Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DJFaze
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 14.08.2009, 21:29

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von DJFaze »

Hallo.

Also ich wohne in einem ausgebauten Gebiet und kann auf 618Mhz / 6900 und QAM 256 nichts finden, kein Signal.
Beim Helpdesk steht auch schon, dass die Kanäle auf der Frequenz sind.
Ist das normal?
LumpiFixVagabundus
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 07.10.2008, 14:31

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von LumpiFixVagabundus »

Ja, die gebiete werden nach und nach eingespeist - kann noch bis Oktober dauern - ich Dir trotzdem die Daumen !
zaphod
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 07.03.2007, 13:15

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von zaphod »

alexmd hat geschrieben:Hallo zusammen, mir ist es schon bei Anixie HD aufgefallen das läuft aufm PC einfach nicht flüssig, woran liegt das?

Habe folgende Hardware:

Graka: Nvidea Gforce 6200 AGP 8x
TV: Technotrend Budget C-1501 (HD Sender werden gefunden im dvbviewer)
CPU: AMD Athlon 64 3700+
RAM: 1GB DDR Singel Channel

Was ist die schwachstelle, was mus ich austauschen damit HD flüssig läuft?
Oder ist es eine CODEC Frage vom DVB viewer /OS?

Gruß Alex
Hi,

falscher Thread.. nur mal so....

Um HDTV so richtig Flüssig zu schauen würd ich an deinem PC noch folgendes probieren:

- Aufrüstung RAM auf 4GB (Dual-Channel wenn es das Board kann.. sprich 2x2GB Module in die farbig passenden Steckplätze)
- Bessere Grafikkarte (keine Ahnung was es bei AGP noch so gibt..)

Sinnvoller wäre es sicher den PC komplett neu aufzubauen, neues Mainboard, PCI-Express x16 Grafikkarte, Viel und schneller Speicher...

greets
greets

zaphod

KDH-Abo / Internet Kabel / Phone Kabel

Box1: Dream 800HD-C NewNigma2 2.7
Box2: Nokia Dbox2 Kabel neuestes Keywelt / externes MC
LCD: Sony KDL40Z5500 / Hifi: Denon 2309 / Canton Movie 10CX
alexmd
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 24.09.2007, 08:54

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von alexmd »

zaphod hat geschrieben:
alexmd hat geschrieben:Hallo zusammen, mir ist es schon bei Anixie HD aufgefallen das läuft aufm PC einfach nicht flüssig, woran liegt das?

Habe folgende Hardware:

Graka: Nvidea Gforce 6200 AGP 8x
TV: Technotrend Budget C-1501 (HD Sender werden gefunden im dvbviewer)
CPU: AMD Athlon 64 3700+
RAM: 1GB DDR Singel Channel

Was ist die schwachstelle, was mus ich austauschen damit HD flüssig läuft?
Oder ist es eine CODEC Frage vom DVB viewer /OS?

Gruß Alex
Hi,

falscher Thread.. nur mal so....

Um HDTV so richtig Flüssig zu schauen würd ich an deinem PC noch folgendes probieren:

- Aufrüstung RAM auf 4GB (Dual-Channel wenn es das Board kann.. sprich 2x2GB Module in die farbig passenden Steckplätze)
- Bessere Grafikkarte (keine Ahnung was es bei AGP noch so gibt..)

Sinnvoller wäre es sicher den PC komplett neu aufzubauen, neues Mainboard, PCI-Express x16 Grafikkarte, Viel und schneller Speicher...

greets
Ist da echt so viel hardware nötig, ist ja irre, was steckt denn in so einem HDreceiver drin....
shadow013
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 01.07.2009, 21:32
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von shadow013 »

Also es gibt doch noch wunder.
Wenigstens hat man sich bei KD dazu durchringen können ARD und ZDF HD aufzuschalten.
Ich denk aufgrund der Tatsache das wir hier doch viele Online- Zeitungs- und Nachrichten Redaktionen angeschrieben haben. Und diese vielleicht zum Teil eine Meldung draus gemacht haben oder es vor hatten und wenigstens bei der KDG Pressestelle nachgefragt haben (das ist eben doch was anderes als wenn der "blöde" eigene kunde fragt) Ob das der tatsache entspricht das da nix geht mit HD. Ist ihnen wohl der A...[zensiert] auf Grundeis gegangen und wollten so jetzt noch mehr negative Berichterstattung vermeiden.

Das ArteHD nicht mit dabei is ist mir ein zeichen dafür das es nicht an den Sendern liegt und sie nun weiterhin nicht die überteuerte Rechnung zahlen für HD Einspeissung.

Danke allen die auch versucht haben das Thema den Redaktionen sachlich nahe zu legen.
Hat ja zum glück auch gut funktioniert hab ja unter anderem auch gesagt die brauchen den druck von allen Seiten.

Dennoch ist diese Verhandlungspolitik und dieses Ergebniss jetzt doch ein Armutszeugniss für KDG.

Nun lasst uns das öffentlich-rechtliche-High-Definition-Fernsehn genissen.
solange es da ist.

