HD receiver findet nichts! Das Kabel ist bei uns auch ausgebaut!
Komme auch aus der Gegend von Kempten. Aber mein LCD TV Philips mit HD receiver findet nichts! Das Kabel ist bei uns auch ausgebaut!
Zuletzt geändert von snowy am 16.08.2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.08.2009, 13:58
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Suchlauf habe ich mal gemacht, allerdings ist von ARD / ZDF HD nichts zu finden 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 283
- Registriert: 20.01.2009, 12:39
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hallo
Bei mir in Berlin-Weißensee (ausgebaut) funktionieren die ARD/ZDF HD Sender Bestens und das schon seid gestern!
Ich schaue mit einem Sony KDL und Alpha-Crypt-Light Modul und D 02 Smartcard. Die Sender haben ein bomben Bild und laufen ohne Störungen! Ich glaube ich bin der einziege der das hier in meinem Umkreis sehen kann, andere wissen gar nichts von HD, oder haben gar nicht die Hardware dafür
Endlich hat die KDG mal was auf die Reihe bekommen, ich freue mich
Bei mir in Berlin-Weißensee (ausgebaut) funktionieren die ARD/ZDF HD Sender Bestens und das schon seid gestern!
Ich schaue mit einem Sony KDL und Alpha-Crypt-Light Modul und D 02 Smartcard. Die Sender haben ein bomben Bild und laufen ohne Störungen! Ich glaube ich bin der einziege der das hier in meinem Umkreis sehen kann, andere wissen gar nichts von HD, oder haben gar nicht die Hardware dafür

Endlich hat die KDG mal was auf die Reihe bekommen, ich freue mich

Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) 

-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Das Erste HD und ZDF HD findest du auf 618 MHz, 6900 SR, 256 QAM. (manueller Suchlauf)snowy hat geschrieben:Würde mich auch interessieren.
Komme auch aus der Gegend von Kempten. Aber mein LCD TV Philips mit HD receiver findet nichts! Das Kabel ist bei uns auch ausgebaut!
Hab' zwar keinen HD-Receiver, aber Signal habe ich da auf jeden Fall.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.08.2009, 21:13
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
oh, manuell kann der glaube ich nicht.
Ich muss mal schauen ob ich was finde. Oder hat jemand noch einen Plilips LCD mit eingebauten HD-Receiver.
Edit.
Hab es gefunden cool Danke läuft!!! Und natürlich super Bild
Ich muss mal schauen ob ich was finde. Oder hat jemand noch einen Plilips LCD mit eingebauten HD-Receiver.
Edit.
Hab es gefunden cool Danke läuft!!! Und natürlich super Bild
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.08.2009, 20:37
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
habs mitm Sony probiert, leider keinen Erfolg (manuelle und autom. Suche).
Laut KD Senderliste online (Ludwigshafen) steht es als "nicht zugeordnet" drin. Hoffe jetzt, dass es heute oder morgen eingespeisst wird.
Ansonsten, gibt es andere Gründe?
Laut KD Senderliste online (Ludwigshafen) steht es als "nicht zugeordnet" drin. Hoffe jetzt, dass es heute oder morgen eingespeisst wird.
Ansonsten, gibt es andere Gründe?
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.08.2009, 20:37
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
wenn man statts Vollsuche, Schnellsuche auswählt kann man die Frequenz etc einstellen.mucstevve hat geschrieben:wie machst du denn beim sony im digitalen kabelbereich ne manuelle suche ?? ich habe auch nen sony - aber manuell lässt er nur im digitalen-antennen-fernsehen zu ?eljeffe hat geschrieben:habs mitm Sony probiert, leider keinen Erfolg (manuelle und autom. Suche).
Laut KD Senderliste online (Ludwigshafen) steht es als "nicht zugeordnet" drin. Hoffe jetzt, dass es heute oder morgen eingespeisst wird.
Ansonsten, gibt es andere Gründe?
bei mir empfange ich nichts .... es wurmt mich auch dass es kdg nicht sooo richtig hinbekommt.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.08.2009, 15:41
- Wohnort: Kappeln
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Wohne in der Nähe von Flensburg und mein Kabelnetz ist ausgebaut. Leider empfange ich ARD HD und ZDF HD trotzdem noch nicht. Vielleicht tut sich die nächsten Tage etwas.
Sky Welt,Sky Bundesliga,Sky Sport, Sky Film, Sky HD + Kabel Digital Home
Humax PR-HD 1000C
Humax PR-HD 1000C
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2007, 16:28
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Wie gesagt die KDG will alle ausgebauten Netze bis Mitte Oktober bedienen. Also einfach mal abwarten. Falls nach dem Showcase nicht einfach wieder bei der KDG abgeschaltet wird.Klinger241273 hat geschrieben:Wohne in der Nähe von Flensburg und mein Kabelnetz ist ausgebaut. Leider empfange ich ARD HD und ZDF HD trotzdem noch nicht. Vielleicht tut sich die nächsten Tage etwas.

Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 20.10.2007, 11:14
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Jup, im Berliner Kabel (ausgebaut) ist nach nem Kanalscan ARD HD u. ZDF HD auf 498 Mhz aufgetaucht. Trotz der aktuellsten Firmware auf meinem Samsung UE40B7090 musste ich nen manuellen Scan durchführen. Bei der automatischen Kanalsuche wurden die Sender nicht gefunden (ich glaube die Frequenz wurde gar nicht gescannt). Bei meiner DM8000 habe ich nur nen manuellen Scan ausprobiert.
Der Unterschied SD/HD ist schon enorm. Ist ähnlich, als wenn man nem sehschwachen eine Brille verpasst. Aber selbst das SD-Material, was in 720p ausgestrahlt wird, sieht deutlich besser aus als das gleiche Material in normaler SD-Qualität.
Der Unterschied SD/HD ist schon enorm. Ist ähnlich, als wenn man nem sehschwachen eine Brille verpasst. Aber selbst das SD-Material, was in 720p ausgestrahlt wird, sieht deutlich besser aus als das gleiche Material in normaler SD-Qualität.