Cu und mfg
shadow013
Zuletzt geändert von shadow013 am 14.08.2009, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Klapptdasendlich
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2008, 17:08

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Klapptdasendlich »

Hallo!
Ich habe gestern auch eine nicht gerade freundliche Mail an KD gesendet! Habe mir extra einen HD Receiver für die WM zugelegt! Dann dieses Hick Hack!
Ich glaube die Mails der Kunden haben auch was bewirkt!
Ich hoffe es gibt tolle Bilder!
Immer Druck machen! Beschweren! Wir sind die Könige! Die Kunden! :wink:
Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von danix99 »

alexmd hat geschrieben:
zaphod hat geschrieben:
alexmd hat geschrieben:Hallo zusammen, mir ist es schon bei Anixie HD aufgefallen das läuft aufm PC einfach nicht flüssig, woran liegt das?

Habe folgende Hardware:

Graka: Nvidea Gforce 6200 AGP 8x
TV: Technotrend Budget C-1501 (HD Sender werden gefunden im dvbviewer)
CPU: AMD Athlon 64 3700+
RAM: 1GB DDR Singel Channel

Was ist die schwachstelle, was mus ich austauschen damit HD flüssig läuft?
Oder ist es eine CODEC Frage vom DVB viewer /OS?

Gruß Alex
Hi,

falscher Thread.. nur mal so....

Um HDTV so richtig Flüssig zu schauen würd ich an deinem PC noch folgendes probieren:

- Aufrüstung RAM auf 4GB (Dual-Channel wenn es das Board kann.. sprich 2x2GB Module in die farbig passenden Steckplätze)
- Bessere Grafikkarte (keine Ahnung was es bei AGP noch so gibt..)

Sinnvoller wäre es sicher den PC komplett neu aufzubauen, neues Mainboard, PCI-Express x16 Grafikkarte, Viel und schneller Speicher...

greets
Ist da echt so viel hardware nötig, ist ja irre, was steckt denn in so einem HDreceiver drin....
Hallo Alex.
Hab meinen Beitrag zu diesem Thema wieder aufgemacht
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p100760
Wir können da das Thema wohl besser besprechen...
MfG.
danix99
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

Moin,

also bei deinem System würde sich wirklich eine Neuanschaffung lohnen aber wenn du nicht viel investieren willst schlage ich dir folgendes vor. Es liegt DEFINITIV an deiner CPU und nicht an deiner Grafikkarte. Für HD ist eigentlich ein Minimum von 3 GHZ (du hast 2,4GHz) gefordert und Pentium 4 (du hast eine ältere athlon 64 reihe). Also beides erfüllt nicht das minimum für HD. 720p normal sollte bei dir eigentlich laufen nur halt nicht mit 50Fps so wie es die ÖR senden.

Da die meisten Mpeg4 Decoder allesamt CPU lastig sind bleibt dir nur eine Lösung. Kauf dir eine GeForce 8400 GS die gibt es schon für 37 EUR und die kann PCI. Das wichtige an der Grafikkarte ist sie unterstützt den Nvidia Video Processor 3.0 (aller neuster).

Infos dazu findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Pur ... Generation

Dazu kaufst/besorgst du dir noch die CoreAVC Treiber. Das ist ein decoder der für mpeg4 ausgelegt ist. Er galt lange Zeit als der schnellste HD Decoder der welt. Das gute ist der unterstützt seit der neusten Version die NVidia Grafikkarten.

CoreAVC H.264 Video Codec - Version 1.9.0.0 (20090210)
- Add: NVIDIA CUDA accelerated video decoding (Thanks NVIDIA!!!)

Wenn du das alles umgesetzt hast rechnet komplett die Grafikkarte den VideoStream das heißt der rest den Systems idlet (nun gut der AC3 wird noch decoded und eventuell noch der Windows renderer).

So solltest du für unter 50 EUR HD abspielen können in perfekter Qualität. Also lass dich nicht bereden Speicher/Grafikkarte sind in deinem Falle nicht der Flaschenhals sondern die CPU. Dennoch empfehle ich dir auch, wie bereits meine vorredner, ein neues System. Auf http://www.one.de kriegst du schon für 200 EUR System die heute locker im Mittelfeld liegen was leistung angeht.

Gruß
Torben

// Edit sorry war am tippen als dein Beitrag kam darnix ;) Alles weitere hier -> http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p100760
Zuletzt geändert von Torben am 14.08.2009, 22:33, insgesamt 3-mal geändert.
RandomMe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.06.2009, 10:01

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von RandomMe »

Hier (Nähe Hannover) immer noch kein Empfang, weil über Auto-Suchlauf nicht auffindbar :( .
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von scuzz »

Also das HD im ganzen KD-Netz bis Ende Oktober oder so verfügbar sein soll, möchte ich mal bezweifeln. Ich wohne in Leipzig. In der Südvorstadt. In einem unausgebauten Bereich. Und laut KD-Bauhotline ist mein Gebiet in den kommenden zwei Jahren nicht mal als Planung vorgesehen. Und ich werde sicherlich nicht in Deutschlands einzigster nicht ausgebauten KD-Netz-Strasse wohne. (hoffe ich).
Also werden wohl eben doch nicht alle KD-Kunden im kommenden Jahr HD erleben können. Nich mal die, die wie ich in einer Stadt wohnen.